Seb Doubinsky

 2 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von The Song of Synth.

Alle Bücher von Seb Doubinsky

Cover des Buches The Song of Synth (ISBN: B017JCNTK4)

The Song of Synth

(1)
Erschienen am 04.11.2015

Neue Rezensionen zu Seb Doubinsky

Cover des Buches The Song of Synth (ISBN: B017JCNTK4)
G

Rezension zu "The Song of Synth" von Seb Doubinsky

glasratz
Stark anfangen und stark nachlassen

Der Hacker Markus arbeitet, zwangsverpflichtet aus dem Gefängnis, für den Geheimdienst des Stadtstaates Viborg City. Sein einziger Zeitvertreib nebenher sind Computerspiele und die Droge Synth, die ihn auf Kommando jede Art von Halluzination heraufbeschwören lässt. Als er langsam, aber sicher abzustürzen scheint, wird bei einem Hacker, den er zur Strecke bringen musste, ein Roman gefunden. Dieser beschreibt die Heldentaten von ihm und seiner Hackergruppe Potemkin Crew, die mit ihm vor zehn Jahren ins Gefängnis wanderte.


Seb Doubinsky ist ein hervorragender Schreiber. Die Beschreibungen sind lebendig, der Stil rasant und die zerrissene Erzählweise schafft es gut, die beschädigte Psyche des Protagonisten und auch die sich überschlagenden Ereignisse darzustellen. Man merkt, dass der Autor ein Veteran auf seinem Gebiet ist.


Aus diesem Grund verwundert es aber um so mehr, warum er den Leser beim Plot so sehr hängen lässt. Doubinsky baut ein Netzwerk aus Charakteren und Intrigen um den Hauptcharakter auf. Entdeckungen in der virtuellen Realität und Geister der Vergangenheit tauchen auf. Man möchte wissen, wer hinter den Verschwörungen steckt. 


Doch es kommt nichts mehr. Nach etwa zwei Dritteln scheint man ein ganz anderes Buch zu lösen. Alte Probleme lösen sich entweder in Wohlgefallen auf oder werden für nicht wichtig erklärt. Dazu passend bekommt man ein süßliches Friede-Freude-Eierkuchen-Ende serviert.


Zu guter Letzt hat der Roman auch noch eine sehr merkwürdige unterschwellig antidemokratische Botschaft, die aber nicht genauer erklärt wird. Es ist mir schleierhaft, was sich der Autor dabei gedacht hat. Was den Plot angeht, erscheint es so, als habe der Autor irgendwann keine Lust mehr auf eine Sci Fi-Dystopie mehr gehabt und wollte stattdessen einen Mystery-Roman, dann einen Krimi und schließlich eine Liebesgeschichte schreiben. Das konnte natürlich nicht aufgehen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Worüber schreibt Seb Doubinsky?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks