Eine kaum bekannte humanitäre Aktion der Schweizer Bevölkerung und des Schweizerischen Roten Kreuzes
Während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die humanitäre Tradition der Kinderhilfe mit Kinderzügen aus Europa für den Aufenhalt von 180.000 Kindern bei Gastfamilien in der Schweiz, Mahlzeiten für Millionen unterernährte Kinder vor Ort und 140.000 Patenschaften im heutigen Gesamtwert von über einer Milliarde Franken von Hunderten von Freiwilligen organisiert und der Schweizer Bevölkerung finanziert.