Saskia Kästner

 4,3 Sterne bei 62 Bewertungen

Lebenslauf

Saskia Kästner ist Schauspielerin, Sprecherin und Kabarettistin. Neben ihrer Bühnentätigkeit schreibt und entwickelt sie eigene Programme. Als Sprecherin ist sie seit Jahren in vielen Hörbüchern zu hören.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Saskia Kästner

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Saskia Kästner

Cover des Buches Stille Wasser sind auch nass (ISBN: 9783967110722)
pardens avatar

Rezension zu "Stille Wasser sind auch nass" von Mila Roth

parden
Schwieriger Personenschutz...

SCHWIERIGER PERSONENSCHUTZ...

Nach Jannas und Markus' letztem Abenteuer ist ein wenig Ruhe im Institut eingekehrt. Die beiden sind noch dabei, sich in ihrem neuen gemeinsamen Büro einzurichten und sich daran zu gewöhnen, täglich miteinander zu arbeiten. Da kommt ein neuer Auftrag gerade recht, um sie als Team auf die Probe zu stellen: Während einer internationalen Konferenz zum Thema Kriegs- und Krisenmanagement in Köln sollen sie den Personenschutz für Nadine Hochstaden übernehmen. Die Wissenschaftlerin ist wegen ihrer Kenntnis geheimer Regierungsprojekte bereits mehrfach zum Ziel von Übergriffen skrupelloser Geschäftemacher geworden. Markus und Janna können trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen nur mit Mühe eine Entführung verhindern. Doch damit fangen die Probleme erst an. (Verlagsbeschreibung)

Irgendwie ist es mir gelungen, mit Band 13 in diese Spionagethriller-Reihe zu starten - grmpf. Kann ich nicht leiden. Ist jetzt aber so. Vielleicht hätte mir das Ganze besser gefallen, wenn ich die Entwicklung der Figuren mitbekommen hätte? Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht...

Auf mich wirkte das Ganze wie ein Harmlosthriller mit schrägen Agent:innen: Geheimagent Markus Neumann und die ursprüngliche Zivilistin Janna Berg . Ersterer sehr von sich überzeugt und natürlich der Beste überhaupt (à la 007- James Bond, ohne dass allerdings wirklich klar wurde, weshalb er das so für sich beansprucht). Und Letztere mit einem wechselnden Selbstbewusstsein zwischen absoluter Zuversicht und Hadern im Sekundentakt und dazu der unangenehmen Angewohnheit von Logorrhö (Sprechdurchfall) bei Aufregung. Also ziemlich oft. Für meinen Geschmack zu oft, aber ich ahne, dass sich das durch die Reihe zieht wie ein running gag.

Die Geschichte selbst hat mich an irgendwas "von früher" erinnert, und tatsächlich hat sich die Autorin wohl von der 80er Jahre TV-Serie "Agentin mit Herz" inspirieren lassen, ihre Geschichten jedoch ins 21. Jahrhundert und mit Bonn und Umgebung als Schauplatz verlagert. Trotzdem wirken die Rollen typisch 80er-like, und mich persönlich spricht das heute nicht mehr so an. Die Charaktere sind dementsprechend auch alle überzeichnet, vor allem auch die Wissenschaftlerin, die von Janna und Markus während einer internationalen Konferenz beschützt werden soll. Wie diese Nadine Hochstaden sich hier verhält - naja. Maximal pubertär, würde ich mal sagen. So gestaltet sich der Personenschutz natürlich recht schwierig, woraus ein doch ziemlich konstruiert wirkendes Abenteuer entsteht. 

Für mich jedenfalls eher ein Fehlstart in die Reihe, die ich vermutlich nicht weiter verfolgen werden, auch wenn Saskia Kästner als Sprecherin der ungekürzten Hörbuchausgabe (4 Stunden und 13 Minuten) einen guten Job gemacht hat. Da gibt es andere Reihen, die mich mehr locken...


© Parden

Cover des Buches Januskopf (ISBN: 9783836802208)
TWDFanSTs avatar

Rezension zu "Januskopf" von Friederike Schmöe

TWDFanST
Das Elixier des Teufels

Inhalt

In Unterfranken stürzt eine Frau in den Tod. Als Tatverdächtiger gilt ein Klient von Katinka Palfy, der an einer Persönlichkeitsstörung leidet. Als ein Anschlag auf Katinka verübt wird, kommt ein unschöner Verdacht auf: Jemand scheint E. T. A. Hoffmanns "Das Elixier des Teufels" zu inszenieren...


Bewertung 

"Januskopf" ist mein drittes Hörbuch von Katinka Palfi. Gelesen wird es erneut von Saskia Kästner, die ihre Arbeit gut macht. Ich werde mir wohl keine weiteren Hörbücher von Friederike Schmöe mehr anhören. Das liegt aber nicht daran, dass ihre Katinka Palfy-Romane schlecht wären. Das sind sie eindeutig nicht. Aber ihnen fehlt auch das gewisse Etwas, das die Reihe von anderen abhebt. Deshalb belasse ich es bei meinem letzten Hörbuch der Autorin bei 3 1/2 Sternen.

Cover des Buches Käfersterben (ISBN: 9783866679061)
TWDFanSTs avatar

Rezension zu "Käfersterben" von Friederike Schmöe

TWDFanST
Erdolchte Käfer

Inhalt

In Bamberg findet eine seltsame Verbrechebsserie statt: Jemand erdolcht VW-Käfer und stellt sie aus. Die Polizei glaubt an einen Spinner. Katinka Palfy jedoch macht sich Sorgen um ihre Freundin, die Künstlerin Danni Zanini. Denn der hat jemand einen erdolchten Käfer vor die Haustür gestellt...


Bewertung 

"Käfersterben", erneut gelesen von Saskia Kästner, ist ein weiterer Fall für Katinka Palfy. Mir persönlich hat "Käfersterben" besser gefallen als "Kirchweihmord", schon allein wegen der Ider mit den erstochenen Käfern. Auch der Fall war in diesem Hörbuch besser. Katinka Palfy wird zwar nie meine Lieblingsermittlerin werden, aber trotzdem habe ich einige vergnügliche Stunden mit "Käfersterben" verbracht. Das Hörbuch erhält deshalb 3 1/2 Sterne (oder Käfer?) von mir.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks