Sebastian Thiel

 4,4 Sterne bei 463 Bewertungen
Autor von Das Blut der Unschuldigen, Sei ganz still und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sebastian Thiel (©)

Lebenslauf

Schon seit frühester Kindheit von phantastischen Welten begeistert, versuchte Sebastian Thiel bald eigene Geschichten zu entwickeln. Mittlerweile... ...ist er freiberuflicher Autor und, neben dem Schreiben von Romanen, auch in den verschiedensten Internet-Foren aktiv, in denen er seine Kurzgeschichten der Härte des Webs aussetzt. Ob nun für eine Kurzgeschichte, oder einen ganzen Roman, versucht der Autor immer den Leser nicht nur gut zu unterhalten, sondern für einen Moment in die Geschichte zu entführen und durch seine Augen eine andere Welt, vielleicht ein ganz anderes Universum sehen zu lassen. Mehr Informationen und Leseproben unter: www.sebastianthiel.net

Alle Bücher von Sebastian Thiel

Cover des Buches Das Blut der Unschuldigen (ISBN: B08BFXL54N)

Das Blut der Unschuldigen

(48)
Erschienen am 01.07.2020
Cover des Buches Sei ganz still (ISBN: 9783839217016)

Sei ganz still

(41)
Erschienen am 04.02.2015
Cover des Buches Dornröschen auf Droge (ISBN: 9783751730327)

Dornröschen auf Droge

(30)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Rapunzel will Rache (ISBN: 9783751730310)

Rapunzel will Rache

(26)
Erschienen am 01.10.2022
Cover des Buches Uranprojekt (ISBN: 9783839215494)

Uranprojekt

(26)
Erschienen am 05.02.2014
Cover des Buches Das Adenauer-Komplott (ISBN: 9783839220764)

Das Adenauer-Komplott

(22)
Erschienen am 08.02.2017
Cover des Buches Panikstadt (ISBN: 9781503940796)

Panikstadt

(23)
Erschienen am 06.09.2016

Neue Rezensionen zu Sebastian Thiel

Cover des Buches Das große Promi-Sterben (ISBN: 9783839208212)
Redroses avatar

Rezension zu "Das große Promi-Sterben" von Sebastian Thiel

Redrose
Trash TV zieht auf Sylt ein

Ich gestehe, das ein oder andere Trash Format habe ich mir schon reingezogen. Sich völlig selbst überschätzende Z-Promis dabei zu beobachten, was sie für Sendezeit und mehr Likes und Follower alles auf sich nehmen, ist manchmal schon sehr amüsant und entspannend nach einem langen Arbeitstag, etwas, was diese Leute ja meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Auch die Produzentin von „Trash Island - Das große Promi-Sterben“ sieht das ziemlich realistisch: „Die meisten der Nichtsnutze würden ohne unsere Trash-Formate Bürgergeld beantragen und niemand würde Notiz von ihnen nehmen.“

Willkommen auf Sylt, der Insel, die Gastgeberin ist für die 10. Staffel von Trash Island und auf der Kriminalkommissarin Lene Cornelsen für Recht und Ordnung sorgt.

Von Trash TV hat Lene absolut keine Ahnung, nur gut, dass ausgerechnet ihre ältere Kollegin Frau Schafböck mit ihrem Fachwissen glänzen kann. Ob „Promis allein im Wald“ oder „Ich date deine Ex“ Frau Schafböck hat schon alles gesehen und könnte den Medienmachern sicher noch wertvolle Tipps geben.

Herrlich ironisch beschreibt Sebastian Thiel den Medienzirkus, die Teilnehmer an Trash Island werden ziemlich auf die Schippe genommen. Als dann gleich zu Beginn in einem riesigen Spektakel eine der Teilnehmerinnen entführt wird, muss sich Lene plötzlich mehr mit diesen Pseudo-Promis befassen, als ihr lieb ist.

Spannend ist auch der Bezug zu Piratenkapitän Pidder Lüng, der vor vielen Jahren in Sylt hingerichtet wurde.

Ich wurde bestens unterhalten und empfehle „Das große Promi-Sterben“ gerne weiter.

Cover des Buches Das große Promi-Sterben (ISBN: 9783839208212)
D

Rezension zu "Das große Promi-Sterben" von Sebastian Thiel

dru07
TV-Show

Auf Sylt wird die neue Staffel von „Trash Island – Das große Promi-Sterben“ gedreht. Doch schon am ersten Tag wird vor laufender Kamera die Kandidatin Shirin Engler entführt. Um ihr Leben zu retten, muss Kriminalkommissarin Lene Cornelsen live im Fernsehen Rätsel lösen. Ein abartiges Spiel auf Leben und Tot beginnt und ganz Fernsehdeutschland schaut dabei zu.

 

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Teil 1+2 kenne ich leider nicht, ob ich dadurch große Wissenslücken hatte, kann ich nicht sagen. Ab und zu hätte ich schon gerne gewusst, was in den ersten beiden Teilen geschehen ist, da doch ab und zu so kleine Fragezeichen bei mir aufgetaucht sind. Lene Cornelsen fand ich sympathisch und öfters tat sie mir richtig leid, warum und wieso, dies müsst ihr selbst herausfinden. Aber wie kann eine Teilnehmerin vor laufender Kamera entführt werden, wenn lauter Security rumläuft? Wo ist das Sicherheitsleck? Ich habe mich oft gefragt, wem ich noch trauen kann und ob nicht einer von der Produktionsfirma dahintersteckt und welchen Grund er dafür haben könnte. 4 von 5*.

Cover des Buches Das große Promi-Sterben (ISBN: 9783839208212)
Dithmarscherdeerns avatar

Rezension zu "Das große Promi-Sterben" von Sebastian Thiel

Dithmarscherdeern
Zwischen Cozy Crime und Trash TV

Als allererstes hat mich bei diesem Buch der Titel gecatcht: "Das große Promi-Sterben". So genial!!! Er sagt einfach schon alles über das Buch von Sebastian Thiel aus: es geht um Trash-TV verpackt in einen Krimi. In diesem dritten Teil der Trilogie, der auch lesbar ist ohne Teil 1 + 2 zu kennen, geht es wieder um Kriminalkommissarin Lene Cornelsen. Auf ihrer Heimatinsel Sylt wird eine Folge von "Trash Island-das große Promi-Sterben" gedreht. Quasi vor den Augen der Polizei sowie eines Sicherheitsdienstes wird die Influencerin und Teilnehmerin Shirin Engler entführt. Die Entführer stellen Rätsel, es kommt zu mysteriösen Vorfällen und Begegnungen mit Lebewesen, die nicht von dieser Welt zu kommen scheinen. Kann es sein, dass tatsächlich der sagenumwobene Seeräuber Pidder Lüng seine Finger im Spiel hat? Mit Hilfe Ihres Vaters und ihrer Freunde löst Lene die Rätsel teilweise vor laufender Kamera und macht nicht immer die beste Figur dabei …

Dies war das erste Buch des Autors, welches ich gelesen habe und ich muss sagen, dass es mir außerordentlich gut gefallen hat! Der Text ist sehr verständlich geschrieben und die Protagonistin Lene mit ihrer etwas tollpatschigen, naiven Art habe ich sofort in mein Herz geschlossen! Lene lässt sich sehr von ihren Gefühlen leiten, auch bei der Aufklärung der Fälle und dabei handelt sie oft, ohne groß nachzudenken und bringt sich dabei auch selbst in Gefahr.
Mit diesem Thema nimmt Sebastian Thiel diese Art TV Produktionen auf die Schippe und hat damit den Nagel voll auf den Kopf getroffen! C-Promis lassen sich für ein Format einkaufen und machen sich freiwillig total zum Affen, denn wer nicht ständig Clicks und Likes generiert ist weg vom Fenster! Jeder tendelt mit jedem rum, keiner weiß was Fake oder vielleicht doch echt ist. Auch die Produktionsfirma, zu der Lenes Ex gehört, würde für Einschaltquoten alles machen, oder?
Super Cozy Crime! Kann ich nur empfehlen!

(Unbezahlte Werbung)

Gespräche aus der Community

Eine toughe Kommissarin kehrt in Ihre Heimat Sylt zurück und gerät gleich in geschichtsträchtige Verwicklungen. Erlebt hier Lene Cornelsens ersten Fall. Wir verloren 30 Downloads.

217 BeiträgeVerlosung beendet
OlafEggerts avatar
Letzter Beitrag von  OlafEggert

Hörbuchrunden: eine grundsätzliche Frage. Wenn ein Autor innerhalb von LovelyBooks ein Hörbuch vorstellt, um dafür Rezensionen zu erhalten, muss er dann das gesamte Hörbuch veröffentlichen oder nur Auszüge daraus?

"Ich hätte niemals überleben dürfen."

Es ist Heiligabend, und der kleine Ort Tannwald liegt in Stille. Nur die junge Mira steht auf dem Kirchturm der alten Abtei. Sie will ihrem Leben ein Ende setzen ...

... doch dann passiert etwas, das nie passieren dürfte: Sie überlebt.

In ihr reift ein verzweifelter Plan. Rapunzel will Rache, für das, was ihr angetan wurde.

25 EBOOKS zu verlosen!

177 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  Laura_13

Mich habe das Cover und der Klappentext sofort angesprochen! Es war mein erster Thriller, aber hat mir soweit sehr gut gefallen.

Es hat sofort spannend (und traurig) gestartet und mich mitgerissen, in die Welt von Rapunzel...

»Mein Name ist Jenny und in 365 Tagen werde ich tot sein.«

Als Jennifer Meyer, genannt Dornröschen, in eine Nervenheilanstalt eingeliefert wird, will sie nichts anderes, als zu sterben.

Ein ganzes Dorf schwieg, als ihr Schreckliches angetan wurde. Selbst die Polizei rührte keinen Finger. Warum nur? 

Es ist Zeit für Rache - denn in der abgelgenen Stadt hat jeder ein finsteres Geheimnis!

187 BeiträgeVerlosung beendet
Sunnyleinchens avatar
Letzter Beitrag von  Sunnyleinchen

Die letzten Abschnitte habe ich in einem Rutsch gelesen. Ich bewundere Jennys Stärke und dein Schreib-können. Es fiel mir teilweise wirklich schwer weiterzulesen, weil mir Jenny so unfassbar leid tat und ich einfach nicht fassen konnte, was ihr angetan wurde, es war einfach sehr gut geschrieben. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ich muss wirklich sagen, dass ich damit nicht gerechnet habe.

Zusätzliche Informationen

Sebastian Thiel im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 400 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks