Shaun Ellis

 4,6 Sterne bei 40 Bewertungen
Autor*in von Der mit den Wölfen lebt, Der Wolf und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Shaun Ellis wuchs auf dem Land im Osten Englands auf. Nach fünf Jahren bei den Royal Marines ging er für sieben Jahre zu den Nez Perce-Indianern in Idaho, wo er mit seinen Feldstudien unter Wölfen begann. Fast drei Jahre lebte er dafür im Wolfsrudel, was ihm einzigartige Einblicke in das Leben der Wölfe ermöglichte. Heute betreut er ein Wolfsrudel im Combe Martin Wildlife Park in Südengland. Zudem ist er an mehreren Forschungsprojekten in Polen und im Yellowstone Nationalpark beteiligt. Über seine Arbeit wurde in den Medien vielfach berichtet, u.a. in der Dokumentation "The Wolfman", die in Großbritannien und in den USA ausgestrahlt wurde, sowie in der Serie, "Living with the wolves", die der US-Sender Animal Spirit zeigte. Bislang sind von ihm die beiden Bücher "The Wolf Talk" und "Spirit of the Wolf" erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Shaun Ellis

Cover des Buches Der mit den Wölfen lebt (ISBN: 9783442219971)

Der mit den Wölfen lebt

 (26)
Erschienen am 15.05.2012
Cover des Buches Der Wolf (ISBN: 9781445410197)

Der Wolf

 (7)
Erschienen am 01.08.2010
Cover des Buches Der Wolf - wild und faszinierend (ISBN: 9781474825412)

Der Wolf - wild und faszinierend

 (5)
Erschienen am 21.08.2015

Neue Rezensionen zu Shaun Ellis

Cover des Buches Der mit den Wölfen lebt (ISBN: 9783442219971)
MartinAs avatar

Rezension zu "Der mit den Wölfen lebt" von Shaun Ellis

Teilweise interessante Lebensgeschichte
MartinAvor 2 Jahren

Ich habe einiges über das Buch (und den Autoren) gelesen, durchwegs Positives und natürlich war ich neugierig.
Aber so wirklich fesseln konnte mich das Buch nicht. Auf der einen Seite war es faszinierend und interessant, auf der anderen Seite auch mutig und ungewöhnlich, aber manchmal kam mir der Autor doch sehr überheblich vor und ich gebe zu, dass er mir nicht sehr sympathisch erschien. Und auch wenn das ein Vorurteil sein mag und ich Shaun Unrecht tue (was ich allerdings weder in die eine noch in die andere Richtung bestätigen kann, da ich den Autor nicht persönlich kenne), fällt es mir dadurch schwer mich ganz auf das Buch einzulassen. Jedenfalls soweit es die persönlichen Erlebnisse des Autors betreffen. Einige seiner Ansichten fand ich interessant und werfen auch einen anderen Blick auf meine früheren Hunde, denn in gewisser weise geht es auch ein bisschen um Hunde und das, was Ellis zum Thema Hundehaltung/erziehung zu sagen hat sollte man auch als Hundebesitzer im Hinterkopf behalten.
Auch schafft es Ellis durch sein Buch (und seine Taten) das Bild des Bösen Wolfs zu mindern, denn dieses scheint ja immer noch in unseren Köpfen herumzuschwirren (und ich bin ganz der Meinung des Autors, dass Wildschweine viel eher zu fürchten sind als Wölfe), allerdings muss man nicht so weit gehen wie der Autor.
Der mit den Wölfen lebt ist mehr als die Geschichte eines Mannes, der mit Wölfen lebt, denn das ist nur zweitweise und über einen längeren Urlaub, eher ein Urlaub mit Wölfen als ein richtiges Zusammenleben. Für den einen oder anderen mag die Lebensgeschichte interessant sein, warum das bei mir nicht der Fall war habe ich erklärt.
Ich kann nicht sagen, dass es ein schlechtes Buch ist, es gibt einige interessante Aspekte, die ich daraus gelernt habe (in Bezug auf Hundehaltung, Hundeverhalten und auch die menschliche Psyche, auch meine eigene). Vielleicht hätte ich mich vorher besser informieren müssen (wobei ich das selten mache, wenn ein Buch scheinbar interessant klingt, dann würde ich vermutlich weniger lesen), denn das Buch zeigt nicht das Leben eines Mannes mit Wölfen in der Wildnis. Meist sind es Gehegewölfe und auch wenn hin und wieder erwähnt wird, dass es Unterschiede zwischen Wölfen in der Wildnis, in Gehegen (und Hunden) gibt, so verschwimmt das oft mit kaum wahrnehmbaren Übergängen.
Ich habe etwas anderes erwartet und das was ich bekommen habe, konnte mich nicht überzeugen. Es gibt Lebensgeschichten, die mich mehr berühren (selbst wenn sie nicht so waghalsige Aktionen beinhalten wie es bei Shaun Ellis vorhanden ist).

Wem kann ich dieses Buch empfehlen?
ich weiß es nicht. Es zeigt wenig über Hunde und auch was die Wölfe anbelangt so bin ich mir nicht sicher, ob ein Wolfsfan seine Freude daran haben wird. Ich würde Wolfsfans eher zu Büchern von Elli H. Radinger raten (auch wenn mir nicht alles gefällt was sie schreibt, aber ihre Wölfe sind wirklich wild).
Nun ja, wer sich von Cover und Klappentext überzeugen lässt wird vielleicht seine Freude haben, mir hat der Zugang etwas gefehlt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der mit den Wölfen lebt (ISBN: 9783442219971)
Jeys_Book_Liness avatar

Rezension zu "Der mit den Wölfen lebt" von Shaun Ellis

Äußerst interessant und aufschlussreich geschildert
Jeys_Book_Linesvor 3 Jahren

Ich habe mir dieses Buch zugelegt, da ich sehr an Wölfen und dem Umgang mit Ihnen interessiert bin. Aufgrund dessen habe ich auch schon mehrere Wolfsbücher durchgelesen. Dieses hebt sich wirklich von den anderen ab. Die Erzählung der Lebensgeschichte des Autoren mit den Wölfen, wie es dazu kam, was er durchmachen musste, wie das Zusammenleben funktionierte etc. hat mich sehr gefesselt! Man erfährt so viel Neues, das Meiste habe ich davor einfach nicht gewusst bzw. auch nur vermutet. Einige Momente haben mich auch zum Schmunzeln gebracht. In vielen Verhaltensmustern kann man auch den eigenen Hund wiedererkennen. Außerdem finde ich es bemerkenswert, was dieser Autor geleistet hat und wie er das Leben mit Wölfen überstanden hat. Ich hoffe sehr, dass es dazu beiträgt den Menschen die nicht allzu viel Ahnung vom "bösen" Wolf haben, die Augen zu öffnen und denen, die an den Tieren interessiert sind, das Lesen einfach genauso viel Spaß bereitet wie mir. Wirklich empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der mit den Wölfen lebt (ISBN: 9783442219971)

Rezension zu "Der mit den Wölfen lebt" von Shaun Ellis

Ausnahmslos authentisch und deshalb unheimlich wertvoll ...
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Während des Lesens stellte ich mir ständig die Frage, was einen Menschen dazu bringt lieber bei den Wölfen als bei Seinesgleichen leben zu wollen. Eine Antwort liefert das Buch selbst, möglicherweise leben in diesem Menschen zwei Wesen, die ihn befähigen in beiden Welten zu wandeln. Das Schöne ist, dass Shaun Ellis mit diesem Buch auch andere Menschen mitnimmt und so bin ich selbst sehr dankbar auf diese Weise einen wahnsinnig authentischen Einblick in das Leben der Wölfe erhalten zu haben. Zwei Jahre lebte der Autor in einem wilden Wolfsrudel, aß wie ein Wolf, schlief wie ein Wolf und kommunizierte wie ein Wolf. Er unterwarf sich ihrer Führung und ordnete sich demütig in den Familienverband ein. Was für eine unglaublich wertvolle Erfahrung, denn sie trägt nicht nur dazu bei, dass Wölfe besser verstanden werden, sondern auch Hunde. Besonders die Beschreibungen der Rudelstruktur und Aufgabenverteilung ließ mich einen ganz neuen Blick auf meine eigenen Hunde werfen. Und nicht zu letzt deckt Ellis auf, dass auch er selbst eine Wandlung erfahren hat, die ihn den Menschen und speziell seiner Familie wieder näher brachte. Für mich absolut lesenswert.

Kommentare: 3
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 67 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks