Satish Kumar

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Der Buddha und der Terrorist, Boden, Seele und Gesellschaft und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Satish Kumar ist ein inspirierender Friedensaktivist, Umweltphilosoph und ehemaliger Jain-Mönch, der sein Leben dem gewaltfreien Widerstand und einer nachhaltigen Lebensweise gewidmet hat. Weltweit bekannt wurde er durch seinen bemerkenswerten Friedensmarsch von Indien nach Washington, D.C., bei dem er über 13.000 Kilometer zurücklegte, um für atomare Abrüstung zu werben. Als Herausgeber der renommierten Zeitschrift Resurgence & Ecologist und Mitbegründer des Schumacher College fördert er einen ganzheitlichen Ansatz für Ökologie, Spiritualität und soziale Gerechtigkeit.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Boden, Seele und Gesellschaft (ISBN: 9783890608792)

Boden, Seele und Gesellschaft

Neu erschienen am 17.03.2025 als Taschenbuch bei Neue Erde.

Alle Bücher von Satish Kumar

Cover des Buches Der Buddha und der Terrorist (ISBN: 9783426291733)

Der Buddha und der Terrorist

(2)
Erschienen am 08.03.2010
Cover des Buches Boden, Seele und Gesellschaft (ISBN: 9783890608792)

Boden, Seele und Gesellschaft

(0)
Erschienen am 17.03.2025
Cover des Buches Die Kraft der radikalen Liebe (ISBN: 9783890608617)

Die Kraft der radikalen Liebe

(0)
Erschienen am 04.03.2024
Cover des Buches Elegante Einfachheit (ISBN: 9783890608341)

Elegante Einfachheit

(0)
Erschienen am 06.03.2023
Cover des Buches Lebendiges Lernen (ISBN: 9783890608495)

Lebendiges Lernen

(0)
Erschienen am 04.03.2024

Neue Rezensionen zu Satish Kumar

Cover des Buches Der Buddha und der Terrorist (ISBN: 9783502612131)
naradas avatar

Rezension zu "Der Buddha und der Terrorist" von Satish Kumar

narada
Rezension zu "Der Buddha und der Terrorist" von Satish Kumar

Der buddhistische Friedensaktivist Satish Kumar erzählt eine bekannte Geschichte aus den heiligen Schriften des Buddhismus mit vielen Zitaten aus den Reden des Buddha und daran angeschlossene Gedanken über Verzeihen und Gewaltlosigkeit, Mitgefühl und Hinwendung zu anderen. Aus diesem Buch lässt sich manches über den Buddhismus lernen, aber auch vieles über ganz allgemein menschliche Verhaltensweise und die Möglichkeiten, sich selber zu korrigieren, wenn man auf Abwege geraten ist. Angulimala, der Held dieser Geschichte war ein gefürchteter Räuber, der durch seine Begegnung mit dem Buddha zu einem Heiligen wurde. Dadurch wird das Buch zu einem leidenschaftlichen Plädoyer dafür, dass jeder Mensch umkehren und sich verändern kann, gleichgültig wie sehr er sich verstrickt hat in Schlechtes.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks