Sebastien de Castell

 4,4 Sterne bei 231 Bewertungen
Autor von Blutrecht, Spellslinger – Karten des Schicksals und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sebastien de Castell (© Pink Monkey Studios / Quelle: Piper Verlag)

Lebenslauf von Sebastien de Castell

Sebastien de Castell hatte gerade sein Studium der Archäologie beendet, als er merkte, dass seine Zukunft nicht in diesem Berufsfeld liegt und sich kurzerhand als Musiker, Projektmanager, Kampf-Choreograph, Lehrer und Schauspieler versuchte. In seinem Schreiben spielen diese Tätigkeiten alle die eine oder andere Rolle.. Sebastien de Castell lebt mit seiner Frau und zwei angriffslustigen Katzen in Vancouver, Kanada.

Neue Bücher

Cover des Buches Spellslinger – Karten des Schicksals (ISBN: 9783423719216)

Spellslinger – Karten des Schicksals

 (46)
Neu erschienen am 27.12.2022 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 1. Band der Reihe "Die Karten des Schicksals".

Alle Bücher von Sebastien de Castell

Cover des Buches Blutrecht (ISBN: 9783492280921)

Blutrecht

 (79)
Erschienen am 02.11.2016
Cover des Buches Spellslinger – Karten des Schicksals (ISBN: 9783423719216)

Spellslinger – Karten des Schicksals

 (46)
Erschienen am 27.12.2022
Cover des Buches Greatcoats - Hochverrat (ISBN: 9783492703222)

Greatcoats - Hochverrat

 (24)
Erschienen am 08.12.2014
Cover des Buches Greatcoats - Sturmbogen (ISBN: 9783492703239)

Greatcoats - Sturmbogen

 (18)
Erschienen am 05.10.2015
Cover des Buches Shadowblack – Karten des Schicksals (ISBN: 9783423762946)

Shadowblack – Karten des Schicksals

 (14)
Erschienen am 23.10.2020
Cover des Buches Spellslinger: Karten des Schicksals 1 (ISBN: B0844TDZYD)

Spellslinger: Karten des Schicksals 1

 (11)
Erschienen am 21.02.2020
Cover des Buches Spellslinger (ISBN: 9781471406119)

Spellslinger

 (9)
Erschienen am 04.05.2017

Neue Rezensionen zu Sebastien de Castell

Cover des Buches Spellslinger – Karten des Schicksals (ISBN: 9783423719216)
O

Rezension zu "Spellslinger – Karten des Schicksals" von Sebastien de Castell

Eine wunderbare und neuartige Welt
o0Lyx0ovor 10 Monaten

Dieses Buch war zu Beginn zwar etwas langsam, aber nachdem ich richtig rein kam, hatte ich es schon nach einem Tag durch und konnte es nicht abwarten den nächsten Teil zu lesen. Denn das Worldbuilding und die Charaktere waren wirklich toll und einzigartig.

zu Beginn war ich nur sehr angezogen, weil ich das Cover sehr Hübsch fand,  doch es war nicht nur hübsch sondern zeigte auch die Charaktere, was nicht sehr oft vorkommt und ich manchmal Probleme habe mir die Protagonisten in Büchern richtig vorzustellen.

Zum Schluss finde ich, dass es mehr Leute lesen sollten, denn diese Fandom braucht mehr Leben.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Shadowblack – Karten des Schicksals (ISBN: 9783423762946)
Skyline-Of-Bookss avatar

Rezension zu "Shadowblack – Karten des Schicksals" von Sebastien de Castell

Eine Fortsetzung, die dem ersten Band in nichts nachsteht
Skyline-Of-Booksvor einem Jahr

Eine Fortsetzung, die dem ersten Band in nichts nachsteht

 

Klappentext

„Ein cleverer Betrug bringt mehr als ein Zauber. Zumindest meistens.

 

Kellen und seine neuen Gefährten reisen schon seit Monaten durch die Wüste von Seven Sands. Zu seinem Bedauern muss er feststellen, dass er nicht nur ein schlechter Magier ist, sondern ein noch viel schlechterer Vogelfreier. Die große Klappe von Ferius und Reichis’ Vorliebe für’s Stehlen helfen da auch nicht unbedingt weiter. Doch dann lernt Kellen Seneira kennen: ein Mädchen, das eine Augenbinde trägt – allerdings nicht, weil sie blind ist. Genau wie er leidet auch Seneira unter dem gefürchteten Fluch des Schwarzschattens und versucht, ihr Mal zu verbergen. Doch das ist nicht ihr einziges Geheimnis …“

 

Gestaltung

Das Cover mag ich aufgrund seiner auffälligen Gestaltung total gerne. Ich finde die Idee super, eine Spielkarte darzustellen und mit intensiven schwarz-weiß Zeichnungen Figuren auf dieser zu integrieren. Den Zeichenstil mag ich dabei auch richtig gerne, denn die Charaktere sehen sehr realistisch aus.  Auch dass mit einer einzigen Farbe als Kontrast gearbeitet wird, finde ich schön. Dieses Mal ist es royalblau, welches die Karte umrahmt und auf der Karte einzelne Highlights setzt.

 

Meine Meinung

Nachdem mir der Auftaktband der „Karten des Schicksals“ so gut gefallen hatte, habe ich mich sehr gefreut, dass die Reihe weiter ins Deutsche übersetzt wurde. In „Shadowblack“ reist Kellen mit seinen Gefährten als Vogelfreie durch die Wüste von Seven Sands. Mehr schlecht als recht schlägt Kellen sich durch. Dann lernt er Seneira kennen, die wie er unter dem Fluch des Schwarzschattens leidet und ihr Mal verbirgt. Sie hat allerdings noch mehr Geheimnisse…

 

Kellen, die sprechende Katze Reichis und Ferius sind auf der Flucht vor dem Gesetz. Dabei konnte mich besonders Reichis wieder mit seiner frechen und wilden Art gut unterhalten. Sowieso gefällt mir die Art, wie dieses Buch erzählt worden ist: mit einer großen Portion Sarkasmus, düsterem Humor und skurrilen Ereignissen. Auch „Shadowblack“ unterhält so auf eine Art und Weise, die ich als erfrischend erlebe und die mir beim Lesen große Freude bereitet hat.

 

Die Figuren konnten mich auch wieder sehr begeistern. Reichis habe ich gerade schon erwähnt, aber auch Kellen fand ich in diesem Band richtig toll. Man merkte ihm an, dass er reifer geworden ist und sich entwickelt hat. Er trifft kluge Entscheidungen, steht für seine Freunde ein und ist nicht mehr das  Spielzeug in den Händen anderer. Ferius ist nach wie vor geheimnisvoll und schwer zu durchschauen, wodurch sie zu einem spannenden Charakter wird, von dem ich mir auch in den nächsten Bänden viel verspreche.

 

Die Handlung war gespickt mit spannenden Situationen sowie Geheimnissen und Rätseln. Toll fand ich, dass sich immer neue Mysterien auftaten, sobald eines gelöst wurde. Auf diese Weise wurde das Lesen nicht langweilig, denn es gab immer neue Dinge zu entschlüsseln. Auch wurden neue Charaktere eingeführt wie Seneira, die interessante Offenbarungen und neue Beziehungsdynamiken mitbringt. Auch fand ich es klasse, dass wir in „Shadowblack“ mehr über die Welt, in der die Reihe spielt, erfahren haben und mehr von dieser sehen konnten. Ich bin sehr gespannt, wie diese Reihe sich weiterentwickeln wird und was in den nächsten Bänden auf mich wartet.

 

Fazit

Ich fand „Shadowblack“ genauso genial wie schon seinen Vorgängerband. Besonders liebe ich die spannende und zugleich sarkastische Art mit der die Geschichte frischen Wind mit sich bringt. Besonders die lustigen Sprüche von der Katze Reichis sind hier beschreibend. Auch mag ich, dass immer etwas passiert und es nie langweilig wird. Entweder müssen Geheimnisse entschlüsselt werden oder Gefahren überwunden. Ich hoffe sehr, dass diese Reihe weiter ins Deutsche übersetzt wird, denn mir brennt es schon unter den Fingernägeln zu erfahren, wie es weitergeht.

5 von 5 Sternen!

 

Reihen-Infos

1. Spellsinger

2. Shadowblack

3. Charmcaster (bereits auf Englisch erschienen)

4. Soulbinder (bereits auf Englisch erschienen)

5. Queenslayer (bereits auf Englisch erschienen)

6. Crownbreaker (bereits auf Englisch erschienen)

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Spellslinger – Karten des Schicksals (ISBN: 9783423762762)
L

Rezension zu "Spellslinger – Karten des Schicksals" von Sebastien de Castell

Spellslinger
Lobelia192vor 2 Jahren

Am Anfang fand ich das Buch eigentlich sehr spannend aber ich habe es nicht durchgelesen weil es meiner Meinung nach immer langweiliger wurde. Vielleicht gefällt es anderen aber für mich war es leider nichts. Ich würde das Buch jedoch empfehlen und habe ihm drei Sterne gegeben weil die ganze Welt schön und einfallsreich aufgebaut war.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Aber was ist ein Kodex wert, wenn der Feind keine Ehre kennt?«

Lange wurde er ersehnt und endlich ist er da: "Hochverrat", der zweite Band der Fantasy-Reihe rund um die Greatcoats! Abermals nimmt uns der kanadische Autor Sebastien de Castell mit ins Reich Tristia zu den Kämpfen der heldenhaften Greatcoats gegen Schande und Verbrechen! Falcio, der Anführer der Kriegertruppe, will die Schuldigen an einem Mord büßen lassen, wird aber durch einen Giftanschlag selbst zum Opfer. Blutige Schlachten, schreckliche Verbrechen und Spannung pur sind hier garantiert!

Mehr zum Buch:
In einem Reich, das durch die Gier der Mächtigen zugrunde gerichtet wurde, kämpft Falcio val Mond, oberster Kantor der Greatcoats, unerschütterlich für Recht und Ordnung. Als ein grausames Verbrechen an einem Duke und seiner Familie verübt wird, nimmt der Krieger die Fährte des Mörders auf. Doch bald muss er erkennen, dass er das Opfer eines schrecklichen Verrats ist: Ein tödliches Gift jagt durch seine Venen. Plötzlich ist jeder Moment im Kampf gegen den Feind kostbarer denn je. Kann Falcio den Bürgerkrieg verhindern, der das Land ins Chaos zu stürzen droht? Oder wird der Tod ihn vorher zu sich holen?

Hier geht es zur Leseprobe!

Wir verlosen gemeinsam mit dem Piper Verlag 10 Exemplare von "Hochverrat" von Sebastien de Castell, dem zweiten Band der "Greatcoats"-Reihe! Zusätzlich verlosen wir 3 Buchpakete bestehend aus "Blutrecht", dem ersten Band, und "Hochverrat"!

Wenn ihr gewinnen möchtet, dann beantwortet uns einfach folgende Frage und verratet uns, ob ihr für "Hochverrat" oder für das Buchpaket in den Lostopf hüpfen möchtet.


Was würdet ihr tun, wenn ihr wüsstet, dass ihr vergiftet wurdet und nur noch wenige Stunden zu leben habt?

254 BeiträgeVerlosung beendet
Lesemappes avatar
Letzter Beitrag von  Lesemappevor 8 Jahren
Juhuuuu! Mein Buch ist heute endlich eingetrudelt. DANKE xD

Sie sind Verräter. Diebe. Mörder ... und Helden!

"Blutrecht" ist der Auftakt der Fantasyreihe rund um die Greatcoats, den fahrenden Richtern und Gesetzeshütern des Königs - zumindest bevor dieser gestürzt und ermordet wurde. Diesen packenden Auftakt der neuen Reihe, geschrieben von dem kanadischen Autor Sebastien de Castell, dürfen echte Fantasy-Fans nicht verpassen: Eine ehemals heldenhafte Kämpfertruppe, böse Mächte und blutige Schlachten im fernen Reich Tristia! Spannende Lesestunden, ein bisschen à la "Die drei Musketiere" sind hier garantiert!
Für "Greatcoats"-Nachschub ist auch bereits gesorgt: Der zweite Band der Reihe, "Hochverrat", wird bereits im September erscheinen.

Mehr zum Inhalt von "Blutrecht":

Falcio ist der Anführer der Greatcoats. In der Kunst des Kampfes ebenso geschult wie im Gesetz des Reiches Tristia, ziehen die Greatcoats als reisende Gesetzeshüter durchs Land, um Gerechtigkeit zu bringen und das Wort des Königs zu verbreiten. Sie sind Helden. Oder vielmehr waren sie es, bis sie tatenlos zusahen, wie die dunklen Herzöge von Tristia das Königreich übernahmen und den Kopf des Königs auf einen Pfahl spießten. Nun bewegt sich Tristia am Rande des Untergangs, und die Barbaren an den Grenzen warten nur darauf, ins Land einzufallen. Die Herzöge regieren mit Willkür und Chaos, und die Greatcoats sind weit verstreut, gebrandmarkt als Verräter, Diebe und Mörder. Ihren legendären Uniformen sind nur noch Fetzen, die an eine ruhmreiche Vergangenheit erinnern. Alles, was ihnen geblieben ist, ist ein letztes Versprechen, dass sie ihrem getöteten König gaben. Das Versprechen, eine letzte Mission zu erfüllen. Doch wenn sie damit Erfolg haben wollen, müssen sie sich wieder vereinen – oder miterleben, wie die Welt um sie herum in Feuer untergeht ...

Zur Leseprobe


Wollt ihr im Reich Tristia mit Falcio und seinen Männern von den Greatcoats Schlachten schlagen und für Gerechtigkeit sorgen? Möchtet ihr wissen, ob es gelingt, die letzte Mission des getöteten Königs zu erfüllen?
Dann bewerbt euch für eines der 25 Exemplare von "Blutrecht", die wir gemeinsam mit Piper für eine Leserunde verlosen. Beantwortet dazu einfach folgende Frage:

Was macht für euch einen Helden aus?

Bitte beachtet, dass ihr euch im Gewinnfall zur aktiven und zeitnahen Teilnahme an der Diskussion in der Leserunde, sowie zum Veröffentlichen einer Rezension bei LovelyBooks verpflichtet.
402 BeiträgeVerlosung beendet
Franzi_xoxos avatar
Letzter Beitrag von  Franzi_xoxovor 9 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks