Shelby Van Pelt

 4,3 Sterne bei 86 Bewertungen
Autorin von Das Glück hat acht Arme, Das Glück hat acht Arme und weiteren Büchern.
Autorenbild von Shelby Van Pelt (©Karen Forsythe)

Lebenslauf

Shelby van Pelts Roman »Das Glück hat acht Arme« wurde auf Anhieb ein New-York-Times-Bestseller. Die Inspiration dafür bekam Shelby im Lieblingsaquarium ihrer Kindheit.  Sie wuchs in Seattle auf, nahe des fiktiven Städtchens, in dem ihr Roman spielt. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann, zwei kleinen Kindern und diversen Katzen in Chicago. Ins Aquarium geht sie weiterhin regelmäßig.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das Glück hat acht Arme (ISBN: 9783596707003)

Das Glück hat acht Arme

 (74)
Erscheint am 06.12.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch.

Alle Bücher von Shelby Van Pelt

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Shelby Van Pelt

Cover des Buches Das Glück hat acht Arme (ISBN: 9783810530820)
Nicola89s avatar

Rezension zu "Das Glück hat acht Arme" von Shelby Van Pelt

Ein ungewöhnlicher Protagonist
Nicola89vor 5 Monaten

"Das Glück hat acht Arme" ist der Debutroman von Shelby van Pelt, in dem ein sehr kluger Pazifischer Riesenkrake die Hauptrolle spielt. Nachdem Tova ihren Mann verloren hat, beginnt sie im Sowell Bay Aquarium zu putzen, wo sich mit der Zeit eine ganz besondere Freundschaft zwischen ihr und dem Riesenkraken Marcellus entwickelt. Sie erzählt ihm von ihrem Sohn, der vor Jahrzehnten verschwand und Marcellus erkennt ein Geheimnis, von dem Tova nichts ahnt. Er tut alles dafür, die Wahrheit für Tova ans Licht zu bringen, bevor es zu spät ist. Denn die durchschnittliche Lebensdauer eines Pazifischen Riesenkraken beträgt vier Jahre oder auch 1.461 Tage.

 Das erste Kapitel dieses Buchs ist direkt aus Marcellus Sicht geschrieben und hat gleich für einen lockeren, humorvollen Einstieg in die Geschichte gesorgt. Auch danach bleibt der Schreibstil locker und leicht zu lesen und man schließt die Protagonisten sofort ins Herz. Die Geschichte ist im Wechsel aus Sicht von Marcellus, Tova und Cameron geschrieben, dessen Verbindung zu Tova und Marcellus sich erst im Laufe der Geschichte entwickelt.

Diese ganz besondere, wunderschöne und emotionale Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ein absoluter Wohlfühlroman.

Auch, wenn ich mir an zwei-drei Stellen noch eine Auflösung gewünscht hätte, hat dieses Buch mein Herz erobert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Glück hat acht Arme (ISBN: 9783810530820)
buchstaeblichverliebts avatar

Rezension zu "Das Glück hat acht Arme" von Shelby Van Pelt

Langatmig
buchstaeblichverliebtvor 6 Monaten

Tova arbeitet als Reinigungskraft in einem Meerwasseraquarium.

Dort lebt der Riesenoktopus Marcellus. Eingesperrt in seinem Wasserbecken ist der geheimnisvolle Tiefseebewohner, der Anziehungsmagnet der Besucher.

Doch Marcellus fühlt sich nicht wohl und so büchst er regelmäßig aus.

Nachdem Tova ihn bei einem seiner Ausflüge aus einer misslichen Situation gerettet hat, bauen die beiden eine Bindung zueinander auf.

Tova redet mit Marcellus, als sei er ein Mensch und dem intelligenten Wesen gefällt dies.

Die Kapitel aus Marcellus Sicht habe ich gern gemocht. Das Krakentier hat äußerst sympathische Züge.

Tova war auch okay, sie ist verwitwet und traumatisiert, da sie schon sehr früh ihren Sohn verloren hat - angeblich war es Selbstmord, doch Tova glaubt nicht daran. Dann gibt es da noch Cameron, der in einer erfolglosen Band spielt und sein Leben nicht in den Griff bekommt. Unsympathisch, mochte ich nicht, interessierte mich auch nicht.


Eigentlich hatte ich dieses Buch übelst lang auf meiner Wunschliste und auch die Leseprobe fand ich gut, aber irgendwie zieht sich alles endlos und die Handlung entwickelt sich nur schleppend.

Da ich nur abends im Bett am Reader lese, ist das nichts für mich, da mir regelmäßig die Augen zufallen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Glück hat acht Arme (ISBN: 9783810530820)
GrueneRonjas avatar

Rezension zu "Das Glück hat acht Arme" von Shelby Van Pelt

wunderschön, liebevoll, humoristisch
GrueneRonjavor 8 Monaten

„Im Allgemeinen mag ich Löcher. Das Loch oben in meinem Becken bringt mich in die Freiheit.

Aber das Loch im Herzen dieser Frau gefällt mir nicht. Sie hat nur ein Herz, nicht drei wie ich.

Tovas Herz.

Ich werde alles tun, was ich kann, um es zu flicken.“ (S. 306)


Dieses Buch ist definitiv ein Jahreshöhepunkt. Marcellus ist so ein faszinierender Charakter, der die Geschichte ebenso bereichert, wie das Leben von Tova und Cameron.

Marcellus ist ein Riesenkraken in einem Aquarium, der nicht nur drei Herzen hat, sondern auch einen außergewöhnlichen Verstand. „Ich besitze eine halbe Milliarde Neuronen, verteilt auf acht Fangarme. Manchmal habe ich mich schon gefragt, ob ich in einem einzigen Tentakel mehr Intelligenz besitze als ein Mensch in seinem gesamten Schädel.“ (S. 100) Der Verschluß an seinem Aquarium hindert ihn nicht daran, seinen Speiseplan selbstständig zu erweitern.

Tova Sullivan ist 70 Jahre alt und arbeitet abends, wenn alle Besucher verschwunden sind, in dem Aquarium. Sie kümmert sich nicht nur um die Reinheit der Böden, sondern auch um die Fingerabdrücke an den Aquarien. Dabei redet sie mit allen Bewohnern. Eines Abends ertappt sie den Riesenkraken auf einem seiner Streifzüge und rettet ihm das Leben. Es entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft.


„Menschen. Meistens sind sie stumpfsinnig und tollpatschig. Doch hin und wieder sind sie erstaunlich kluge Geschöpfe.“ (S. 453)


Cameron ist 30 Jahre alt und hatte im Leben nicht besonders viel Glück. Er war neun, als seine Mutter ihn bei seiner Tante gelassen hat; als er jetzt schon wieder seine Arbeit verliert, wirft seine Freundin Katie ihn kurzerhand raus. Er beschließt, endlich seinen Vater zu suchen, fährt nach Norden und kommt in eine kleine Stadt, in der er vorerst Arbeit in einem Aquarium findet. Dort begegnet er nicht nur Tova, sondern auch dem Kraken Marcellus.


Marcellus ist ein wirklich phantastischer Charakter, der der Geschichte so viel Gefühl, Humor und Tiefe gibt. Ohne ihn wäre sie nur halb so liebevoll und spannend. Die beiden menschlichen Charaktere könnten kaum unterschiedlicher sein, und ohne Marcellus wären sie einfach nur eine alte Frau und ein hoffnungsloser 30jähriger. Ich kann kaum in Worte fassen, wie wundervoll dieses Buch ist, ohne alles zu verraten. Auf Seite 286 hatte ich eine Eingebung, wer der Vater von Cameron sein könnte. Bis dahin habe ich immer hin und her überlegt, wer es sein könnte, ob sein Verdacht stimmt und war überrascht, wie es am Ende ausgegangen ist.

So eine wundervolle und schöne Geschichte um einen Riesenkranken in Gefangenschaft.


„12299. Tag in Gefangenschaft [...]


Ich muss darauf hinweisen, dass unsere gemeinsame Zeit nur von kurzer Dauer ist. Auf dem Schild findet sich auch eine weitere Information: die durchschnittliche Lebensdauer eines Pazifischen Riesenkraken. Vier Jahre.

Das sind 1461 Tage.

Wenn das zutrifft, werde ich hier sterben, in diesem Becken. Noch einhunderteinundsechzig Tage, dann ist mein Strafmaß voll.“ (S. 8)


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In "Das Glück hat acht Arme" von Shelby van Pelt begegnet ihr einem faszinierenden Geschöpf aus dem Meer – dem Pazifischen Riesenkraken Marcellus. Und er kann vieles, womit man nicht rechnen würde z.B. Lesen oder Freundschaft mit Menschen schließen. In diesem wunderbaren Roman erfahrt ihr mehr über seine Geschichte und auch darüber, wie er aus zwei Einsamen eine Familie macht.
Euch erwartet ein ganz besonderes Leseerlebnis, das zu Herzen geht.

519 BeiträgeVerlosung beendet
anushkas avatar
Letzter Beitrag von  anushkavor einem Jahr

Vielen Dank, dass ich diese nette Geschichte lesen durfte. Meine Rezension ist auch fertig und gestreut.

https://www.lovelybooks.de/autor/Shelby-Van-Pelt/Das-Glück-hat-acht-Arme-5135073009-w/rezension/7206936317/

Ich hatte einen leicht anderen Fokus erwartet aufgrund der Betonung des Oktopus' und hatte gehofft, ein wenig mehr Informationen über die Tierart selbst zu bekommen. Ansonsten fand ich die Geschichte aber ganz nett und anrührend.

Gestreut habe ich die Rezi bei Amazon, Yourbook.shop und Thalia.de.

Zusätzliche Informationen

Shelby Van Pelt im Netz:

Community-Statistik

in 121 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks