Allgemein kann man sagen, daß dieses Buch eine Gesellschaftskritik ist. Der Autor beschreibt eine sehr dunkle Zukunft in der Reiche immmer reicher werden, die Globalisierung immer weiter voranschreitet und immer mehr Daten über Menschen in Computersystemen gespeichert werden. Man kann zweifellos Ähnlichkeiten zu Orwells Werk 1984 finden.
Besonders faszinierend an dem Buch ist, daß man sich durchaus vorstellen kann, daß die beschriebene Zukunft möglich werden könnte. Auch die Geschichte um Pia und die Verwörung ist spannend. Das Buch läßt sich sehr flüssig lesen und bleibt bis zur letzten Seite spannend.
Scott McBain
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Scott McBain
Der Judasfluch
Die Geheimloge
Der Mastercode
Das Judasgift
Das Nemesis-Spiel
Der Mastercode
Die Judas-Verschwörung
Neue Rezensionen zu Scott McBain
Die Geschichte der Judas-Silberlinge, verbunden mit dunklen Verschwörungen und finsteren Mächten ist teilweise für mich nicht nachvollziehbar und leicht verschroben. Die Reise durch die Jahrhunderte, immer die Silberlinge im Mittelpunkt, finde ich nicht logisch aufgebaut. Es gibt für mich zu viele verschiedene Ebenen, die schwer zu verfolgen sind.
Verschwörungstheorien und durch die katholische Kirche geschmiedete Ränke stehen im Mittelpunkt des umfangreichen Thrillers. Die Geschichte in der Gegenwart ist anfänglich gut erzählt, driftet dann aber ins Absurde ab. Leider konnte mich dieses Buch nicht überzeugen, es gibt deutlich Besseres in diesem Genre.
Die ersten 200 Seiten zur Einführung ziehen sich etwas. Erweisen sich aber nachher als wichtig um die Charaktere in ihren Beweggründen zu verstehen. Danach wandelt sich das Buch zu einem Esoterikthriller, der spannend geschrieben ist. Auch wenn vieles Fiktion ist ( was im Glossar auch Erklärt wird ), so lernt man doch ausversehen einiges über die Bibel.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 686 Bibliotheken
auf 21 Merkzettel
von 14 Leser*innen aktuell gelesen
von 9 Leser*innen gefolgt