Shiva Pallasch
Alle Bücher von Shiva Pallasch
Neue Rezensionen zu Shiva Pallasch
Rezension zu "Ayurveda Kochbuch – Die 100 besten Ayurveda Rezepte für alle Doshas – inkl. vegetarischen Rezepten und Dosha-Test" von Shiva Pallasch
Shiva Pallasch legt mit ihrem "Ayurveda Kochbuch - die 100 besten Ayurveda Rezepte für alle Doshas" eine gute Rezeptsammlung für Einsteiger in die ayurvedische Küche vor. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung von vier Seiten was Ayurveda ist, dann kommt ein Test zur Einteilung in die Doshas und danach der Rezeptteil, der sehr übersichtlich aufgebaut ist. Jeweils ein Rezept ist auf einer Seite zu finden, die Zutaten und die Zubereitung sind übersichtlich dargestellt und schon in der Überschrift sieht man, ob es ein vegetarisches oder veganes Rezept ist und wie lange die Zubereitung dauert. Die Rezepte selbst sind bunt gemischt von Kokosmilch und Mandelmilch über Frühstücksrezepte, Salate, Suppen und Hauptgerichte, auch Beilagen und Snacks und Getränke finden sich. Etwas gewundert hat mich, dass es nicht nur typische Rezepte aus der indischen Küche sind sind sondern auch Rezepte, die ich eher der deutschen oder europäischen Hausmannskost zuordnen würde wie etwa Graupen mit Spargel oder Borschtsch. Einige Rezepte waren mir bereits bekannt, aber es sind auch viele neue dabei, darunter einige recht originelle Ideen. Alle Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben sich gut nach der Anleitung zubereiten lassen. Mein Fazit: das Ayurveda Kochbuch ist ein für Einsteiger sehr gut geeignetes Buch. Wer allerdings tiefer in die Thematik einsteigen möchte ist sicher mit einem ausführlicheren Buch besser beraten. Schade finde ich, dass es keine Fotos im Buch gibt, was für mich bei einem Kochbuch eigentlich dazugehört. Dafür ist natürlich auch der Preis entsprechend günstiger.
Rezension zu "Ayurveda Kochbuch – Die 100 besten Ayurveda Rezepte für alle Doshas – inkl. vegetarischen Rezepten und Dosha-Test" von Shiva Pallasch
1. Das Cover ist mega ansprechbar mit den Gewürzen, denn ich liebe Gewürze.
2. Das mit dem Rezept pro Seite finde ich gut, denn ich liebe es meine eigenen Ideen
daneben zu notieren, denn nach und nach verändert man das Gericht
3. Finde die Nährstofftabellen wichtig, denn ich muss leider auf mein Gewicht achten.
4. mit den nicht vorhanden Bilder, finde ich nicht schlimm, wenn ich ein Essen mir
richtig gut gelungen ist, einfach Handy raus, Bild machen, ausdrucken und einkleben.
So bekommt das Buch ein mega persönlicher Touch und wenn man einen begeister-
ten Kochfreund hat, noch mal das Buch kaufen und es auch so gestalten.
5. Hab schon ein paar Gerichte Probiert und bis jetzt alles lecker.
6. Was mit andere über die Zutaten geschrieben hat, musste ich grinsen, denn die
Personen haben noch nie nach Jamie Oliver gekocht, denn da darf man viele Zutaten
googlen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 8 Bibliotheken