Sebastian Jacoby

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf von Sebastian Jacoby

Sebastian Jacoby wurde 1978 in Oberstdorf geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen und der Arkansas State University in Jonesboro in den Vereinigten Staaten. Seit 2008 arbeitet er hauptberuflich als Controller in der Stahlindustrie. Schon in jungen Jahren zeigte sich seine Neugier auf spannende Fragen zum Allgemeinwissen aus zahlreichen Gebieten. Seit 20 Jahren schreibt er Quizfragen und präsentiert diese einem motivierten Publikum bei Kneipenquizveranstaltungen in Duisburg, Moers und Rheinberg. Jacoby gehört zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Quiz-Vereins und konnte schon zahlreiche nationale Titel im Rahmen der Wettkampfformate des Vereins erringen. Seit 2013 ist Sebastian Jacoby fester Bestandteil der ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“. Als sogenannter „Jäger“ tritt er in der Sendung regelmäßig gegen vier Studiokandidaten an, deren Chance auf einen Geldgewinn er durch das korrekte Beantworten von Quizfragen zu vereiteln hat. In dieser Rolle hat Jacoby bis August 2020 schon mehr als 150 Fernsehauftritte absolviert.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Quiz dich schlau: Das ultimative Bundesliga Fan-Quiz (ISBN: 9783966645928)

Quiz dich schlau: Das ultimative Bundesliga Fan-Quiz

Erscheint am 30.06.2023 als Taschenbuch bei Plaza.

Neue Rezensionen zu Sebastian Jacoby

Sebastian Jacoby ist einfach ein sympathischer Mensch, der trotz seines enormen Wissensschatzes nicht wie ein Besserwisser rüberkommt. Man mag ihn einfach, man nimmt super gern Wissen von ihm an. Und er weiß Dinge, von denen man zuvor noch nie gehört hat!

 

Dieser Kalender macht Spaß und noch dazu schlau. Gut, man kann sich sicher nicht alle Fragen und Antworten merken, doch lernt man Tag für Tag etwas Neues dazu, speichert das eine oder andere auch ab und ist für das nächste Quiz schon wieder besser vorbereitet.

 

Auf jedem Blatt ist eine Frage aus einem der zahlreichen Themengebiete. Die richtige Antwort aus den Vorschlägen findet man dann auf der Rückseite des Kalenderblattes. Zusätzlich gibt es zwölf per QR-Code aufrufbare Erklärvideos von Jacoby persönlich.

 

Kleiner Tipp: Die Blätter lassen sich super sammeln und so für ein Familien-Quiz nutzen!

 

Das Kalendarium selbst ist relativ klein gehalten, aber sinnvoll aufgebaut. Das aktuelle Datum steht links recht groß, rechts ist der aktuelle Monat als Ganzübersicht dargestellt. Die Frage mit den Antwortvorschlägen ist zentral und gut sichtbar angesiedelt. Die Blätter sind perforiert und lassen sich gut lösen.

 

Dieses Jahr begleitet mich der Quizgott-Kalender bereits und ich freue mich, dass der für 2023 jetzt schon den Platz einnehmen wird und die grauen Zellen weiter gefordert werden. Fünf Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches So werden Sie zum Quizgott 2022!: Der Quizkalender von Sebastian Jacoby - Der Abreißkalender! (ISBN: 9783966641869)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "So werden Sie zum Quizgott 2022!: Der Quizkalender von Sebastian Jacoby - Der Abreißkalender!" von Sebastian Jacoby

Lernen ist wie schwimmen gegen den Strom – sobald man damit aufhört, fällt man zurück!
MissStrawberryvor 2 Jahren

Mein Mann und ich mögen Quizshows recht gern, wenn sie ein gewisses Niveau haben. „Gefragt - Gejagt“ gehört zu den Sendungen, die wir interessant, anspruchsvoll und amüsant zugleich finden. Sebastian Jacoby ist zudem trotz enormem Wissen ein sympathischer Mensch, der kein bisschen arrogant ist und der es schafft, Wissen sehr gut zu vermitteln.

 

Da ist es kein Wunder, dass ich diesen Kalender so genial finde! Jeden Tag stellt er eine Frage, deren Antwort auf der Rückseite des jeweiligen Kalenderblattes zu finden ist. Hin und wieder (genauer: zwölf Mal, also einmal pro Monat) gibt es auch ein Erklärvideo, das per QR-Code abrufbar ist. Zudem ist auf jedem Kalenderblatt der aktuelle Tag linksseitig abgedruckt, rechts in einem Kästchen der ganze laufende Monat. Die Fragen sind in einem stilisierten TV-Gerät zu sehen. Jedes Blatt ist optisch identisch aufgebaut.

 

Als Extra finden sich ganz am Anfang des Kalenders ein Jahresüberblick 2022 und ein Ferienplan. Beide Blätter sollte man vorsorglich aufbewahren, finde ich. Der Kalender schließt mit einem kleinen Portrait von Sebastian Jacoby und einem Jahresüberblick für 2023 ab. Der Kalender hat eine Stanzung in der hinteren Pappe, mit der man einen Standfuß basteln kann, womit der Kalender dann präsent auf dem Schreibtisch oder einem Bord stehen kann.

 

Idee und Umsetzung finde ich absolut gelungen und es macht Spaß, jeden Tag ein wenig schlauer zu werden! Ob es nun nützliches oder unnützes Wissen ist, wird erst die Zeit zeigen. Ich gebe fünf Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches So werden Sie zum Quizgott (ISBN: 9783966641326)
seschats avatar

Rezension zu "So werden Sie zum Quizgott" von Sebastian Jacoby

Sympathisches Porträt mit allerlei Tipps rund um das Thema Quiz
seschatvor 3 Jahren

Den 42-jährigen Duisburger Controller Sebastian Jacoby kennen sicherlich viele TV-Zuschauer als Jäger aus der ARD-Quizsendung "Gefragt-Gejagt". Dort gibt er allabendlich den "Quizgott" und lehrt seinen Gegnern mit seinem immensen Allgemeinwissen das Fürchten.

Das vorliegende Buch zeigt einen sehr sympathischen wie vielseitig interessierten Mann, der nicht nur an nationalen und internationalen Quizwettbewerben, sondern auch schon als Curlingspieler an Weltmeisterschaften erfolgreich teilgenommen hat. Noch dazu engagiert er sich stark beim "Deutschen Quiz-Verein e.V.". 

Neben seinem persönlichen Weg in den nationalen "Quiz-Olymp" beschreibt er allerhand Wissenswertes rund ums Thema Quiz. Hierbei geht er z. B. auf die Etymologie des Wortes Quiz, TV-Quizformate im Wandel der Zeit, "Gefragt-Gejagt" im Besonderen ein und gibt Insidertipps für eine erfolgreiche Quizteilnahme. Ich fand vor allem den Blick hinter die Kulissen von "Gefragt-Gejagt" sowie seine diversen Quiz-Tipps sehr spannend. 

Und wem das alles noch nicht genug ist, der kann sein Wissen am Ende des Buchs in 150 von Herrn Jacoby eigens ausgewählten Fragen beweisen. 

FAZIT

Eine insgesamt recht launige und damit gut zu lesende Lektüre mit Mehrwert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks