Sean E. Avery

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Sean E. Avery wurde in Südafrika geboren und lebt heute in Perth, Australien. Er ist Lehrer, Autor, Illustrator und Designer und seine Tierskulpturen aus zersplitterten CDs sind weltbekannt. Er hat in Australien bereits mehrere Bilderbücher geschrieben und illustriert. Frank's Red Hat ist sein Debüt fürs deutsche Kinderbuchregal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sean E. Avery

Cover des Buches Franks rote Mütze (ISBN: 9783748802525)

Franks rote Mütze

(5)
Erschienen am 24.10.2023
Cover des Buches Neville gibt nicht auf (ISBN: 9783505153198)

Neville gibt nicht auf

(0)
Erscheint am 29.07.2025

Neue Rezensionen zu Sean E. Avery

Cover des Buches Franks rote Mütze (ISBN: 9783748802525)
sommerleses avatar

Rezension zu "Franks rote Mütze" von Sean E. Avery

sommerlese
Sei mal kreativ und stich aus der Masse heraus!

Im Dragonfly Verlag erscheint das Bilderbuch "Franks rote Mütze" von Sean E. Avery für Kinder ab vier Jahren.   

Pinguin Frank lebt in der Antarktis und ist für seine vielen Einfälle und Ideen bekannt. Um die kalte und farblich eintönige Heimat mit Eis, Schnee und Felsen etwas bunter und am Kopf etwas wärmer zu machen, strickt Frank sich eine rote Mütze. Das sehen die anderen Pinguine sehr kritisch, denn Rot kennen sie nicht, hier ist alles weiß, grau oder schwarz. Als Pinguin Neville dann die rote Mütze aufsetzt, wird er prompt von einem Wal gefressen. Von diesem Moment an steht die rote Mütze als Symbol für das Böse. Aber Frank lässt sich nicht entmutigen, er strickt Mützen in allen erdenklichen Farben.

In diesem Buch fallen sofort die etwas eintönigen schwarz-weiße Illustrationen auf, die die monotone, farbliche Umgebung in der Antarktis widerspiegeln. Aber die vielen Details und die spannende Handlung sorgen für Abwechslung und fesseln den Betrachter an das Buch. 

Frank sorgt mit seinen bunten Mützen für Farbakzente, die herausstechen und ins Auge fallen und die lebendig dargestellten Pinguine und Robben bringen Leben und auch etwas Komik ins Geschehen.  

Die Texte sind kurz, leicht zu verstehen und die Angst der Pinguine ist verständlich. Aber liegt das Unglück wirklich am Rot der Mütze? Oder ist das nur ein Vorurteil, das man eigentlich ignorieren sollte? 

Ich mag Frank, der anders ist und mit seinen Einfällen seine Kreativität auslebt und nicht vor Ablehnung zurück schreckt. Diesen Mut muss man erst mal aufbringen und Buntes in die Welt tragen. 

Die monotone Darstellung der Landschaft in den Einheitsfarben Schwarz-Weiß finde ich sehr gelungen und ich mag die Tierbilder, aber ganz besonders die Robben mit den bunten Mützen. Sie bringen Farbe ins Spiel und zeigen, dass man ruhig mal aus der Menge herausstechen kann.

Was mir nicht gefallen hat, ist die Tatsache, dass er einem Walross einen Zahn abgesägt hat. Andere Tiere zu verletzen oder zu zerstümmeln, ist nicht die feine Art. Aber diesen Ausrutscher muss man Frank wohl durchgehen lassen.  

 

Eigene Ideen zu entwickeln ist wichtig und man sollte sie umsetzen, auch wenn sich Widerstand zeigt. Denn jeder hat Anrecht auf Individualität und kann auch mal aus der Masse heraus stechen.

 


Cover des Buches Franks rote Mütze (ISBN: 9783748802525)
mama_liestvors avatar

Rezension zu "Franks rote Mütze" von Sean E. Avery

mama_liestvor
Pinguin Frank

Eine wertvolle und mutige Geschichte von Frank dem Pinguin , die im Dragonfly Verlag erschienen ist . Das hochwertige, großformatige Kinderbuch ,erzählt eine fabelhaft augenzwinkernde Geschichte über das immer wieder aktuelle  Thema Vorurteile , liebevoll kindgerecht....

Frank ist ein ganz besonderer Pinguin in der kalten und farblosen Antarktis. Er hat viele Ideen , manche sind auch nicht so genial , aber ein Pinguin zu sein , der eine selbstgestrickte rote Mütze trägt , findet er mega genial:) Die vielen anderen Pinguine sind da etwas kritisch , aber als einer der Pinguine sich dann doch traut die rote Mütze von Frank mal aufzusetzen , fällt das auch einen vorbei schwimmenden Wal auf und Schwups....Große Aufregung in der Pinguinkolonie und schnell spricht es sich herum...Rote Mützen sind sehr gefährlich ! Doch Frank lässt sich nicht von einer neuen Idee abbringen ..Vielleicht war ja auch nur die Farbe der Mütze falsch gewählt !?...

Schon das Buchcover macht doch gleich neugierig auf die Geschichte...Auf der ersten Doppelbuchseite freut man sich sofort über ganz unterschiedliche Mützenmodelle und ist gespannt , was da noch kommen mag :) Mit einem Augenzwinkern, erzählt uns die Geschichte von dem Pinguin Frank , der sich nicht mit einer tristen , eintönigen Umgebung abgeben möchte und hat tausend Ideen die anderen kritischen Pinguine zu überzeugen... Nicht immer geht alles gut , aber Frank hat den Mut weiter gegen den Strom zu Schwimmen und nicht aufzugeben !  Kindgerecht wird vermittelt ,wie schnell Vorurteile entstehen können , die sich weiterverbreiten... Als Leser bewundert man den kleinen,mutigen Pinguin Frank und freut sich über seine Kraft , immer weiter zu machen ! Die zauberhafte Vorlesegeschichte begeistert Groß und Klein , man fiebert bis zum Ende mit und staunt über viele Buchseiten mit niedlichen, ausdrucksstarken Zeichnungen ... Also ich bin ab jetzt ein begeisterter Pinguin Frank Fan :)....

Cover des Buches Franks rote Mütze (ISBN: 9783748802525)
Ramona_Danielas avatar

Rezension zu "Franks rote Mütze" von Sean E. Avery

Ramona_Daniela
Leseempfehlung

Heute stelle ich dir "Franks rote Mütze" von Sean E. Avery aus dem Dragonflyverlag vor.

Zum Inhalt:

Frank ist ein Pinguin mit vielen Ideen. Nicht alle davon sind gut. Deshalb sind die anderen Pinguine auch erst mal skeptisch, als er ihnen seine neueste Kreation präsentiert - etwas, das sie in der kalten und farblosen Antarktis noch nie gesehen haben: eine rote Mütze. Als einer der Pinguine die Mütze probehalber aufsetzt, wird er prompt von einem Wal gefressen, und schnell steht für die Truppe eins fest: Rote Mützen sind gefährlich! Doch Frank lässt sich nicht von seiner Idee abbringen. Vielleicht war es ja nur die falsche Farbe? 

Meine Meinung:

Das Cover passt zur Geschichte. Das Buch ist als Hardcover erschienen und sticht vor allem durch das große Format heraus. Die Innengestaltung ist überwiegend bewusst in schwarz, weiß gehalten. Im Buch finden große detaillierte, aber nicht zu überladene Illustrationen. Diese sind passend zum Text. Der Schreibstil des Autors ist altersgerecht. In meist kurzen, klaren Sätzen erzählt er seine Geschichte. Das ein oder andere Wort mussten wir erst einmal gemeinsam Besprechen, wie zum Beispiel Kreation. Das erweitert dann natürlich wiederum den Wortschatz des Kindes. Die Hauptfigur "Franz" ist ein Charakter, der gerne jedem eine Freude machen möchte. Meist geht dabei aber etwas schief. Seine neueste Idee wirft bei den anderen Pinguinen Skepsis aus. Ein Ereignis untermauert noch einmal die Vorurteile der anderen. Frank lässt sich von alldem erst mal nicht unterkriegen. Zum Schluss löst der Autor die Geschichte ganz geschickt. 

Das Kind bekommt einen Einblick, wie es ist, wenn man Vorurteile hat. Man kann dieses Thema wunderbar weiterentwickeln und in eine gute Gesprächsrunde kommen. Auch der Aspekt des nicht Aufgebens und an seine Ziele und Träume zu glauben gefällt uns gut. 

Fazit: Eine Leseempfehlung gegen Vorurteile ab 4 Jahren. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks