Shanti Lunau

 5 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Armania.

Lebenslauf

Shanti M. C. Lunau wurde 1994 am Niederrhein geboren. Seit ihrer Kindheit fasziniert die das Schreiben und die Erschaffung anderer Welten. Schon in der Grundschule begann sie eigene Geschichten zu schreiben und daraus vorzulesen. Mit 16 legte sie den Grundstein für den Roman, der sie gänzlich in ihren Bann zog.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Shanti Lunau

Neue Rezensionen zu Shanti Lunau

Cover des Buches Shadowspell: Shadowspell - Die Akademie der Schatten 1 (ISBN: B0BN8SNHP3)
Forkys avatar

Rezension zu "Shadowspell: Shadowspell - Die Akademie der Schatten 1" von Shannon Mayer

Eine Rebellin auf dem Vormarsch!
Forkyvor 5 Monaten

Wild arbeitet mit ihren drei jüngeren Geschwistern und ihrem kranken Vater auf der Familienfarm. Die Mutter und der ältere Bruder sind tot. Wilds Leben ist einfach, hart und arbeitsreich.  Als ihr jüngerer Bruder eines Tages die Aufforderung erhält, die Aufnahmeprüfung derselben mysteröse Schule zu absolvieren, an der ihr älterer Bruder unter ungeklärten Umständen verstorben ist, kann sie sie es nicht fassen! Niemals wird sie zulassen, dass ihr kleiner, unschuldiger Bruder der Familie entrissen wird, um eine blöde Schule auf der anderen Seite des Landes zu besuchen.  Da in dem Schreiben ihre Familie bedroht wird, sollte ihr Bruder nicht erschienen, beschliesst sie, sich als junge zu verkleiden und dessen Platz einzunehmen. Dieser dämlichen Schule wird sie es schon zeigen!
Ich fand Wind von Anfang an klasse! Sympathisch, knallhart, immer einen Spruch auf der Lippe und das Herz am rechten Fleck. Dass sie ihre Freunde unter den "Ausgestossenen" findet, macht sie nur noch liebenswerter! Zum Glück haben die Freunde mehr Ahnung von Magie als Wild... ;-)
Ich muss hier anmerken, dass ich diese Rezension schreibe, nachdem ich die gesamte Reihe gelesen habe (war meine Ferienlektüre). Darum spreche ich meine Leseempfehlung voller Überzeugung aus. Wer auf Spannung, Action und unserwartete Wendungen steht, ist mit dieser Reihe bestens bedient! Mir hat sie super gefallen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Askeria: Die letzte Generation (ISBN: B08BWRKBHN)
Schiebelinis avatar

Rezension zu "Askeria: Die letzte Generation" von Juliet May

Worldbuilding im Ratemodus
Schiebelinivor 7 Monaten

Askeria beginnt mit einer Flucht. Piara und einer ihrer Brüder müssen aus ihrer Heimat fliehen, weil der Orden nach ihr sucht. Beziehungsweise nach gezeichneten Kindern. Weil ... ja warum eigentlich?

Hier beginnt etwas, was über das gesamte Hörbuch hinweg nicht besser wird: Mystery aufbauen ohne wirkliche Erklärungen zu liefern. Mir ist bewusst, dass dies der erste Teil einer Reihe ist. Und dass man da einige Sachen auch erst später offenbart, ist mir auch bekannt. Aber etwa ab dem letzten Viertel oder fast schon dem letzten Drittel habe ich viele Sachen einfach nur so hingenommen ohne eine Antwort zu erwarten, denn - Überraschung - es gab keine.

Ganz häufig werden auch Dinge hingeschmissen, die absolut nicht erklärt wurden oder auch nur angedeutet. Und das betrifft im besonderen die Welt selbst. Anscheinend (und ich möchte betonen, dass ich mir ab hier den Großteil zusammenreime, denn nichts davon kommt irgendwie explizit vor) hat der Planet, auf dem wir uns befinden zwei Monde. Tag und Nacht werden wohl nicht durch Umdrehungen des Planeten bestimmt, sondern dadurch, dass sich die Monde vor die Sonne schieben. Vermutlich hatte der Planet aber mal drei Monde und nach einem unbekannten Vorfall gab es nur noch zwei und ein Teil der Welt verfällt in ständige Dunkelheit. Piaras Eltern und ihre Brüder sind auf einer Mission, das wieder zu ändern, was der Orden aus Gründen nicht will und deshalb Astrologie etc. verboten hat. Zusätzlich gibt es dann noch eine "dunkle" Rasse, deren Mal Piara trägt, mehrere Dimensionen, in die man aus Versehen rein fallen kann und creepy Dämonenbösewichte.

Die letzten paar Sachen waren wenigstens deutlicher im Buch themathisiert, aber wenn ich mir davor alles selber zusammenreimen muss und mir nie sicher bin, wie diese Welt hier eigentlich funktioniert, dann tut es mir leid, ist das kein gutes Worldbuilding. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, die Welt und ihre Strukturen zu verstehen. 

Die Figuren sind ein anderes Thema. Piara ist noch sehr jung und verhält sich demenstprechend bekannt teeniehaft. Was auch bedeutet, dass sie sich in den erstbesten (vergebenen) Typen verliebt. Der Großteil der Story ist der gemeinsamen Zeit mit diesem Typen gewidmet und der Beendigung von Piaras Grundausbildung. Ständig gehts um diese Prüfung und ich bin einfach nur gelangweilt. Der Typ, in den sie sich verliebt, ist übrigens nicht nur deutlich älter, sondern hat auch noch Geheimnisse vor ihr, genauso wie ihre Brüder. Damit wir diese Geheimnisse als Leser langsam aufgedeckt bekommen (oder auch nicht), gibt es sehr sehr viele Flashbacks und Sprünge in der Sichtweise, aus der die Kapitel geschrieben sind. Das hat bei mir zu absoluter Verwirrung gesorgt.

Die letzten paar Stunden habe ich wirklich nur noch mit einem halben Ohr zugehört. Aus dem nichts passiert etwas Dramatisches, was auf recht unspektakuläre Weise aufgelöst wird, bevor dann ein paar Fragen beantwortet werden (oder eben auch nicht) und neue Fragezeichen die Köpfe der Hörer füllen.

Noch kurz zur Sprecherin. Die hatte mich in der Hörprobe sehr überzeugt und mich schlussendlich zum Kauf überredet. Leider kann sie das Versprechen aus der Hörprobe nicht halten. Weinerliche Charaktere kann sie sehr gut, ansonsten wirkt sie sehr monoton. Manchmal passt auch die Aussprache nicht zu dem, wie die Charaktere es sagen wollten (wenn sie zum Beispiel mit normaler, fast ängstlicher Stimme einen eigentlich wütend auszusprechenden Satz vorliest).

Die Kapitel werden im Hörbuch zudem mit kurzen Songschnipseln begonnen, vermutlich um zu signalisieren, welche Sichtweise man jetzt hört. Das hat mich aber häufig eher rausgerissen.

Alles in allem eine herbe Enttäuschung. Askeria wird eine dieser Reihen, die ich anfange und nicht beende. Mehr als 2 Sterne ist echt nicht drin.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Shadowspell 6: Shadowspell - Die Akademie der Schatten 5 (ISBN: B0BNLS46PV)
ViktoriaScarletts avatar

Rezension zu "Shadowspell 6: Shadowspell - Die Akademie der Schatten 5" von Shannon Mayer

Starkes Serienfinale
ViktoriaScarlettvor 10 Monaten

Das Finale der Serie begeisterte mich von der ersten bis zur letzten Minute und ließ mich das Hörbuch mit einem Lächeln im Gesicht beenden. Mehr erfährst du unten im Text.

Meine Meinung zur Geschichte:
Es war gar nicht so einfach meine Meinung über den letzten Band der Serie zu Papier zu bringen. Ich hatte so viel erlebt, dass ich nach dem Beenden gedanklich nochmal Revue passieren lassen musste. Eine Überraschung jagte die Nächste. Shannon Mayer gelang es, als Fäden zusammen zu führen und ein starkes Finale zu schreiben.

Der Machtkampf um die magische Welt kam in diesem Band zu seinem Höhepunkt. Dabei wurden weitere Wahrheiten und konsequenzenreiche Dinge in Gang gesetzt. Ich hoffte, bangte und fieberte mit. Es folgte ein Wechselbad der Gefühle – Auf und Abs, die mich stellenweise den Atem anhalten ließen. Mit großer Begeisterung folgte ich den letzten Brotkrumen und entdeckte mit Wild und ihren Freunden die Wahrheit über die böse Krankheit.

Weitere Wendungen und unerwartetes Verhalten einzelner Protagonisten sorgten für eine Spannungssteigerung. Einige Szenen waren sehr eindrücklich, lebhaft und emotional. Gleichzeitig freute ich mich, wollte es nicht glauben und war doch wieder vollkommen gebannt. Die einzelnen Fäden führten an einem wichtigen Punkt zusammen.

Am Anfang der Serie hatte ich nicht damit gerechnet, dass es zu so einem Finalkampf kommen würde. Die Protagonisten hatten sich enorm weiterentwickelt und zeigten nun, was sie im Verlauf gelernt hatten. Ihre Persönlichkeit, samt ihrer Fähigkeiten hatte sich stark verändert. An diesem Punkt kann ich dir aus Spoilergründen nicht mehr verraten. Dennoch möchte ich meine Freude über das Können ausdrücken.

Kurz vor dem Ende hielt ich inne. Würde das die Autorin tun? Ich hoffte nicht, denn ich wollte ein Happy End. Am bekam ich etwas, dass die Serie passend abschloss und gleichzeitig noch einmal das Gefühl der Verbundenheit betonte.  

Meine Meinung zur Sprecherin:
Ein letztes Mal durfte ich Shanti Lunau bei dieser Geschichte lauschen. Gemeinsam gingen wir ins Finale der Serie, wobei ich ihrem angenehmen Vorlesen zu hörte. Egal in welcher Situation, sie las gekonnt und mit dem richtigen Maß an Emotionen in ihrer Stimme.

Mein Fazit:
Das Serienfinale legte in Sachen Spannung nochmal eine Schippe drauf. Dabei brachte die Autorin sämtliche Fäden zusammen und führte mit wichtigen Erkenntnissen zum letzten großen Kampf in dieser Geschichte. Mit Begeisterung im Leserinnenherz hörte ich Shanti Lunau dabei zu. Durch ihre Stimme wurde ich durch die Geschehnisse getragen und erlebte vielerlei aufregende Momente. Wild und ihre Freunde gingen über ihre Grenzen hinaus und zeigten dabei ihre beachtliche Entwicklung. Am Ende zeigte sich, was Zusammenhalt, Freundschaft und Loyalität erreichen können. Die Serie wurde in meinen Augen stimmig zu Ende gebracht.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks