Sebastian Fonken

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Sebastian Fonken absolvierte eine Ausbildung zum Mediengestalter und arbeitet heute als selbstständiger Grafikdesigner, Fotograf und Illustrator in Tönisvorst bei Krefeld. Zeichnen ist schon seit der Kindheit seine große Leidenschaft. Das Talent dafür wurde ihm vererbt, wie er sagt. Weil er neue Herausforderungen liebt, hat er das kreative Zeichnen zum Mit- und Selbermachen für sich entdeckt und möchte mit seinem Buch auch andere daran teilnehmen lassen.Instagram & TikTok: @krickel.krakel

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sebastian Fonken

Cover des Buches Zeichne die Linie fertig! (ISBN: 9783745916447)

Zeichne die Linie fertig!

(1)
Erschienen am 28.11.2023

Neue Rezensionen zu Sebastian Fonken

Cover des Buches Zeichne die Linie fertig! (ISBN: 9783745916447)
B

Rezension zu "Zeichne die Linie fertig!" von Sebastian Fonken

belanahermine
Kreativitätsanregend

Inhalt

Nach einer Widmung für eine inspirierende Großmutter und einem Vorwort, wird kurz in Grundlagen wie benötigtes Material und einsetzbare Techniken eingeführt. Es folgen 10 Tiermotive, die in Schritt-für-Schritt-Anleitungen gezeigt werden, wobei jedes Motiv mit einer Krikelkrakel-Linie beginnt. Danach folgen sicherlich mehr als 100 Krikelkrakel-Linien - teilweise mit Hinweisen zum Zeichnen -, die man selbst zu Motiven ausgestalten kann. Zu 40 davon gibt es ein ausgefertigtes Beispiel, zu dem Herr Fonken kurz sagt, warum er gerade dieses Motiv aus der Linie gezeichnet hat. Die fertigen Motive sind in aller überwiegenden Mehrheit ebenfalls Tiermotive.

Subjektive Eindrücke

Die Idee, sich einfach von einer Linie inspirieren zu lassen, um daraus ein Motiv zu gestalten, ist toll. Man kann sich vielleicht fragen, wieso es einer Sammlung von Linien bedarf, um aktiv zu werden. Hier denke ich, dass man, wenn man selbst eine "Zufallslinie" zeichnen will, dann doch schon immer eine Resultat im Sinn hat, sich also ein bisschen selbst beschummelt.

Die Schritt-für-Schritt-Motive sind sicherlich von gut geübten Zeicher/innen nachzuzeichnen. Anfänger/innen brauchen vermutlich mehr als die angegebenen 4 Stadien. Jedoch gibt es eine breite Palette von Tiermotiven, die alle Tierliebhaber/innen auf ihre Kosten kommen lassen werden. Wenn man es nicht so mit Tieren hat, kann man die Linien ja auch zu anderen Motiven ausarbeiten. Bei mir würden es wohl eher Pflanzen und Landschaften werden.

Fazit

Schöne Idee, kreatives Zeichnen anzuregen.

Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks