Namen und Orte
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Namen und Orte"
An der Herkunft von Namen besteht aktuell ein besonderes gesellschaftliches
Interesse. So erleben vor allem die Straßennamen gegenwärtig in Nordrhein-
Westfalen eine Politisierung, besonders dann, wenn ein historisch belasteter
Pate, vielleicht ein Schriftsteller aus der NS-Zeit, als Namengeber
gewählt wurde.
Aber nicht nur nach historischen Personen benannte Straßennamen erregen
Aufmerksamkeit. In das tägliche Leben eingebettete Namen, mit denen das
menschliche Umfeld, die eigene und andere Familien (Familiennamen), der
Herkunftsort (Siedlungsnamen), der Landbesitz (Flurnamen) und die Bäche
und Flüsse (Gewässernamen) angesprochen werden können, erwecken heute
Interesse.
In diesem Buch wird eine Auswahl von 37 Namen aus dem Gebiet der heutigen
Gemeinde Neuenkirchen bei Rheine, die vom Mittelalter bis zur Frühen
Neuzeit reicht, ausführlich und verständlich erklärt und, wenn möglich, das
historische Motiv der Bennennung dargestellt. Namen wie Offlum, Sutrum,
Harum, Rüterpol, Helle, Künhok, Donnerhövel, Tie, Haarweg, Dallwand,
Wambach usw. werden hier erstmals anhand ihrer historischen Belege gedeutet.
Begleitet werden die Ausführungen von insgesamt 39, bisher größtenteils
unveröffentlichten Abbildungen.
Interesse. So erleben vor allem die Straßennamen gegenwärtig in Nordrhein-
Westfalen eine Politisierung, besonders dann, wenn ein historisch belasteter
Pate, vielleicht ein Schriftsteller aus der NS-Zeit, als Namengeber
gewählt wurde.
Aber nicht nur nach historischen Personen benannte Straßennamen erregen
Aufmerksamkeit. In das tägliche Leben eingebettete Namen, mit denen das
menschliche Umfeld, die eigene und andere Familien (Familiennamen), der
Herkunftsort (Siedlungsnamen), der Landbesitz (Flurnamen) und die Bäche
und Flüsse (Gewässernamen) angesprochen werden können, erwecken heute
Interesse.
In diesem Buch wird eine Auswahl von 37 Namen aus dem Gebiet der heutigen
Gemeinde Neuenkirchen bei Rheine, die vom Mittelalter bis zur Frühen
Neuzeit reicht, ausführlich und verständlich erklärt und, wenn möglich, das
historische Motiv der Bennennung dargestellt. Namen wie Offlum, Sutrum,
Harum, Rüterpol, Helle, Künhok, Donnerhövel, Tie, Haarweg, Dallwand,
Wambach usw. werden hier erstmals anhand ihrer historischen Belege gedeutet.
Begleitet werden die Ausführungen von insgesamt 39, bisher größtenteils
unveröffentlichten Abbildungen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.