Scot Eaton

 3,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

SCOT EATON stieg Anfang der 1990er ins Comic-Geschäft ein. In seinem Portfolio finden sich eine lange SWAMP THING-Saga, DOCTOR FATE, BATMAN & ROBIN ETERNAL, BATMAN SONDERBAND: ARKHAM WAR, SUPERMAN, AQUAMAN, SUICIDE SQUAD, zahlreiche X-Men- Abenteuer und Im Netz von Spider-Man.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Scot Eaton

Cover des Buches Titans: Brennender Zorn (ISBN: 9783741620614)

Titans: Brennender Zorn

(3)
Erschienen am 06.10.2020
Cover des Buches X-Men: Hellfire Gala (ISBN: 9783741625886)

X-Men: Hellfire Gala

(0)
Erschienen am 22.02.2022

Neue Rezensionen zu Scot Eaton

Cover des Buches Titans: Brennender Zorn (ISBN: 9783741620614)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Titans: Brennender Zorn" von Dan Jugens

Angel1607
Ganz ok!

Worum gehts?

Titans-Action für Kenner, Einsteiger und Fans der TV-Serie! In diesem Einzelband inszeniert Comic-Legende Dan Jurgens (DER TOD VON SUPERMAN) eigenständige Storys mit einem Teen Titans-Team, das aus Robin Tim Drake, Starfire, Beast Boy und Raven besteht. Ihre Gegner: Geheimorganisationen, Alien-Krieger, Hawk und Dove und ein Erzfeind von Superman!

Fast 200 Seiten einsteigerfreundliche Titans-Action!
(Quelle: Panini Comics)

Wie ergings mir?

Die Teen Titans, oder auch nur Titans, gab es bis jetzt bereits in einigen unterschiedlichen Zusammensetzungen. In diesem Sonderband wartet jedoch eine Geschichte, welche für langjährige Kenner, für Gelegenheitsleser und auch für Fans der Live-Action-Fernsehserie oder der Animations-Serie geschrieben wurde. Dieser Einzelband ist nicht an irgendwelche Ereignisse gebunden. Es geht hier um maximalen, unabhängigen Spaß, welcher nicht an irgendwelche Verstrickungen mit der Kontinuität im DC-Universum gebunden ist.

Dieser Sonderband hat sehr viel zu bieten und es ist sehr schön, dass er ein breites Spektrum von Lesern ansprechen möchte, aber ich glaube genau dies ist es was mich an diesem Band ein wenig gestört hatte. Er macht sehr viel Spaß, ist gut gezeichnet, die Geschichten bekommen genügend Zeit für ihre Handlung und er bietet auch reichlich Action. Vielleicht ist er für meinen Geschmack etwas zu bunt gewesen, aber dies passt hier eigentlich und ist eben Geschmackssache. Es sollte eigentlich hier nichts daran auszusetzen sein, dennoch hat mich durchwegs etwas gestört. Ich weiß selbst nicht genau was es ist, aber ich vermute, dass ich die Geschichten einfach zu belanglos fand. Es war alles schön zu lesen, es war stimmig und man brauchte kein Hintergrundwissen. Doch genau diese Tiefe habe ich vermisst, weswegen ich von diesem Band auch kaum gefesselt war.

Es ist ein guter Band, welchen man einfach so für ein Lesevergnügen zwischendurch zur Hand nehmen kann. Er bereitet Freude, es ist leichte Kost und bietet schlüssige, in sich abgeschlossene Geschichten mit ausreichend Action. Diesen Sonderband kann man sich also gerne einmal hernehmen wenn man abschalten und sich mit einer leichten Kost ablenken will. Man wird ihn jedoch schnell aus der Hand legen, wenn spannendere Comics auf einen warten.

Cover des Buches Titans: Brennender Zorn (ISBN: 9783741620614)
Mueli77s avatar

Rezension zu "Titans: Brennender Zorn" von Dan Jugens

Mueli77
Für Fans der TV-Serie, Einsteiger und langjährige Comicfans bestens geeignet

Bisher läuft es recht gut für die Titans. Sie verstehen sich prima und als Team funktionieren sie ebenfalls sehr gut. Wenn nicht plötzlich der Disruptor auftauchen und bei Star Labs einbrechen würde, um dort einen Verstärker zu stehlen. Denn damit beginnen die Probleme der Titans erst so richtig und führen zu Aufeinandertreffen mit den Fearsome Five, die Freunde Hawk und Dove, unter der Kontrolle von Mento und vieles mehr …

Altmeister und Comicveteran Dan Jurgens fiel die Aufgabe zuteil die Titans in neue Abenteuer zu leiten und mit dieser siebenteiligen Miniserie „Burning Rage“ ist es ihm gelungen sowohl Fans der TV-Serie, als auch Kenner der Comicserie gleichermaßen zu begeistern. Die Geschichte vereint bekannte Figuren und Elemente gekonnt miteinander, sodass auch neue Leser nicht das Gefühl haben, etwas verpasst zu haben. Hinzu kommt die gelungene Charakterisierung der Figuren, die es leicht macht eine emotionale Ebene zu ihnen aufzubauen. Aber auch die Action kommt nicht zu kurz, ganz zu schweigen vom Humor.

Scot Eaton, Zeichner dieses Bandes, ist zwar kein unbeschriebenes Blatt, aber einer der Zeichner, die keinen richtigen eigenen Stil haben. Man merkt ihm deutlich den Einfluss der neunziger Jahre an und oft wirken seine Zeichnungen wie gelungene Kopien von Künstlergrößen wie zum Beispiel Mark Bagley. Das ist jetzt nicht unbedingt etwas und fällt auch nur denjenigen auf, die die anderen Stile kennen. Insgesamt ist das Artwork aber durchaus in Ordnung, auch wenn die Qualität immer wieder leicht schwankt.

Sowohl Fans der TV-Serie, als auch Kenner der Titans, oder auch Teen Titans, werden sich sofort zurechtfinden. So unterhaltsam der Band auch ist, so einfach ist er leider auch gehalten. Es gibt keine wirklichen Überraschungen und auch charakterliche Entwicklungen sucht man vergebens. Man merkt sichtlich, dass der Band eher einfacher gestrickt sein soll, um die Brücke zwischen den Neulingen und Fans zu schlagen. Wenn man sich aber darauf einlassen kann, findet man hier gute Unterhaltung mit schönen Zeichnungen.

Cover des Buches Titans: Brennender Zorn (ISBN: 9783741620614)
seitenlusts avatar

Rezension zu "Titans: Brennender Zorn" von Dan Jugens

seitenlust
Mittelmäßig

Robin und die anderen Mitglieder der Titans müssen sich einigen Gegnern stellen. Unter anderem der schurkischen Organisation H.I.V.E., dem Bösewicht Disrupter -- aber auch Hawk und Dove stellen sich ihnen in den Weg, die doch eigentlich zu den guten gehören?! Welcher verrückte Plan steckt dahinter? Eine Story voller Action und Teamarbeit, was die Mitglieder der Titans perfekt widerspiegeln. 

Mit hat der Comic leider nicht so gut gefallen, was aber nicht an den Charateren lag, eher kam für mich eine Spannung auf, weil ich die Story mittelmäßig bzw. in Ordnung fand. Der Leser bekommt zwar viele Kampfszenen geboten, aber selbst das konnte es nicht herausreißen. Tiefere Dialoge hätte ich mir gewünscht. Es gab da einfach selten ein Moment, in dem mich die komplette Lust gepackt hat diesen Comic zu lesen. Insgeheim war ich am Ende sogar ganz froh, dass es vorbei war. Für mich leider ein Fehlgriff, auch wenn ich ein großer Fan von den Zeichnungen war. Ein guter Humor ließ sich auch ab und zu zwischen den Zeilen lesen. Vom gesamten Paperback hat mir die vierte bis sechste Ausgabe (Burning Rage #4-#6) am besten gefallen, da sie in meinen Augen einen guten Plottwit bot, den ich nicht kommen sah. Zwischen Beast Boy und seinem Adoptivvater aka Meto. Insgesamt hat mich der Comic nicht aus den Socken gehauen, auch wenn viele Antagonisten erscheinen. Positiv isr aber zu erwähnen, dass es für Einsteiger definitiv leicht ist in das Geschehen einzutauchen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks