Auch dieses Buch hat unfassbar schöne Illustrationen von Benjamin Lacombe. Ich habe das Gefühl genau das zu sehen, was man sich als Kind bei Elfen vorstellt. Magisch, mystisch und ein bisschen skurril scheinen sie direkt aus meinen Kinderträumen herausgegriffen. Sehr eindrucksvoll und den Preis wert.
Sebastien Perez
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Sebastien Perez
Das Elfen-Bestimmungsbuch
Der Zauberer von Oz
Genealogia de una bruja / Genealogy of a Witch
Neue Rezensionen zu Sebastien Perez
Rezension zu "Das Elfen-Bestimmungsbuch" von Benjamin Lacombe
Klappentext:
Benjamin Lacombe ermöglicht dem Leser einen niemals zuvor gemachten Blick in die geheime Welt der Elfen. Tusche- und Federzeichnungen, Ölgemälde, Pastellkreidezeichnungen und Aquarelle wechseln einander ab, zeigen sich durch Lasercuts oder verbergen sich hinter halbtransparentem Papier. In der seltsamen und einmaligen Welt der Feen verschmelzen botanische Wunder mit phantastischen Kreaturen. Zauberhaft! Der berühmte russische Botaniker Alexander Bogdanowitsch macht sich im Auftrag Rasputins auf die Suche nach einem Lebenselixier. Seine Reise führt ihn in den Zauberwald Brocéliande, der nicht nur für seine medizinischen Pflanzen berühmt ist, sondern auch für die Legenden, die in ihm wurzeln. Die geheimnisvolle, rätselhafte Welt der Feen und Elfen, die Bogdanowitsch dort kennenlernt, wird sein Leben für immer verändern.
Ein aufwendig gestaltetes Wunderwerk der Illustration. Zum Staunen - auch für Erwachsene.
Die Geschichte ist nicht unbedingt für kleine Kinder geeignet, aber ganz wunderbar erzählt. Die Bilder und die Qualität des Buches sind herausragend!
Rezension zu "Der Zauberer von Oz" von Sebastien Perez
Eine gelungene märchenhafte Adoption in dieser wunderschönen Neuerzählung des alten Klassiker.
Die Illustration sind einfach traumhaft schön.
Darf in keinem Bücherregal fehlen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 98 Bibliotheken
auf 26 Merkzettel