Severin Schweiger

Alle Bücher von Severin Schweiger

Cover des Buches Schmuckstücke selbst gemacht (ISBN: 9783835413771)

Schmuckstücke selbst gemacht

 (4)
Erschienen am 10.04.2015

Neue Rezensionen zu Severin Schweiger

Cover des Buches Schmuckstücke selbst gemacht (ISBN: 9783835413771)
Buecherstoebereckes avatar

Rezension zu "Schmuckstücke selbst gemacht" von Martha Siebers

Interessantes Kreationen
Buecherstoebereckevor 8 Jahren


Ich habe dieses Buch auf der Plattform „Blogg dein Buch“ gesehen und wusste gleich, das möchte ich haben. Sofort habe ich mich beworben und ein paar Tage später fand ich eine E-Mail in meinem Postfach, in der stand, ich würde das Buch erhalten. Ihr könnt euch vermutlich vorstellen, wie glücklich ich war. Nun wartete ich sehnsüchtig auf den Paketboten. Als das Buch dann endlich da war, blätterte ich schnell die Seiten durch und stellte leider sofort fest, viel für mich war nicht dabei. 

Aber mein Schmuckgeschmack soll dieses Buch nicht beurteilen!

Zu Beginn erhält der Schmuckbegeisterte Leser eine kurze Einleitung, was für Materialien er generell benötigen wird, wie bspw. Pinsel, eine Schere und Klebeband.
Dann werden nacheinander mehrere Bastelideen zu Armbändern, Ketten, Ohrringen und anderen Accessoires vorgestellt. Ich zeige euch am Ende der Rezension ein paar Bilder von diesen Vorschlägen. 

Auch wenn bei den Ideen nicht viel für mich dabei war, habe ich doch einiges Interessantes aus dem Buch ziehen können. Denn eigentlich geht es ja nicht darum, diese Ideen umzusetzen, sondern eigene zu entwickeln. Über die im Buch abgebildeten Beispiele kann man sich schnell die richtige Technik aneignen, um ganz individuellen eignen Schmuck zu entwerfen und zu basteln. 

Denn wer einmal die Techniken beherrscht, kann daraus viel schöpfen. Dieses Buch regt die eigene Kreativität an. Bereits beim Durchblättern denkt man sich bei einigen Dingen, da würde ich aber das dran ändern oder dies weglassen. Und schnell kommen eigene Ideen, die man gerne umsetzen würde, bisher aber nicht wusste, wie man da herangehen soll. 

Gerade für jemanden, der gerne echte Eye-Catcher trägt, sind in diesem Buch tolle Ideen vorhanden. Jemand wie ich, der lieber kleine Ketten trägt, findet eher weniger. Allerdings sind bei den Armbändern auch einige dabei, die jeder tragen kann. 

Gefreut habe ich mich zum Ende des Buches, und nein, nicht weil es zu Ende war, sondern weil dort die beliebtesten Basteladressen der Autorin aufgeführt sind. Und die befinden sich nicht nur in ihrer eigenen Stadt, sondern auch im Internet, sodass auch hier jeder Bastelverrückte zuschlagen kann. ;) 
Einen der dort aufgeführten Läden habe ich aber sogar vor der Haustür, also mal sehen, vielleicht seht ihr hier ja bald Bilder von meinen eigenen Kreationen, wer weiß!  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schmuckstücke selbst gemacht (ISBN: 9783835413771)
L

Rezension zu "Schmuckstücke selbst gemacht" von Martha Siebers

Das Leben bietet so viele kreative Idee, dass es nicht unbedingt dieses Buch sein muss!
LekkerLebenSchoenerWohnenvor 8 Jahren

Meine neueste Errungenschaft ist das Buch “Schmuckstücke selbstgemacht – Armbänder, Ketten & Co. mit WOW-Effekt” von Martha Pawlas – das natürlich die gleiche Behandlung genossen hat, wie meine Kochbuchsammlung 😉

Erst einmal zu den Hard-Facts: Das Buch hat mit seinen 91 Seiten ein nettes Format und sieht durch sein Hardcover sehr wertig aus. Auch das Layout ist ansprechend designt und es macht Spaß, in dem Buch zu blättern. Das Buch wurde im April 2015 im blv-Buchverlag herausgebracht und ist für 14,99 € zu haben.

Die inneren Werte:
In der Einleitung werden zu Beginn Werkzeuge wie beispielsweise Cutter-Messer, Heißklebepistole oder Schmuckzangen beschrieben. Anschließend wird im Kapitel “Technik” der Fokus leider hauptsächlich auf Logistik und Einkauf gesetzt, als auf die benötigten Materialien selbst. Auch das Handwerk an sich kommt hier leider zu kurz. Es wäre wünschenswert gewesen, wenn die Materialien etwas ausführlicher erklärt werden würden. Beispielsweise könnten Materialien wie Endkrampen, Endkappen, Nietstifte, Federringverschlüsse oder Klappkalotten genauer beschrieben werden. Nachdem die Grundausstattung und Technik behandelt wurde, werden Tipps zur Herstellung individueller Armbänder, Ketten und Ohrringen, sowie Anregungen zum Basteln von stylischen Aufbewahrungsmöglichkeiten gegeben.

Meine Top 3 Schmuckstücke im Buch sind:
TOP 1: Kunterbunt
TOP 2: Stylisch mit Stil
TOP 3: Schön geflochten

Der Oberhammer, was ich so noch nie gesehen habe und woraus mein nächstes Projekt besteht: “Alles im Rahmen: Hübsch aufgerüscht” ein Bilderrahmen mit Korken darin, um den selbstgemachten Schmuck optisch wirklich nett zu präsentieren.

Die zum Teil sehr einfachen Bastelanleitungen sind sehr gut beschrieben und einfach zu verstehen.

Von 34 Beiträgen konnten mich leider nur 10 Sachen mehr oder weniger überzeugen.

Fazit: Das Buch hat eine nette Optik und ist grafisch sehr nett aufgemacht. Leider sind nicht alle Ideen sehr einfallsreich – ich kenne einige Seiten im Internet auf denen man trendigere Ideen und Anregungen findet. Wie oben schon beschrieben hätte ich es gut gefunden, wenn die Materialien (besonders die Verschlussteile) ausführlicher erläutert werden würden. Einige neue Anreize zum Basteln habe ich durch dieses Buch gefunden, einige davon werdet ihr sicherlich auch bald hier im Blog finden. Leider sind meine Materialien aufgrund des Poststreiks noch nicht angekommen – ich hatte auch ein bisschen “Angst” die falschen Verschlussteile zu bestellen und habe deswegen etwas gezögert.

Was mich persönlich besonders gestört hat, war das Basteln mit rohen Nudeln. Das habe ich ihm Kindergarten das letzte Mal gemacht und finde es nicht so innovativ, dass man es hätte in einem Buch beschreiben müssen.

Mein Tipp: Geht mir offenen Augen durchs Leben und schaut, was andere tragen und entwickelt dadurch Eure Ideen! Das Leben bietet so viele kreative Idee, dass es nicht unbedingt dieses Buch sein muss!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schmuckstücke selbst gemacht (ISBN: 9783835413771)
Zaphyrias avatar

Rezension zu "Schmuckstücke selbst gemacht" von Martha Siebers

Must Have für DIY-Fans
Zaphyriavor 8 Jahren

Wow, ich liebe Basteln. Ich liebe DIY.
Dieses Buch hat so viele tolle Ideen, dass mein Geldbeutel fast leer ist.
Die Anleitungen sind ausführlich, verständlich und einfach. Die Ideen umfangreich, individuell und auch abänderbar.
Zu den schon gegebenen Ideen fielen mir so viele neue ein, dass ich sie sofort umsetzen musste.
Beim Ausprobieren fiel es mir sehr leicht, das Schmuckstück zu erstellen, da die Anleitung einfach zu verstehen sind, deutlich, und auch alles erwähnenswerte da steht.
Besonders die Kette mit der Glasphiole und den Federn gefiel mir besonders, weswegen ich sie natürlich sofort nachmachen musste. Zwar mit schwarzen Federn, aber das stört ja nicht. Das Festkleben war da schon eher schwierig, da es irgendwie nicht ganz halten wollte. Also der Deckel auf der Phiole. Aber nachdem ich sauer war und das ganze hab liegen lassen, klebte es perfekt.
Dann habe ich mir Schlüsselanhänger bestellt, in denen man Fotos kleben kann. Ich habe dort Federn reingelegt und finde das Ergebnis einfach toll :) Individuell, einzigartig.

Auch Dinge, die vielleicht nicht mehr so angesagt sind, können recycelt werden.
Einfach toll, denn nun landen die Dinge bei mir nicht mehr im Mülleimer, sondern im Basteltopf für ein paar neue Schmuckstücke :)
Besonders da ich viele Stoffe habe und viele Reste übrig bleiben. Die wandern da nun auch rein, denn aus diesem Buch lassen sich so viele tolle und besondere Anleitungen und Ableitungen schaffen.
Gibt es mehr von den Büchern? Denn ich brauche mehr Ideen! :)


Dieses Buch ist für jeden geeignet, der gerne selbst bastelt und DIY mag.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks