Sebastian Waldemer

 3,4 Sterne bei 19 Bewertungen

Lebenslauf

Sebastian Waldemer wuchs in Ismaning auf. Er ist sowohl Schauspieler mit großer Begeisterung für das Bühnenspiel als auch Sprecher für Hörbuch, TV und Werbung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sebastian Waldemer

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Sebastian Waldemer

Cover des Buches Infernicus: Unter schwarzen Wolken (ISBN: B0CLP5GN5M)
papaschluffs avatar

Rezension zu "Infernicus: Unter schwarzen Wolken" von Leslie Meilinger

papaschluff
Nicht mein Fall

Also das war wirklich ganz anders als erwartet. Ich hatte mir eine spannende, magische Geschichte mit vielen Wandlungen erhofft, hier wurde jedoch eher in Kurzgeschichten erzählt, was gar nicht mein Fall war. 

Es war ein ständiger Szenenwechsel, ständig wechselnde Figuren und nichts passte so richtig zusammen. Der Anfang mit der Hexenmeisterin Vesna war da noch am interessantesten. Ich war echt teilweise etwas ratlos oder verwirrt, weil man dem Ganzen nicht gut folgen konnte. So ist natürlich auch kein wirklicher Hörgenuss entstanden. Irgendwann plätscherte es noch nebenher, begeistern konnte mich dieses Werk aber nicht.


Lobend erwähnen sollte man den Sprecher. Der hat seine Sache ganz gut gemeistert, vielleicht hätte man hier aber eher auf das Buch zurückgreifen sollen. Hier waren diese schnellen Wechsel, manchmal echt zu rasant, man kommt da schwer mit. Das war dann schon wieder mühsam. Das hohe Tempo war nicht gut. Mir fällt es schwer, gute Worte dafür zu finden.

Cover des Buches Infernicus: Unter schwarzen Wolken (ISBN: B0CLP5GN5M)
Lesekatze-1407s avatar

Rezension zu "Infernicus: Unter schwarzen Wolken" von Leslie Meilinger

Lesekatze-1407
Der Hörbuch-Sprecher war super, die Geschichte hat mich nicht überzeugt

Aus verschiedenen Gesichtspunkten – fast wie Kurzgeschichten – wird die Geschichte erzählt, die nicht nur zur Vernichtung eines ganzen Königinreiches geführt hat, sondern auch ein weiteres Reich bestraft wurde und ein mächtiger Dämon entstand.

Insgesamt hat mich das Buch nicht abholen können. Dazu war die Handlung und der Zeitablauf zu unübersichtlich – lag möglicherweise an der Hörfassung.

Cover des Buches Infernicus: Unter schwarzen Wolken (ISBN: B0CLP5GN5M)
C

Rezension zu "Infernicus: Unter schwarzen Wolken" von Leslie Meilinger

Claire20
Abtauchen in eine andere Welt

Das Cover ist magisch schön und von den Farben und Gestaltung hat es mich direkt auf dieses Hörbuch aufmerksam gemacht. Der Titel dagegen war sehr ungenau und erste der Klappentext hat meine Spannung entfacht.

Der Sprecher Sebastian Waldemar macht seinen Job großartig. Es ist ein Hörgenuß im zuzuhören und ich konnte es immer kaum abwarten, die Geschichte weiter von ihm vorgelesen zu bekommen. Er schafft es gekonnt die wörtliche Rede in Szene zu setzen. Bei der Aufnahme gefällt mir einzig nicht, dass an einzelnen Stellen eine Pause eingefügt werden könnte, wo das Setting bzw. die Zeit sich ändert.

Die Charakter im Buch sind sehr interessant gestaltet und mehr oder weniger ausgeformt. Manche hätte ich zu gerne noch näher und intensiver kennengelernt. Dies war aber auf Grund des Erzählstils nicht drin, der aber den Vorteil wiederum bot, mehrere Charaktere von ihrer Innensicht zu erfassen. Der allwissende Erzähler schlüpft in die unterschiedlichsten Figuren hinein und bleibt meist in dieser für das entsprechende Kapitel. Dabei musste man selbst durch das Zuhörer herausfinden, welche Figur dies ist. Meist war dies kein Problem, oder hat die Spannung erhöht.

Die Handlung war z. T. etwas schwer zu verfolgen, da mir nicht bewusst, war, dass das Buch aus mehreren Teilen besteht, die in der Zeit springen und ich als Zuhörer bzw. Leser stark gefordert bin, die einzelnen Teile wie ein Detektiv zusammenzusetzen. Mit der hervorragenden Sprechweise war dies für mich ein Bestandteil, der die Spannung ausgemacht hat. Hilfreich hätte ich zu Beginn des Romans im Hörbuch einen Hinweise dafür erhofft, dann wäre es nicht so überraschend gewesen, als der zweite Abschnitt begann. Diese Art der Romangestaltung muss man mögen und sie ist nicht für jeden etwas. Es macht das Zuhören und Lesen durch die vielen Perspektiven und Erzählstränge sehr anspruchsvoll. 

Ich vergebe 4 von 5 Sternen für ein hochspannendes und komplexes Fantasy-Erlebnis. Ich würde das Hörbuch mehr empfehlen, als es selbst zu lesen, da so die Spannung besser transportiert wird. Zu Lesen könnte etwas ermüdent werden. Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, da das Ende doch sehr offen ist (Die Lehre des Sanzibor).

Gespräche aus der Community

Wir verlosen 15 Downloadlinks von "Infernicus: Unter schwarzen Wolken" von Leslie Meilinger an fleißige Rezensent:innen!

Viel Glück und viel Spaß ! 

47 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  Cammivor einem Jahr

Ach so? Ich habe nirgends etwas von einem 2. Teil gelesen?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

Worüber schreibt Sebastian Waldemer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks