Als ihre Chefredakteurin Informationen zugespielt bekommt, dass Keri Daniels in ihrer Jugend die Freundin von Joseph Kowalski war, wird sie vor die Wahl gestellt, ein Interview mit dem inzwischen angesagten Thrillerautor zu liefern oder ihren Job zu verlieren. Joe, den sie einst verließ, um Karriere als Society-Reporterin zu machen, und der seit Jahren dem Rummel um seine Person aus dem Weg geht, ist zu ihrer Überraschung bereit, sie zu treffen, als sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Er hat Keri nie vergessen können, und so schlägt er ihr bei ihrem Wiedersehen spontan einen ungewöhnlichen Handel vor, um noch etwas mehr Zeit mit ihr verbringen zu können. Sie soll ihn und seine ganze Familie auf deren jährlichen zweiwöchigen Campingtrip begleiten, dafür darf sie ihm jeden Tag eine Frage stellen. Keri willigt ein und ist schon bald mitten im Chaos der Kowalski-Sippe gefangen. Statt Joe Details über seine vor Jahren zerbrochene Verlobung und die Klage seiner Ex zu entlocken, erfährt sie so alles über die Eheprobleme seiner Geschwister und verfällt erneut Joes Charme.
Mit viel Herz und Humor widmet sich Shannon Stacey im Auftaktband um die Kowalskis zwei großen Themen: den Familienbanden und der Liebe. Zwischen Held und Heldin gab es weder ein großes Missverständnis noch einen Riesenkrach, es war einfach das Leben selbst, das ihre Teenie-Romanze einst beendet hatte. Und so ist es leicht vorstellbar, dass die beiden wieder an alte Zeiten anknüpfen, zumal die Anziehungskraft noch immer sehr stark ist. Der Urlaub mit Anhang ist eine geniale Kulisse dafür, denn sie bietet Joe einmalige Gelegenheiten, sich in jeglicher Hinsicht seinen Spaß mit Keri zu erlauben, allerdings nie boshaft sondern immer nur mit einem schelmischen Funkeln in den Augen. Neben dem erfrischenden Geplänkel des Paars sorgen auch die übrigen Kowalskis mit ihren kleinen und großen Problemen für beste Unterhaltung. Da ist es gut zu wissen, dass diese „ganz normale Familie“ reichlich Mitglieder für viele Fortsetzungen hat. (TD)