Sebastian Janata

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Die Ambassadorin.

Lebenslauf

Sebastian Janata, Jahrgang 1988, stammt aus dem östlichsten Teil Österreichs. Seine Gymnasialausbildung brach er ein Jahr vor der Matura ab. Seit 2006 ist er Mitglied bei der Band Ja, Panik. Nach fünf Studioalben veröffentlichten sie im Oktober 2016 das im Kollektiv geschriebene Buch «Futur II» im Verbrecher Verlag. Der Autor lebt und arbeitet in Berlin. «Die Ambassadorin» ist sein Debütroman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sebastian Janata

Cover des Buches Die Ambassadorin (ISBN: 9783499275067)

Die Ambassadorin

(2)
Erschienen am 20.07.2021

Neue Rezensionen zu Sebastian Janata

Cover des Buches Die Ambassadorin (ISBN: 9783498092030)
The iron butterflys avatar

Rezension zu "Die Ambassadorin" von Sebastian Janata

The iron butterfly
Heimatroman ohne Schmalz und trivialem Geschehen

Als den jungen Hugo Navratil die traurige Nachricht vom Tod seines Onkel Beppo ereilt, zögert er nicht und setzt sich in den nächsten Flug, zurück in die österreichische Provinz. Viele Erinnerungen tauchen auf, Erinnerungen an die eigene Kindheit, an viel Natur und zahlreiche gemeinsame Erlebnisse, wie das fatale Zusammentreffen mit einem Wildschwein im Wald. Aber Hugo spürt auch die Distanz, die sich seit seinem Weggang aus dem kleinen Dorf im Burgenland zwischen ihm und Onkel Beppo entstanden ist. Die Zeit ist schneller verronnen, als das Bedürfnis eines Wiedersehens wachsen konnte. Zudem ist eine Rückkehr verbunden mit dem Wiedersehen mit seinen Eltern und Frieda, seiner Schwester. Kurz darauf wird Hugos Mutter mit einer Schußverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Und wer sind die beiden extravaganten Frauen auf der Beerdigung und warum tauchen sie überall dort auf, wo er sich herumtreibt? Und wie soll er den Wildschweinkopf, sein Erbe, ins ferne Berlin transportieren?


Sebastian Janatas Debüt steckt voller Heimatliebe und starken Frauenbildern, voller Nostalgie und dem Zwiespalt, wenn man merkt, dass man die Nostalgie nur kurzzeitig aushalten kann, aber dennoch an unsichtbaren Banden baumelt. Eine skurrile Szene folgt auf die nächste und der Hugo ist ein herzerfrischend ulkiger Typ, den man auf seinem Trip zurück in die Vergangenheit gerne begleiten mag. 


Sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Gerne wieder einmal.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks