Rezension zu "Rapunzel will Rache" von Sebastian Thiel
"Das verstehe ich. Kopf hoch, auch die dunkelsten Stunde hat nur sechzig Minuten."-"Nur blöd, wenn es so viele hintereinander sind."
Für mich war der Schreibstil sehr angenehm, ich bin zügig in die Geschichte reingekommen und der Lesefluss war sehr angenehm.
Ich wusste zwar die Grundstory der Geschichte, fand es aber unheimlich spannend, wie die Handlung aufgebaut und von vielen Seiten und Perspektiven betrachtet wurde. Zeitweise hatte ich das Gefühl zu wissen, was der Kasus der Geschichte ist, aber weit gefehlt.
Es war wirklich sehr herzlich verwirren, gleichzeitig fand ich die Settings total interessant, auch von dort ging eine gewisse Spannung und Beklemmung aus. Außerdem hatten die Gegensatz, in allen Bereichen, in diesem Buch nicht schöner sein können.
Die Charaktere waren für mich sehr besonders, da sie alle "ihre Problemchen" mit sich herumtragen, aber diese dennoch so herrlich ignoriert haben.
Ein einziger Charakter war für mich persönlich etwas viel des "Guten", dennoch passte es zur Geschichte und wurde ihr gerecht.
An vereinzelten Stellen war es mir manchmal etwas zu langatmig, was mich zeitweise in der Handlung etwas verwirrt hat, dies hat sich aber gut wieder gegeben.
Mit den tatsächlichen Rachegründen von "Rapunzel" hatte ich nie gerechnet, denn das ist alles andere als märchenhaft.
Ich empfehle das Buch allen Thriller-und Märchenfans, die das etwas andere Märchen und seine sehr Dunkeln Seiten interessieren, rasant & emotional. 4/5 🌟