Das kleine Büchlein gibt einen kurzen Einblick in die ShaolinTradition. Zudem enthält es viele Übungen und Anregungen für den Alltag.
Für QiGong Übungen und Co wären aber Foros oder ein paar Bilder hilfreich gewesen,
Das kleine Büchlein gibt einen kurzen Einblick in die ShaolinTradition. Zudem enthält es viele Übungen und Anregungen für den Alltag.
Für QiGong Übungen und Co wären aber Foros oder ein paar Bilder hilfreich gewesen,
Dieses Buch ist relativ leicht zu lesen und hält den einen oder anderen guten Tipp für ein zufriedeneres Leben parat. Es bezieht sich auf die Leitfäden der Shaolin Mönche, hält das Ganze aber ziemlich oberflächlich. Als Ansatz für gewisse Verhaltensweisen im Alltag und für die eigene Einstellung ist es ganz gut geeignet. Die einzelnen Kapitel können unabhängig voneinander gelesen werden und kombinieren theoretische, sowie praktische Teile. Ich persönlich habe allerdings nicht sonderlich viel aus diesem Buch mitnehmen können, ich hatte mir erhofft, dass es tiefgehender sei.
Achtung:
Dies ist meine persönliche Meinung. Meine Meinung wurde nicht gefälscht. Alles was ich schreibe kommt von mir. Falls Du das Buch lesen möchtest, bitte ich dich, bei den Buchhandlungen deines Vertrauens oder bei den kleineren zu kaufen. Sie brauchen unsere Unterstützung. Dieses Buch habe ich auf Youtube im Gelesene Bücher März vorgestellt. Schaut gerne darin vorbei. Freue mich auf Euren Besuch
Dieses Buch habe ich vom Opa geschenkt bekommen. Die meisten Bücher von Opa habe ich nie gelesen. Aber alles hat einen Sinn. 2011 habe ich es geschenkt bekommen und wenn ich damals das Buch gelesen hätte, hätte ich damals nix damit anfangen können. Doch jetzt war es an der Zeit das Buch zu lesen und wie gesagt alles hat einen Grund bzw. Sinn. Ich hätte nie gedacht, dass das Buch auch eine kleine spirituelle Seite hatte.
Das Buchcover ist sehr nett aber nicht auffallend gestaltet, was dem Buch kein Abbruch tat Wichtig ist, das die Kernaussage des Buches gut rüber kam. Es ist in einer grünen Farbe, was schön gestaltet ist.
Der Schreibstil in diesem Buch ist es damals nicht flüssig geschrieben und auch nicht so leicht und flockig, das man das Buch in einem Rutsch lesen kann.
In diesem Buch geht es um das Thema „Selbstbewusstsein“ und wie man dies stärkt und andere kleine Dinge, die ich wiedermal vergessen habe, war aber nicht heißt, dass das ich schlecht ist. Auch geht es um gewisse Hindernisse, die man im Leben hat und diese man annehmt. Es sind viele Tipps und Tricks dabei wie man seine innere Stärke wieder stärkt und hervorholt.
von 1 Leser*innen gefolgt