Die Tochter des Schmieds
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (29):
M
Marie-Enters
vor 5 Jahren
Auftakt der Trilogie um die Türkin Gül und ihre Familie. In ruhiger, poetischer und anrührender Sprache schildert Selim Özdogan ihre Jugend.
Kritisch (2):
S
sevda
vor 13 Jahren
wurde mir wärmstens empfohlen. Bin schon gespannt!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Tochter des Schmieds"
„Glanz meiner Augen“ nennt der Schmied seine Lieblingstochter Gül. Weil ihre Mutter, die schön war wie ein Stück vom Mond, früh stirbt, glaubt das Mädchen, besonders auf seine jüngeren Schwestern achtgeben zu müssen. Gül ist klein, aber stark, vor allem jedoch kann sie lieben und weiß, daß man sich von nichts schrecken lassen darf.
Schlicht und poetisch erzählt Selim Özdogan vom Leben in einem anatolischen Städtchen, vom Geschmack der Sorglosigkeit im Sommer, von Sprüchen der Ahnen und ungeduldigen Wünschen der Jungen. Die Geschichte von Gül ist voll Zärtlichkeit, Leid und Sehnsucht wie der anatolische Blues.
Schlicht und poetisch erzählt Selim Özdogan vom Leben in einem anatolischen Städtchen, vom Geschmack der Sorglosigkeit im Sommer, von Sprüchen der Ahnen und ungeduldigen Wünschen der Jungen. Die Geschichte von Gül ist voll Zärtlichkeit, Leid und Sehnsucht wie der anatolische Blues.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746627342
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:317 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:28.02.2011
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746627342
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:317 Seiten
Verlag:Aufbau TB
Erscheinungsdatum:28.02.2011