Klappentext:
„Discover the setting for secret feasts in the forest, peek inside a glamorous Vogue war correspondent’s surreal Sussex home, wander through a forgotten village by the sea, stumble on a fairy-tale folly and a tomb shaped like a Pyramid, uncover a hidden Bond-movie location, hunt out little-known Sussex wineries, track down Sherlock Holmes’ fictional country cottage, take a safari through an African-inspired landscape, tour Led Zeppelin’s former mansion, lose yourself in a museum about murder and true crime, and hang out with a colony of wallabies …
Sussex is filled with hidden treasures that offer countless opportunities to wander off the beaten path. Secret Sussex is the first guide of its kind, designed for people who think they know the county well but are ready to move away from the tourist crowds in search of the unusual, the underground and the overlooked.“
Mein erster Reiseführer in englischer Sprache und dann auch noch über Sussex. Ein heiß ersehnter Wunsch die Gegend mal in aller Ruhe zu erkunden und das sollte man am besten mit einem einheimischen Reiseführer tun.
Gleich vorweg: natürlich ist die Aufmachung anders als in Deutschland, aber wer englisch-sprachige Literatur liest wird hier sich sehr wohl fühlen. Da ich zur letzteren Gruppe gehöre und das auch sehr liebe, war es wie ein nach-Hause-kommen. Der Stil ist immer irgendwie gleich: Bilder und Texte sind wunderbar angeordnet und vereinen sich zusammen im Text. Diese sind voller Informationen und geben reichlich Tipps für den Besuch in der Grafschaft im Süden Englands. Die Autorin weiß genau, wie sie Touristen aber Einheimische diese Gegend schmackhaft machen kann und brilliert mit allerhand Tipps und geheimen News für die Insider.
Alles in allem nur zu empfehlen und ein Muss für alle Sussex-Reisenden. Leider ist das Format etwas zu kompakt und die Schrift dadurch etwas winzig und das umknicken des Buchrückens fällt etwas mühsam aus und somit auch das umblättern. Hier wäre etwas Nachholbedarf angebracht! 4 von 5 Sterne!