Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
G
goldgelb
vor 3 Jahren
Jedes Mal, wenn ich aus dem Buch lese, wird es sehr still um mich, in mir. Die Zeilen und Worte führen mich in die Ewigkeit. Wunderbar.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
"Zwischen schwarzen und weißen Farbtönen liegt kein eindeutiges Grau, das ohne jede Kontur in Farblosigkeit der eigenen Form erstarrt ist. Und in noch so fernen und scheinbar unerreichten Welten, sind andere Orte der Unvergänglichkeit längst nicht schon verschwunden. In den Gedanken von einer anderen Welt, einer unberührten Welt.
Unberührt und rein in der Natur und dem Gleichgewicht, dem sie bei der Leibhaftigkeit ihres Dasein bis heute unterliegt. Das, sofern es auch selber kleineren und großen Schwankungen unterliegen mag, ihrer Haltbarkeit längste Zeiten keinen Widerspruch zuführte, der auf fragile Teile des Leben hingedeutet haben würde von denen der Mensch sich nicht selbst getrennt hat."
Graue Welt: Eine kleine Sammlung aus Dichtungen und Gedankentexten über die Gänze der Welt und des Lebens in ihr, wie sie nicht ohne Zwischentöne und Stimmungen in Schwarz und Weiß einer einzigen Teilung im Grau unterliegen kann die keinen gemeinsamen Ursprung in ihrer Leibhaftigkeit und der Farbe an sich findet. Und so bedeutet die Unberührtheit nicht das Graue und im Grau deutet sich keine Farbe nicht, die das Schwarze erhellt oder das Weiße verdunkelt, sodass es an der Farbe und der eigentlichen Gänze fehlt.
Unberührt und rein in der Natur und dem Gleichgewicht, dem sie bei der Leibhaftigkeit ihres Dasein bis heute unterliegt. Das, sofern es auch selber kleineren und großen Schwankungen unterliegen mag, ihrer Haltbarkeit längste Zeiten keinen Widerspruch zuführte, der auf fragile Teile des Leben hingedeutet haben würde von denen der Mensch sich nicht selbst getrennt hat."
Graue Welt: Eine kleine Sammlung aus Dichtungen und Gedankentexten über die Gänze der Welt und des Lebens in ihr, wie sie nicht ohne Zwischentöne und Stimmungen in Schwarz und Weiß einer einzigen Teilung im Grau unterliegen kann die keinen gemeinsamen Ursprung in ihrer Leibhaftigkeit und der Farbe an sich findet. Und so bedeutet die Unberührtheit nicht das Graue und im Grau deutet sich keine Farbe nicht, die das Schwarze erhellt oder das Weiße verdunkelt, sodass es an der Farbe und der eigentlichen Gänze fehlt.