Sebastian Korndörfer

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Sebastian Korndörfer

Cover des Buches Die Botin der neuen Zeit (ISBN: 9783826078255)

Die Botin der neuen Zeit

(1)
Erschienen am 28.02.2023
Cover des Buches Man nennt mich Rattenkönig (ISBN: 9783826074172)

Man nennt mich Rattenkönig

(1)
Erschienen am 12.10.2021

Neue Rezensionen zu Sebastian Korndörfer

Cover des Buches Die Botin der neuen Zeit (ISBN: 9783826078255)
K

Rezension zu "Die Botin der neuen Zeit" von Sebastian Korndörfer

kowchinbaz
Toller Roman. Spirituell und absolut lehrreich, spannend und tiefgründig.

Der zweite Roman von Sebastian Korndörfer fällt etwas kürzer aus (163 Seiten), jedoch keineswegs schwächer als der Vorgänger, sondern ist eher noch stärker geschrieben und übertrumpft den Debütroman noch mal ein klein wenig. Sehr prägnant, spannend und trotzdem ereignisreich erzählt er die Geschichte von Karl Hofstetter, der sich in einer kleinen Pension, einer Mas, im Süden Frankreichs zu Ruhe gesetzt hat und dort seinen Lebensabend ausklingen lassen will. Seinen Job hat er gekündigt und sein Leben in Hamburg hinter sich gelassen. Der Fall mit Ben und dem Rattenkönig, von dem er sich im Ruhestand erholen will, soll ihn jedoch alsbald einholen, denn er trifft wieder auf drei Wesen mit Rattengestalt. Diese sind zu seiner Überraschung aber nicht mehr die gehässigen Kreaturen, wie er sie damals wahrgenommen hat: Es sind drei erleuchtete und reife Wesen, die ihm den Weg zu (Selbst-)liebe, Freundschaft, Versöhnung und zum Glauben/zu Gott im Kampf mit dem Herrren der Finsternis weisen werden. 

Besonders gut gelungen sind meines Erachtens nach die sogenannten "Satsang"-Einschübe zwischen Karl und Lara. Dort wird Karl in geistreichen Parabeln, mythischen Erzählungen und Analogien Weisheit und spirituelle Weiterentwicklung nähergebracht. Die szenischen Landschaften und kulturellen/kulinarischen Gegebenheiten in Südfrankreich wird außerdem hervorragend beschrieben. Alles in allem 10 von 10 Punkte. 

Cover des Buches Man nennt mich Rattenkönig (ISBN: 9783826074172)
K

Rezension zu "Man nennt mich Rattenkönig" von Sebastian Korndörfer

kowchinbaz
Toll geschrieben, sehr spannend

Ein herausragender Urban-Fantasy Roman, der phantastische Elemente mit Gesellschafts- und Sozialkritik verbindet. Spannend, lebendig und abwechslungsreich. Nichtsdestotrotz – und das ist gleichsam die große Stärke des Romans - geht der Autor auf beeindruckende Weise auch tiefgründigen Fragen nach, etwa, der, wie der Protagonist Ben Wagner seine psychische Stabilität wiedererlangen kann oder wie sich der Kriminalkommissar Karl Hofstetter als Reaktion auf seinen Job ein rational-biologistisches Weltbild aufgebaut hat. Es geht um Sinnkrise und Scheitern, um Imagination und Spiritualität. Und das alles in einem teils kapriziös-nonchalanten, teils elaboriert -ausgereiften Stil, was den Lesespaß enorm gefördert hat. Absolut empfehlenswert, 5/5.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks