In diesem Buch geht es um eine junge Frau, die sich mit einem Mann einlässt, der mit Zurückweisung nicht umgehen kann, er terrorisiert und belästigt sie über 5 Jahre hinweg und nimmt Einfluss auf ihr gesamtes Leben.
Die Handlung ist trotz der haarsträubenden Naivität der Hauptfigur und Erzählerin Sarah absolut glaubhaft und jagt einem doch den ein oder anderen kalten Schauer über den Rücken.
Wer aufgrund des Covers einen Thriller erwartet, der wird enttäuscht, es handelt sich um einen Roman. Die Schilderungen sind eher sehr weichgespült mit großzügig metaphorischer Sprache, teilweise sehr ausufernd.
Spannend und gut lesbar durchaus, und auch die psychische Verfassung des Opfers wird gut dargestellt, auch durch die Kapitel, die die Entwicklung in verschiede Phasen aufteilen. Es hätte für meinen Geschmack nur etwas weniger ausschweifend und theatralisch sein können.
Ein wichtiges Thema, mit dem es sich auseinanderzusetzen lohnt und dass angesprochen gehört.