Sepp Holzer

 4,8 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Sepp Holzers Permakultur, Der Agrar-Rebell und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sepp Holzer gilt nicht erst seit der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches als Agrar-Rebell. Der heute 80-jährige Experte für Permakultur ist nach wie vor ein so eigensinniger wie leidenschaftlicher Anwalt der Natur.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sepp Holzer

Neue Rezensionen zu Sepp Holzer

Cover des Buches Der Agrar-Rebell (ISBN: 9783442217717)
Henri3tt3s avatar

Rezension zu "Der Agrar-Rebell" von Sepp Holzer

Henri3tt3
Beeindruckend

Mein Leben lang habe ich mir gewünscht, einen eigenen Garten zu haben, um dort Gemüse, Kartoffeln, Beeren usw. anbauen zu können. Ich finde es total spannend, wie aus kleinen Samenkörnchen riesige Pflanzen wachsen. Seit 2010 haben wir eine Wohnung mit Garten. Im ersten Jahr habe ich klein angefangen und nur auf dem Balkon Tomaten, Radieschen und Salat angebaut. Der Garten war sehr verwildert und ich musste die alten Beete erstmal freilegen. Außerdem wuchsen da diverse Pflanzen, die ich wegen der Kinder beseitigen wollte. Nebenbei wollten die Kinder aber natürlich im Garten spielen, sodass wir erst einen Sandkasten und später ein Trampolin aufbauten. Im Sommer kam immer noch das Planschbecken dazu.


Nur im allerersten Jahr hatte ich einen Sack Blumenerde gekauft. Alle Garten- und Küchenabfälle warfen wir in den Thermokomposter, den die Vorgänger zurück gelassen hatten. Den alten Inhalt hatten wir entsorgt und den Komposter an einen anderen Ort gestellt, sodass wir quasi bei Null anfangen konnten. Die Würmer haben ihn gefunden und fleißig ihren Job gemacht. Im zweiten Jahr hatte ich schon eigene Komposterde zum Düngen der Gartenerde und wir mussten auch keine kostenpflichtigen Säcke mehr mit Gartenabfällen füllen. Wir hatten einen Kreislauf geschaffen. Hinter der Hecke ist ein Totholzhaufen für grobes Material, das ich in die Hochbeete fülle. Dünne Äste werden gehäckselt und als Mulch auf die Beete gelegt. So müssen wir nicht ständig Säcke mit Zeug in den Garten hinein und andere heraus schleppen. Das spart Geld und eine Menge Energie. 


Vor drei Jahren etwa habe ich die Gartenkanäle auf Youtube entdeckt und dort tauchte immer wieder der Begriff "Permakultur" auf. Es geht dabei um Kreislaufwirtschaft, Mischkultur, Nachhaltigkeit usw. Also genau mein Ding! Auf der Suche nach Lektüre bin ich immer wieder auf Sepp Holzer gestoßen, deshalb habe ich jetzt dieses Buch gelesen. Ich bin von diesem klugen Mann sehr beeindruckt. Er hat schon als kleiner Junge eigene Schlüsse aus den Beobachtungen von Tieren und Pflanzen gezogen und z.B.  Erdbeerpflanzen vorgezogen und verkauft, um sein Taschengeld aufzubessern. Er schaut immer, wie die Bedingungen um ihn herum sind und nutzt sie. Er arbeitet nicht gegen die Natur, sondern mit ihr. Er bereist Länder in Mittel- und Südamerika, um den Menschen dort zu helfen, ihr eigenes Essen anzubauen und sauberes Wasser zu haben. Er schimpft auf Pestizide, Massentierhaltung und Monokulturen. Sein Ziel ist eine Erde, auf der Pflanzen, Tiere und Menschen würdevoll miteinander umgehen und leben können. Dem ist doch wirklich nichts mehr hinzuzufügen.

Cover des Buches Der Agrar-Rebell (ISBN: 9783442217717)
Haserls avatar

Rezension zu "Der Agrar-Rebell" von Sepp Holzer

Haserl
Er hat absolut Recht

Ich war auch so ein Mensch der immer alles genau so gemacht hat wie es die "Gesellschaft"  und vor sagt. Schön brav die Bäume ausgeschnitten ect. ect. Ein Maulwurfshügel Oh Gott Oh Gott....Hysterie machte sich breit.... Was tun?!

Nichts... das habe ich gelernt.

Gerade in Sepp Holzers Büchern erfährt man was man tun sollte.... Man soll mit der Natur leben und nicht gegen sie.

Für jeden Gartenfreak ein absolutes muss :o))

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Sepp Holzer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks