Zum Inhalt:
Privatdetektivin Nora Watts – Mitte dreißig, trockene Alkoholikerin, misstrauische Einzelgängerin – ist in dem Glauben aufgewachsen, ihr Vater hätte Selbstmord begangen. Doch die Begegnung mit einem alten Veteran, der angeblich mit ihm im Libanonkrieg gedient hat, wirft Fragen auf, die ihr keine Ruhe lassen. Um sich den Dämonen ihres Vaters endlich zu stellen, reist Nora nach Detroit, zu seinem Geburtsort. Währenddessen untersucht ihr ehemaliger Partner Brazuca in Vancouver den Drogentod einer Prostituierten – und trifft dabei auf alte Feinde, die noch eine offene Rechnung mit Nora zu begleichen haben …
Meine Meinung:
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und es gefiel mir sehr gut. Anfangs tat ich mich ein bisschen schwer,da es aus 2 Perspektiven erzählt wird,einmal von Nora in der ich Form und die von Brazuca in der erzählform. Dies legte sich aber ganz schnell. Die Charaktere waren gut beschrieben und die Story sehr spannend. Auch wenn ich mich fragte wie diese zwei Fälle zusammenhängen. Mit jeder gelesenen Seite, kam man der Auflösung immer näher. Auch wenn man Band 1 nicht gelesen hat (so wie ich) konnte man es trotzdem gut verstehen, wie manches zusammenhängt. Es wurde bis zum Ende hin nicht langweilig. Hoffentlich gibt es bald eine Fortsetzung, denn soviel sei verraten, die Story um Nora und ihr Familiengeheimnis ist noch nicht zu Ende erzählt.