Inhalt:
Im zu Ende gehenden fünften Jahrtausend ist die Menschheit so verzweifelt wie noch nie. Unzählige DNS-Manipulationen haben zu einem Versagen des Sexualtriebs geführt, sogar künstliche Befruchtung scheitert. Einzig die hohe Lebenserwartung der Menschen wahrt einen Teil der Hoffnung. Der andere Teil führt die Forscher Melina und Nathanael weit ins Universum, um in der fernen Galaxis ‚Toravosh‘ ein Mittel zu finden. Dort angekommen, erleben beide eine Überraschung.
Cover:
Ich finde das Cover gut gewählt. Der Planet im Universum zeigt die Menschheit auf und die Engelsflügel weisen auf die Ungewissheit hin. Der Titel ist farblich passend zu den Flügeln und des Planeten gestaltet.
Schreibstil:
Dieser ist einfach gehalten. Wissenschaftliche Begriffe werden im Text erklärt, somit weiss der Leser genau um was es geht. Spannung konnte nur wenig aufgebaut werden.
Fazit:
Da ich noch nicht so viele Science-Fiction Bücher gelesen habe, kann ich keinen realistischen vergleich zu anderen machen. Bin gut in die Geschichte rein gekommen. Leider kam das Ende ein wenig zu abprubt. Vielleicht gibt es ja eine Fortsetztung?
Scott Jenkins
Lebenslauf
Alle Bücher von Scott Jenkins
Das Geheimnis von Toravosh
Neue Rezensionen zu Scott Jenkins
Das Geheimnis von Toravosh von Scott Jenkins.
Angenehm und flüssig zu lesen, manche Passagen sind ein bisschen wissenschaftlich angehaucht, was mir sehr gut gefallen hat!
Die Charaktere
Nale und seine Frau Lina. Sie werden auf eine Reise gehen, die 60 Jahre dauern wird. 60 Jahre nur zu zweit. Sie sind ein tolles Paar und beide sehr verständnisvoll, liebevoll und wissbegierig.
Die Story
Die Menschheit stirbt aus.
Sie können keine Kinder mehr zeugen und bekommen, die Sexualität ist verloren gegangen. Auf der Suche nach Heilung reisen verschiedene Forscherpaare kreuz und quer durch die Galaxie. So auch Nale und Lina. Ihr Ziel ist Toravosh - und dort finden sie tatsächlich Leben. Aber es ist so ganz anders, als sie erwartet hatten! Könnte das die Lösung sein?
Mein Fazit
Interessante Geschichte, gespickt mit wissenschaftlichen und geschichtlichen Details, was es für mich sehr spannend gemacht hat, sie zu lesen.
Die Charaktere sind interessant, die Handlung mäßig spannend und kaum actionhaltig, aber sehr angenehm und schnell zu lesen.
Es ist kein spannungstragendes Actionwerk und auch kaum Mysterie oder dergleichen. Das Werk spinnt ein Zukunftsszenario - und speist dadurch seine Handlung. Sehr interessant zu lesen!
Ich kann das Werk für diejenigen Leser empfehlen, die Science Fiction, oder Zukunftsszenarien gern lesen und ein bisschen Fantastik mit hineinhaben möchten.
Mein Highlight
Onox ;)
Titel : Das Geheimnis von Toravosh
Autor : Scott Jenkins
Seitenzahl : 155
Format : E-Book
Verlag : neobooks
Inhaltsangabe:
m zu Ende gehenden fünften Jahrtausend ist die Menschheit so verzweifelt wie noch nie. Unzählige DNS-Manipulationen haben zu einem Versagen des Sexualtriebs geführt, sogar künstliche Befruchtung scheitert. Einzig die hohe Lebenserwartung der Menschen wahrt einen Teil der Hoffnung. Der andere Teil führt die Forscher Melina und Nathanael weit ins Universum, um in der fernen Galaxis ‚Toravosh‘ ein Mittel zu finden. Dort angekommen, erleben beide eine Überraschung.
Eine tolle Science-Fiction Geschichte!
Der Schreibstil ist sehr flüssig und macht das lesen leicht. Die Hauptcharaktere sind sehr sympathisch.
Der Aspekt das die Menschen keinen Sexualltrieb mehr haben ist mir bis jetzt neu gewesen und macht die Geschichte interessant.
Das die Menschheit sich so weit in den Weltraum vorwagt finde ich toll. Man erlebt die Entdeckung der neuen Welt mit und ich habe mir beim lesen gewünscht das ich sowas auch mal erleben könnte. Man macht sich ja schon Gedanken wie es mit der Erdbevölkerung weiter geht!
Auch die Art wie die neue Welt bevölkert wird war sehr interessant gelöst. Hätte ich jetzt so nicht erwartet. Zeitsprünge und viele Epochen miteinander vermischen. Eine sehr interessante Idee!
Auch das Ende hat mich gefreut!!
Fazit:
Eine tolle und sehr interessante Science-Fiction-Geschichte!
Gespräche aus der Community
Anmerkung: Keine Printbooks. Ich versende nur EBooks.
Willkommen im Jahre 2115!
Sci-Fi und Abenteuer für junge Erwachsene und Erwachsene!
2115
Ross Devlin studiert Geschichte in Oxford. Im Gegensatz zu seinen Kommilitonen wünscht er sich ein ruhiges, normales Leben und hofft, es gemeinsam mit der Physikstudentin Alexandra Erickson führen zu können. Doch leider schafft er es nicht so recht, ihr nahezukommen.
Zu Hilfe kommt ihm ausgerechnet der Tod seines Großvaters Prof. Dr. Ron Devlin. Ross’ Erbe ist eine seltsame Kapsel, die ihn mit seiner Angebeteten und zwei weiteren Kollegen zusammenbringt.
Obwohl Ross von dem Erbe wenig versteht, setzt er alles daran, um seine Freundschaften zu vertiefen und seinen Großvater zu rehabilitieren, den alle für einen Spinner halten. Seinen Freunden und ihm gelingt die Umsetzung von Professor Devlins Lebenswerk. Das Unfassbare – der Sprung durch Raum und Zeit.
Ross, Alexandra und Janet reisen als Erstes in die Bronzezeit. Nichts kann ihre Neugier stoppen, denn sie spüren einem der größten Geheimnisse der Menschheit nach – Wie viel historische Wahrheit steckt im Jesus von Nazareth der Bibel?
Leseprobe PDF: http://www.bookshouse.de/leseproben/61/61.pdf
Leseprobe SWF: http://www.bookshouse.de/leseproben/?0619585F4C055A4C050B190155540411260B3126210A020101A3
Zum Autor
© Scott Jenkins @bookshouse
Geboren 1974 in Leipzig, der traditionsreichen Stadt der Bücher. Er hat von seinen Eltern bereits in der Kindheit recht viele Bücher bekommen.
Nach dem Abschluß 1991 drei Jahre Internat in Würzburg mit Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann.
1995 Bundeswehr in Hammelburg.
Mitte der 1990er Jahre erste Inspirationen. Die Grundideen zu "Die zweite Menschheit" entstehen. Veröffentlichung von Band I und Band II 2002 u. 2003 unter BoD.
Weiterhin entstehen viele Werke - um diese Zeit bereits die Chronisten, Verfluchte Gabe, Immortal - Das Blut des Franken und andere.
Er interessiert sich für Geschichte und auch für andere Länder. Daher reist er auch sehr gern.
Seit dem Frühjahr 2012 lebt er bei Wien.
Scott Jenkins wird die Leserunde begleiten und ist auch auf Facebook und seiner Homepage zu finden. Schaut doch mal rein!
Wir suchen nun mindestens 8 Rezensenten für diese Leserunde.
Zu vergeben haben wir:
mind. 5 E-Books im Wunschformat
3 Taschenbücher*
Wir steuern bei jeder bookshouse-Leserunde 5 Leseexemplare (.pdf, .mobi oder .epub) bei. Ab 30 Interessenten wird ab weiteren 10 Teilnehmern ein weiteres Freiexemplar verlost. Also bei 40 Anfragen 6 E-Books, bei 50 Interessierten 7 E-Books …
*** Wichtig ***
Ihr solltet mindestens eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach euer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/ .
Da manche von euch leider keinen E-Book Reader haben, hier ein kleiner Tipp von uns.
Amazon bietet auch die Kindle App für PC, Smartphone oder Tablet an an.
So kann man das Buch auch auf dem Rechner im Mobi Format lesen.Gern könnt ihr euch auch hier in unserer Gesamtübersicht umsehen.
Oder besucht einfach unseren Blog:
http://bookshouse-verlag.blogspot.de
Auf Facebook findet ihr uns auch:
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und sind gespannt auf die Leserunde.
Eure Katja vom
bookshouse - Team
*
Vorraussetzung für den Gewinn ist die aktive Teilnahme in der Leserunde (posten zu jeden Abschnitten) und das anschließende Rezensieren des Buches
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 20 Bibliotheken
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt