Satoshi Miyakawa

 4,7 Sterne bei 11 Bewertungen

Alle Bücher von Satoshi Miyakawa

Cover des Buches Joker: One Operation Joker (Manga) 01 (ISBN: 9783741634406)

Joker: One Operation Joker (Manga) 01

(6)
Erschienen am 25.07.2023
Cover des Buches Joker: One Operation Joker (Manga) 02 (ISBN: 9783741634413)

Joker: One Operation Joker (Manga) 02

(3)
Erschienen am 26.09.2023
Cover des Buches Joker: One Operation Joker (Manga) 03 (ISBN: 9783741634420)

Joker: One Operation Joker (Manga) 03

(2)
Erschienen am 19.12.2023

Neue Rezensionen zu Satoshi Miyakawa

Cover des Buches Joker: One Operation Joker (Manga) 03 (ISBN: 9783741634420)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Joker: One Operation Joker (Manga) 03" von Satoshi Miyakawa

Angel1607
Emotional!!!

Es ist soweit….die Story rund um little Bats und seinen Pseudo-Papa Joker hat in diesem Band ein Ende. Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich ein wenig Angst davor hatte, weil ich nicht wirklich wusste, ob mir dieses Ende gefallen würde!

Aber ich kann euch gleich vorweg beruhigen! Es war ganz toll und emotional! Es wurde nichts unnötig in die Länge gezogen oder überhastet. Der Joker ist in die Rolle des Vaters reingewachsen und ich fühl einfach bei jedem einzelnen Kapitel mit ihm. Denn mit dem bevorstehenden Abschied aus der Kita merkt man gleichzeitig, dass auch der Abschied von diesem Papa-Sohn-Gespann im Raum steht. Und auch der Joker selbst merkt, dass es Zeit ist Abschied zu nehmen und loszulassen…..

Der Abschlussband hat mich auf ganzer Linie überzeugt! Mit einem Batman-Gegenspieler kommt etwas Action und Spannung rein und auch die emotionalen sowie witzigen Komponenten sind einfach toll integriert! Wie so oft in Comics spürt man auch hier diese ganz eigene Verbindung, die der Joker und Batman haben. Sie gehören einfach zusammen!

Auf jeden Fall vollste Empfehlung meinerseits!

Cover des Buches Joker: One Operation Joker (Manga) 02 (ISBN: 9783741634413)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Joker: One Operation Joker (Manga) 02" von Satoshi Miyakawa

Angel1607
Papa Joker!!!

Joker mal anders. Auch im zweiten Band liegt Jokers Fokus auf den ganz normalen Problemen eines Vaters und ich muss sagen, dass er es wirklich gut macht, obwohl er so seine Macken hat. (Aber wer hat die nicht). Man merkt, wie viel ihm wirklich an dem kleinen Batman liegt und wie unbedingt er möchte, dass es ihm gut geht!

Diesmal taucht auch wieder Harley Quinn auf und außerdem steht auch Alfred am Programm, aber mehr wird jetzt nicht verraten. Der Manga ist auf jeden Fall witzig und charmant und zeigt gut auf, wie tief die Verbindung dieses Duos ist. Immer wieder wird in Comics ebenfalls darauf hingewiesen, dass sie einfach nicht mit, aber auch nicht ohneeinander können. Aber ich bin echt gespannt, wie lange Batman noch so klein sein wird. Ob der Joker außerdem seine wahre Identität aufdecken wird und wie lang er es noch durchhält, bevor er das Handtuch wirft.

Auf jeden Fall ist der Manga lesenswert, wobei ich denke, dass man nicht zuviele Bände machen sollte, weil es auf Dauer glaub ich dann doch Tendenzen dazu hat, langweilig und unspektakulär zu werden. Aber lassen wir uns überraschen! Mich hat der Band diesmal auf jeden Fall wieder gut unterhalten!

Cover des Buches Joker: One Operation Joker (Manga) 03 (ISBN: 9783741634420)
zickzacks avatar

Rezension zu "Joker: One Operation Joker (Manga) 03" von Satoshi Miyakawa

zickzack
Batsie wird erwachsen

Batman verfolgt den Joker und dabei kommt es zu einem Unfall. Der Held fällt in eine hochkonzentrierte Anti-Aging-Lösung, dass er zu einem Baby verjüngt wird. Dem Joker bleibt nichts Anderes übrig, als Batman-Baby bei sich aufzunehmen und ihn großzuziehen, denn er möchte, dass er zu dem gerechten Helden heranwächst, der er war, damit er einen ebenbürtigen Gegner hat. Harley Quinn steht ihn als Mutter zur Seite.

 

Die Geschichte klang schon im ersten Band so abgefahren, dass ich sie lesen musste (das der Joker hier die Hauptrolle hat, spielte dabei natürlich auch eine besondere Rolle). Ich bin etwas traurig, dass es nur drei Bände geworden sind, gleichzeitig fühlt es sich aber auch wie eine gute Länge an.

Es war eine kurzweilige, sehr unterhaltsame Reihe. Ich habe öfters in den drei Bänden gelacht, da es einfach zu putzig war, wie der Joker als Papa agiert hat und dann war es auch einfach absurd. Gleichzeitig wurde aber auch angesprochen, wie schwierig es für eine alleinerziehende Person ist, ein Kind großzuziehen. Es ging besonders auch im den Kitaplatz, dass er diesen bekommt und diese rar waren. Dank Bruce Wayne haben alle Kinder in Gotham City einen Kitaplatz bekommen, was ja auch schon wieder zum Schmunzeln war. Dank Batman hat also der Joker einen Platz für Baby-Batman bekommen. Aber das Problem ist ja ein reales. Wie schwierig haben es Eltern einen Kitaplatz zu bekommen? Und der Joker hätte als alleinerziehender Vater es noch schwerer gehabt, weshalb er Harley darum gebeten hat, die Mama zu spielen.

Hach, es war einfach eine tolle Geschichte. Es war mal etwas Anderes. Irgendwie war der Joker hier anders und dennoch der Gleiche, weil es sollte ja am Ende wieder auf einen Joke hinauslaufen, den nur der Joker versteht. Er hat ja Wert darauf gelegt, dass Batsie eine ordentliche Erziehung erhält, damit er einen anständigen Gegner hat, wenn Batman groß ist.

Batman als Baby war auch supersüß, besonders, weil der Joker ihn auch noch in Batman-Klamotten gesteckt hat.

Witzig war auch, dass Joker nicht wusste, dass Batman Bruce Wayne ist, er aber ihn dennoch Bruce genannt hat, da er diesen als schönen Namen empfand und Bruce Wayne ja dafür gesorgt hat, dass er einen Kitaplatz für den kleinen Batman gefunden hat.

Besonders haben mir auch die Anspielungen gefallen auf die Comics. Das ging ja schon damit los, dass Batman und Joker in der alten Chemiefabrik gekämpft haben und Batman dann in einen Chemiebottich gefallen ist. In einer Version, wie der Joker entstanden ist, da ist er ja durch Batman, wenn auch unbeabsichtigt, einen Chemiebehälter gefallen. Allerdings war eben dort keine Anti-Aging-Lösung drin, sondern etwas Giftiges.

Und jetzt hier im dritten Band wurde noch einmal auf Batmans Geschichte angespielt, was ihm als Kind passiert ist und weshalb er dann zu Batman wurde.

 

Fazit: Mich hat die kurze Reihe richtig gut unterhalten. Ich mag den Zeichenstil sehr, da er die Figuren sehr gut dargestellt hat. Die Geschichte war schon sehr absurd, aber genau deshalb passt sie auch zu einer Joker-Geschichte. Ich habe oft gelacht und ich liebe die Anspielungen auf die Comics. Eine tolle Mangareihe, besonders für Joker- und Batmanfans geeignet, wie ich finde.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks