Sebastian R. Böhm

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Die Astronautin.

Lebenslauf

Sebastian R. Böhm, 1998 in München geboren, studiert seit 2018 Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. In Zusammenarbeit mit Schwarzkopf & Schwarzkopf (Berlin) publizierte er in zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Textsammlungen »How To Survive Schule« (2017) und »Immer diese Lehrer« (2018), die auf ironische und teils gesellschaftskritische Weise den alltäglichen Wahnsinn an deutschen Schulen illustrierten. Neben seinem Interesse für das politische Zeitgeschehen, Staatstheorie und belletristische Literatur befindet er sich derzeit auf Investorensuche für ein Startup im Digitalbereich. Sie finden ihn auf LinkedIn, Facebook und Instagram (@neverstop.elite).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sebastian R. Böhm

Cover des Buches Die Astronautin (ISBN: 9783753100821)

Die Astronautin

(3)
Erschienen am 20.09.2020

Neue Rezensionen zu Sebastian R. Böhm

Cover des Buches Die Astronautin (ISBN: 9783753100821)
P

Rezension zu "Die Astronautin" von Sebastian R. Böhm

Peacholetta
Ich habe es geliebt!

Absolut verliebt in den Titel und umso verliebter in jene Geschichte, welche den gleichen Namen trägt über ein kleines Mädchen, welches Astronautin werden will 👩🏼‍🚀 Eins von vielen Themen, welches das Buch behandelt. Alle für sich individuell und absolut ergreifend. Besonders haben mir die vielen liebevollen Illustrationen zu den Erzählungen gefallen. Diese wurden von verschiedenen Künstlern beigetragen. Man merkt wie viel Liebe in dieses Werk geflossen ist und das von so vielen Leuten ❣️ Übrigens bin ich absolut in dieses Cover verliebt 🥰 "Die Astronautin" ist ein Buch, was ich jedem wirklich ans Herz legen möchte. Ich habe jede Seite genossen. 

Cover des Buches Die Astronautin (ISBN: 9783753100821)
chumas avatar

Rezension zu "Die Astronautin" von Sebastian R. Böhm

chuma
überraschend ausgereifter Erzählband

»Das Leben eines Menschen ist wie die Reise zufällig auf der fahlen Scheibe schmutziger Autofenster aufschlagender Regentropfen. Niemand weiß, wohin ihn der Fahrtwind treibt oder wann sein Strom versiegt. Alles, was wir tun können, ist: Unserer Sehnsucht zu folgen; uns am Augenblick zu berauschen und auf ein gutes Ende zu hoffen. Entscheidungen zu treffen und mit leuchtenden Augen im Strom der Zeit zu Schwimmen – oder gegen ihn. Konsequenzen zu ertragen und den Schmerz zu akzeptieren. Alles, was wir tun können, ist: leben.«


Dieses wunderschöne Zitat aus der Erzählung »Regentropfen« hat mich stark berührt und es ist nicht die einzige Textstelle in dieser sehr ausgereiften Anthologie, die das geschafft hat. 

Der junge Autor, Sebastian R. Böhm studiert Jura, das Schreiben aber ist sein ältestes Hobby und mit diesem Werk hat er in meinen Augen definitiv bewiesen, dass es sich immer lohnt, seiner Leidenschaft Flügel zu verleihen. »Die Astronautin« plante Böhm im Eigenverlag, um allen Künstlern, die an diesem literarischen Projekt mitgewirkt haben, die größtmögliche Schaffensfreiheit zu bieten. Zehn Geschichten stammen aus der Feder des Autors selbst, eine steuerte Sophia Fritz, Preisträgerin des Bundeswettbewerbs »Treffen junger Autor*innen 2018«, bei. Jede Erzählung wurde bebildert, und so unterschiedlich die Geschichten selbst sind, so differenziert sind es auch die Illustrationen, jede für sich ein Augenschmaus.

Facettenreich sind auch die Themen, denen sich Böhm sprachlich gekonnt widmet. Und doch haben sie alle etwas gemeinsam: Sie betreffen jeden von uns, denn sie prägen das Leben selbst. Die Anthologie regt zum Nachdenken und Reflektieren an, vermittelt aber auch auf sehr eindringliche Weise Hoffnung und Mut … Mut, sich dem Leben mit allen Unwägbarkeiten zu stellen und an Träumen festzuhalten.

Fazit

»Die Astronautin« ist ein Kunstprojekt durch und durch, das mich stark beeindrucken konnte. Es ist kein Erzählband, den man mal eben nebenbei lesen kann, denn jede einzelne Geschichte vermittelt eine wichtige Botschaft und tut dies literarisch auf höchstem Niveau. Chapeau!

Cover des Buches Die Astronautin (ISBN: 9783753100821)
duchessofmarvellousbookss avatar

Rezension zu "Die Astronautin" von Sebastian R. Böhm

duchessofmarvellousbooks
Literarisch ins Weltall

"Die Astronautin" ist eine Kurzgeschichtensammlung mit 11 unterschiedlichen Erzählungen und Themen, voller Tiefe, die berühren und zum Nachdenken anregen. Mit einem Beitrag von Sophia Fritz, Preisträgerin des Bundeswettbewerbs »Treffen junger Autor*innen 2018«.

 

Diese Erzählungen sind sehr facettenreich, weil sie von verschiedenen Autor*innen geschrieben wurden sowie inhaltlich und vom Erzählstil sehr unterschiedlich sind. Sie sind aktuell, gesellschaftskritisch, moralisch und philosophisch und voller Ideenreichtum, aber auch witzig und poesievoll. Es lässt sich leicht sowie flüssig lesen und ist auch bestens für jene geeignet, die wenig Zeit haben, sich aber trotzdem inspirieren lassen wollen. 

Was diese Erzählungen besonders machen, sind individuelle Bilder, von jungen Künstler*innen gemalt oder gezeichnet, die perfekt zu den Geschichten passen und wunderschön sind. 

Was ich auch super finde, ist, dass die Veröffentlichung in Kooperation mit der »Stiftung Unternehmen Wald«, an die zur Kompensation des Verbrauchs natürlicher Ressourcen für die Buchproduktion 15% des Gewinns gespendet werden. Toll!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks