Rezension zu "Ein mörderisches Spiel" von Seth J. Margolis
Julia feiert ihren 35. Geburtstag und natürlich sind ihre 6 besten Freunde aus der Highschool-Zeit dabei. Sie wird von ihnen, nachdem alle anderen Besucher verschwunden waren, dazu überredet, dass sie sie hypnotisieren soll. Aber irgendwie gerät das Ganze außer Kontrolle. Sie versucht noch alle in das Jahr 1963 rückzuführen, aber auch da gerät alles durcheinander. Es gelingt ihr, alle wieder in die Gegenwart zurückzubringen. Dann wird eine Frau aus ihrem Haus ermordet und der Täter hinterlässt die Signatur "Te Wizar". Und es fällt ihr wieder ein, dass sie ihren Freunden unter Hypnose suggeriert hat, sie sollten das Alphabet aufsagen, aber ohne D und H. Also bedeutet die Unterschrift des Täters "The Wizard" - der Zauberer. Ist einer ihrer Freunde der Mörder dieser Frau? Und dann geschieht noch ein Mord und diesmal mit der Unterschrift "The Wizard". Die Polizei eruiert konzentriert im Freundeskreis von Julia. Aber sie kann sich nicht vorstellen, dass einer ihrer Freunde etwas mit dem Mord zu tun hat. Und es geschehen noch 2 weitere Morde und es läßt sich keine Gemeinsamkeit finden.
Ein sehr spannendes Buch, man bekommt ein bisschen Einblick in die Hypnose, dass man nicht nur herausfinden kann was vorgefallen ist, sondern auch, dass man Ereignisse anders annimmt um damit besser klarzukommen. Und wirklich erst zum Schluß kommt die Wahrheit, das ganze Ausmaß ans Licht. Wirklich genial, man kann das Buch kaum aus der Hand legen.