Senay Biricik

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Kinder feiern Ramadan.

Lebenslauf

Senay Biricik, Heilpädagogin, engagiert in der interkulturellen Arbeit im Kindergarten, lebt mit ihrer Familie in Paderborn.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Senay Biricik

Cover des Buches Kinder feiern Ramadan (ISBN: 9783769821116)

Kinder feiern Ramadan

(1)
Erschienen am 02.02.2015

Neue Rezensionen zu Senay Biricik

Cover des Buches Kinder feiern Ramadan (ISBN: 9783769821116)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Kinder feiern Ramadan" von Senay Biricik

Ein hervorragendes Praxisbuch, dass sehr umfassend und vielseitig ist
Kinderbuchkistevor 8 Jahren

Vorweg ist zu sagen, dass das Praxisbuch nicht direkt für den Einsatz der Bildkarten im Kamishibai Erzähltheater konzipiert ist, dies aber mit einbezieht.

Im Buch selbst befinden sich die Abbildungen von 2 Bildkarten der Geschichte von Betül und Nele erleben den Ramadan. ( S.47)  So erhält man einen kleinen Einblick über die Darstellform der Bildkarten.

Das Buch wird vom Verlag selbst als "Ein interreligiöses Praxisbuch für den Kindergarten" bezeichnet und dem stimme ich absolut zu.
Wie alle Praxisbücher im Don Bosco Verlag erkennt man am Aufbau und der Unterstrukturierung genau das alles was dort veröffentlicht ist auch praxiserprobt ist. So hat man leicht den Zugang zu einem im ersten Augenblick vielleicht schwierigen Thema und bekommt die Angst genommen. Man könnte sich in so einer Einheit strickt an das Buch halten jedoch merkt man schnell, das einem selbst noch viel dazu einfällt und nimmt das Buch dann als eine Art Baukasten wahr.
Wichtig sind die Grundlagen zur Thematik. So wird genau eingeführt was interreligiös bedeutet und wie die Ziele einer interreligiösen Bildung definiert werden. Hierbei wird sowohl auf die Rolle der Erzieher als auch Eltern eingegangen und wie wichtig das Zusammenspiel beider Parteien für eine erfolgreiche Arbeit ist.
Im zweiten Teil liegt der Fokus auf dem Thema Ramadan. Wer, wie wann fastet und welche Bedeutung das Fasten für die Muslime hat. Am Ende steht das Zuckerfest bzw. "Id al-Fitr".
Damit das ganze nicht nur informativ sondern auch praxisbezogen dargestellt wird folgt ein ausführlicher Praxisteil der anhand mehrerer Beispiele / Vorschläge umsetzbar ist. Hierbei wird anhand scheinbar "normaler" Elemente versucht eine Annäherung an das Thema Ramadan zu gewinnen. So z.B. die Idee sich mit den Mondphasen zu beschäftigen, Vanillekipferl zu backen oder einen Mondkalender zu basteln.
In dieser Praxiseinheit wird auch das Kamishibai Erzähltheater "Betül und Nele erleben den Ramadan" vorgestellt und eingebunden.
Auf etwa 70 Seiten findet man unzählige einzelne Ideen aus denen man sich , ähnlich des Baukastenprinzips, seine eigenes Projekt zusammenstellen kann. Rollenspiele, Malaktionen, Geschichten, Bastelaktionen aber auch Ideen zur Verbindung mit der katholischen Kirche, denn Fasten ist ja nicht nur im Islam ein Thema- denken wir an unsere Fastenzeit vor Ostern.
Es gibt viele Gemeinsamkeiten man muss sie nur entdecken und interpretieren. Damit die Eltern, die einen wichtigen Part in diesem Bereich darstellen mit eingebunden werden gibt es auch hierzu Vorschläge unter anderem für einen Elternbrief.
Da dieses Thema immer mehr in unser Leben kommt finde ich es sehr hilfreich, das zum Schluss auch noch eine weiterführende Literaturliste zu finden ist. Es gibt zwar reichlich Literatur hierzu auf dem Buchmarkt, so kann ich jedoch sicher sein, dass Bücher erwähnt werden, die wirklich weiterhelfen.

Immer mehr Kinder fremder Kulturen kommen zu uns daher ist dieses Buch ein Schatz und eine Bereicherung für jede Kindergartenbibliothek aber nicht nur dort.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks