Seth Fried

 3,6 Sterne bei 51 Bewertungen

Lebenslauf

Humorvolle Geschichten: Seth Fried ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Bekannt wurde er wegen seinen humorvollen Romanen und Kurzgeschichten. Er schreibt regelmäßig Beiträge für The New Yorkers „Shouts and Murmurs“ und NPRs „Selected Short“. 

Seine erfolgreichen Kurzgeschichten wurden schon auf renommierten Plattformen und Zeitschriften wie im Tin House, One Story, The Kenyon Review, Vice und anderen veröffentlicht. Für seine Arbeiten wurde der Autor bereits zweimal mit dem Pushcart-Preis und dem William Reden-Preis ausgezeichnet.

Alle Bücher von Seth Fried

Cover des Buches Der Metropolist (ISBN: 9783453320147)

Der Metropolist

(50)
Erschienen am 15.07.2019

Neue Rezensionen zu Seth Fried

Cover des Buches Der Metropolist (ISBN: 9783453320147)
Olaf_Raacks avatar

Rezension zu "Der Metropolist" von Seth Fried

Olaf_Raack
Eine etwas skurrile Reise...

Auf der Rückseite des Buches prangen fett die Worte: Pulp Fiction meets Science Fiction. Wenn man mit dem Satz in das Buch geht, wird man beides suchen und vermissen und ich frage mich ehrlich, ob dieser zum Verständnis der Leserschaft zum Inhalt des Buches beiträgt.
Die Geschichte selbst besitzt allerdings einige Wirren, bzw. Skurrilitäten, die an Pulp Fiction erinnern. Nicht in der Thematik, sondern in dem Versuch, Chaos walten zu lassen. Das klappt manchmal, geht beizeiten aber aus meiner Sicht auch grandios in die Hose. Viele Witze und Anspielungen waren mir zu flach und vorhersehbar, zu bemüht lustig. Die Story hatte dennoch was und wenn man durch das erste Drittel durch war, hat sich die Welt ein klein wenig geöffnet. Dennoch hatte ich häufig das Gefühl, ein wenig verloren zu sein. Mir fehlte manchmal der Anschluss ans nächste Gleis des Transportsystems von Metropolis.
Insgesamt kein schlechtes Buch, aber eben für mich auch keines, das mich vollauf überzeugen konnte. Aber wer es skurril mag, sollte durchaus mal einen Blick riskieren.

Cover des Buches Der Metropolist (ISBN: 9783453320147)
S

Rezension zu "Der Metropolist" von Seth Fried

SirJoe
Fasziniert ... und bewegt

Der Start war für mich etwas träge. 

Die Charaktere waren jedoch sehr markant und jeder einzigartig. Die Handlungsweisen konnte man vorausahnen indem man sich in sie hineinversetzte, und doch ging die Spannung und das unvorhersehbare nicht verloren. 

Die Handlung war spannend und mit guten Ideologischen Fragen vorhanden so das es nachdenklich wurde. Das Ende hat mir eine kleine Gänsehaut verpasst und ich war richtig davon berührt. (Auch jetzt wieder wenn ich daran denke, ich habe die Charaktere wirklich liebgewonnen)

Ich würde dieses Buch jedem Empfehlen der an Figuren wie: Sherlock, Dr. House, Ironman, Loki und sonstige Eigenwillige Klugscheisser seine Freude findet. 

Cover des Buches Der Metropolist (ISBN: 9783453320147)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Der Metropolist" von Seth Fried

Meinbuecherregal
Hatte etwas anderes erwartet

Der Metropolist von Seth Fried aus dem Heyne Verlag

.

🚧 Inhalt 

.

Jemand wird entführt. Bomben explodieren in der Stadt. Ein Ermittlerteam wird zum Ermitteln nach Metropolis geschickt. Das Ermittlerdeo besteht aus einem rechtschaffenen Beamten und einer künstlichen Intelligenz.

.

🚧 Was hat mir gefallen?

.

Das Ermittlerduo war mal etwas anderes... auf der einen Seite ein verklemmter und ordentlicher Beamter und dann die Künstliche Intelligenz... eher neugierig, kindisch und verrückter.

.

🚧 Was hat mir nicht so gut gefallen?

.

Da bin ich mit einer ganz falschen Vorstellung mit dem Buch gestartet... der Klappentext und das Cover haben bei mir die Hoffnung auf eine Stadt in der Zukunft geweckt... auf eine neue Welt... auf eine andere mögliche Zukunft... auf neue Ideen. Hatte mich auf neue Erfindungen ( des Autors) und viel viel Phantasie gefreut. Aber das habe ich hier nicht gefunden. Das einzige phantastische war eine künstliche Intelligenz, die mit Hilfe einer Krawattennadel Protektionen erzeugen konnte. Aber sonst hätte das Buch auch in unserer Zeit spielen können.

.

Dann fehlten mir zum Anfang irgendwie  mehr Informationen ... um die Stadt vor meinen Augen entstehen zu lassen.... um Henry (dem Beamten) näher zu kommen... um die Entführung besser verstehen zu können.

.

Vielleicht lag es auch dadran, dass ich die Geschichte falsch angegangen bin... aber ich fand es wurde viel Potenzial nicht genutzt... dadurch wurde ich nicht richtig warm mit den Protagonisten... dadurch habe ich nicht richtig mitgefiebert oder mitgerätselt... dadurch hat mich das Buch nicht umgehauen. Bitte nicht falsch verstehen... ich habe mich nicht gelangweilt... aber viel wird auch nicht in Erinnerung bleiben.

.

🚧 Fazit

.

Wenn man mit anderen Erwartungen an das Buch herangeht... und einem eher die eventuellen Möglichkeiten einer KI interessieren... oder man ein ungewöhnliches Ermittlerduo sucht... und auch etwas Sozialkritik in Romanen mag... ist hier gut aufgehoben.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Seth Fried im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks