Sebastian Christoph Jacob

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf von Sebastian Christoph Jacob

Sebastian Christoph Jacob erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler zunächst von Maria Körber und Joachim Kerzel, bevor er an der Zürcher Hochschule der Künste studierte. Engagements führten ihn an die Berliner Kammerspiele, an die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin, ans Theater am Kurfürstendamm und an die Komödien in Berlin und Hamburg. Immer regelmäßiger leiht er als Synchronsprecher verschiedensten Schauspielern seine deutsche und spanische Stimme oder ist als Dialogbuchautor und Synchronregisseur tätig. Sebastian Christoph Jacob arbeitet zweisprachig bei Fernsehen, Film und Hörfunk sowie darüber hinaus als Konzertgitarrist, vornehmlich im Bereich der Barockmusik.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sebastian Christoph Jacob

Cover des Buches Coco - Lebendiger als das Leben! (ISBN: 9783844526035)

Coco - Lebendiger als das Leben!

 (8)
Erschienen am 16.10.2017

Neue Rezensionen zu Sebastian Christoph Jacob

Cover des Buches Coco - Lebendiger als das Leben! (ISBN: 9783844526035)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Coco - Lebendiger als das Leben!" von Sebastian Christoph Jacob

Eine wundervolle und lehrreiche Geschichte
ViktoriaScarlettvor 3 Jahren

Dieses Hörbuch erzählt die wundervolle und lehrreiche Geschichte um den Jungen Miguel und seiner wahren Berufung. Meine Meinung findet ihr spoilerfrei unten im Text.

Meine Meinung zur Geschichte:
Ich habe die Filmversion dieser Geschichte noch nicht gesehen und war dementsprechend neugierig, was ich hier wohl erleben werde. Zu meiner Freude war es eine schöne Geschichte über Familienliebe, Selbsterkenntnis und einem wilden Abenteuer. Außerdem bekam ich einen Eindruck über den mexikanischen Totenkult. Die Erzählweise und der Stil waren sehr ansprechend. Gleichzeitig ist das Geschehen liebevoll für Jung und Alt beschrieben.

Der Junge Miguel sucht in mitten seiner Familie, die Musik nicht leiden kann, nach seinem Platz. Der Grundgedanke dessen kommt in vielen Familien vor und behandelt somit ein wichtiges Thema für Kinder. Das Ganze mit dem Día de Muertos, einem mexikanischen Feiertag zu verbinden und damit ein fiktives Abenteuer zu kreieren, ist den Machern gut gelungen. Mir hat es sehr gefallen, zu sehen wie Miguel seinen Weg fand und ihm selben Moment merkte, wie wichtig im seine Familie ist. Seine „Reise“ durch die Welt der Toten war sehr aufregend und farbenprächtig. Es gab tolle Wendungen und lustige Begegnungen.

Die Geschichte bietet viel Hörspaß und enthält eine wichtige Botschaft, die für viel Tiefe sorgt. Dabei wird sehr viel Spannung und die Möglichkeit zum Mitfiebern geboten. Je näher das Ende kam, desto mehr Intensität kam auf und eine Wahrheit wird offenbart, die alles veränderte. Hoffen, Bangen, Freude und Glück wurden zu einem letzten Begleiter, bis die Geschichte in einem herzergreifenden Ende gipfelte. Das Ende hat mich tief berührt und ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert.

Meine Meinung zum Sprecher:
Sebastian Christoph Jacob ist mir aus Film und Fernsehen, vor allem aus Kinderserien bekannt. Schon dabei ist mir seine ausdrucksstarke und besondere Stimme aufgefallen. Die Klangfarbe seiner Stimme sticht hervor, zudem liest er in einer lebendigen und flüssigen Weise. Begeistert hat mich auch, wie authentisch er den mexikanischen Akzent mancher Figuren gesprochen hat. Der Sprecher ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass mir die Geschichte so gut gefallen hat.

Mein Fazit:
Die Geschichte um den Jungen Miguel, der seine Berufung und den Platz in seiner Familie sucht, wurde mit einer starken Intensität und einer strahlenden Portion Fantasie erzählt. Das Abenteuer in der Welt der Toten und die Botschaft die im Hintergrund mitschwingt, wurden sehr schön miteinander verwoben. Ich erlebte eine Geschichte, die mich bewegt hat und mich mitfiebern ließ. Die Wendung gegen Ende sorgte für ein paar weitere kraftvolle Szenen. Am Ende konnte ich mit einem Lächeln über das Geschehen nachdenken. Sprecher Sebastian Christoph Jacob trug mit seiner wunderbaren Stimme maßgeblich zu meinem schönen Hörerlebnis bei.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Coco - Lebendiger als das Leben! (ISBN: 9783844526035)
ReadTweeties avatar

Rezension zu "Coco - Lebendiger als das Leben!" von Sebastian Christoph Jacob

Mexikanische Magie trifft auf Disney
ReadTweetievor 5 Jahren

Warum habe ich das Hörbuch gehört? – Weil ich unbedingt die Geschichte von Miguel im Land der Toten hören wollte, ohne von den Bildern des Films beeinflusst zu werden!

Sebastian Christoph Jacob hat eine sehr angenehme Stimme. Er spricht sehr beruhigend, an den spannenden Stellen gelingt ihm jedoch auch ein Wechsel. Die spanischen Wörter spricht er mit einem tollen Akzent und so hört man ihm gerne zu. Die verschiedenen Rollen kann er gekonnt in Szene setzen und besonders die Großmutter von Miguel setzt er wirklich super um.

Die Geschichte an sich finde ich, wie auch im Film, genial. Den Kindern wird das schwierige Thema „Tod“ auf eine leichte Art und Weise näher gebracht. Leider konnte mich die Magie aus dem Film nicht vollkommen begleiten, denn die spektakulären Bilder haben hohe Erwartungen hinterlassen. Natürlich schmückt der Sprecher die beschreibenden Szenen aus, aber mir hat etwas gefehlt. Die Aussage hinter dem Film, dass die Familie immer für einen da ist und zusammenhält, wird wunderbar überbracht.

Einerseits finde ich es sehr schade, dass die Lieder aus dem Film nicht mit übernommen worden sind, weil sie der Geschichte noch einen gewissen Charme verleihen. Durch die spanischen Lieder kommt man der mexikanischen Kultur noch ein Stück näher. Andererseits hat man so etwas, auf das man sich freut, wenn man den Film noch nicht gesehen hat!

Fazit: Durch den Film hatte ich hohe Erwartungen an das Hörbuch. Bis auf ein paar kleine Dinge, bin ich jedoch sehr überzeugt. Besonders toll fand ich den Sprecher, der die Rollen sehr toll wiedergibt und natürlich die Geschichte. Ich vergebe 4 von 5 Sternen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Coco - Lebendiger als das Leben! (ISBN: 9783844526035)
Nele75s avatar

Rezension zu "Coco - Lebendiger als das Leben!" von Sebastian Christoph Jacob

"Coco" (Filmhörbuch passend zum gleichnamigen Film) - wunderschön erzählte Familiengeschichte
Nele75vor 5 Jahren

Wahrscheinlich kennen die meisten mindestens einen Film von Disney, welcher zu den absoluten Lieblingsfilmen gehört (und bestimmt ist es bei vielen nicht nur einer, der immer wieder mal gerne angesehen wird).

Mit "Coco" könnte allerdings noch eine weitere Geschichte aus dem Hause "Disney-PIXAR" hinzukommen, denn es ist eine wunderbar erzählte Geschichte für die ganze Familie.

Es geht um den Jungen Miguel, welcher in Mexiko zusammen mit seiner gesamten Familie lebt. Doch in einem Punkt ist er nicht ganz einverstanden mit den Ansichten seiner Familie, denn seit sein Ur-Ur-Großvater die Familie für die Musik verlassen hat, ist es bei Miguel zu Hause verboten, Musik zu hören oder auch ein Instrument zu spielen. Doch Miguel fühlt sich von der Musik angezogen und seinen größten Traum, ein berühmter Musiker zu werden, möchte er nicht aufgeben.....und erlebt durch seine Hartnäckigkeit ein unglaublich unterhaltsames Abenteuer, welches auch aufzeigt, dass die Dinge nicht immer so sind, wie vielleicht zunächst angenommen......

Wir haben den Film vor dem Hören des Filmhörbuches noch nicht gekannt....und hatten trotzdem viel Spass beim Hören, denn die Geschichte wird in so bildlicher Art und Weise erzählt, dass es keinerlei Probleme damit gibt, das Kopfkino laufen zu lassen und sich all die Szenen gut vorstellen zu können.

Gelesen wird die Geschichte rund um Familie, Freundschaft und Zusammenhalt von Sebastian Christioph Jakob, welcher als Synchronsprecher vielleicht schon dem ein oder anderen Hörer bekannt vorkommen könnte. Er spricht "Miguel's Abenteuer" sehr lebhaft und in immer wieder verschiedenen Stimmlagen, so daß beim Zuhören keine Langeweile aufkommt. Fast hat man nach Beenden des Hörbuches das Gefühl, den Film tatsächlich schon gesehen zu haben, da man sich die Szenen äußerst gut vorstellen kann.

Das gesamte Hörbuch hat eine Gesamtlaufzeit von ca. 2 Stunden 53 Minuten, verteilt auf 2 CDs. Im beiliegenden Booklet sind auf der Innenseite auch einige in der Geschichte vorkommenden Begriffe erklärt und noch dazu ist es auch durch die aus dem Film stammenden Bilder nett gestaltet.

Erschienen ist "Coco" - Das Filmhörbuch passend zum Film von Disney-Pixar bei DerHörverlag. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks