Rezension zu "Ein fliegender Vogel blickt nie zurück" von Shiva Ryu
In wohldosierten Schritten, genauer gesagt in Form von Kurzgeschichten, serviert der Autor Shiva Ryu in diesem Buch Erkenntnisse für ein ausgewogeneres Leben.
Mit Hilfe der Meditation, die hier in mehreren Formen (z.B. durch Lachen oder Tanzen) beschrieben wird, regt er den Leser zum Innehalten, Nachdenken oder Handeln an. Dabei kommt es ihm wahrlich nicht darauf an, welcher Religion man angehört oder ob man in der Natur, in einer Kirche, in einem Tempel oder in einem Meditationszentrum in sich geht, was mir ausgesprochen gut gefallen hat.
Die Kurzgeschichten sind teils persönliche Erfahrungen des Autors aber auch überlieferte Geschichten aus Teilen der Erde wie Nord-und Südamerika, Indien und asiatischen Gebieten. Sie geben Anstoß zum Nachdenken und Reflektieren über Themen wie Empathie und Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Altruismus, Uneigennützigkeit, ethisches Handeln, Geduld und Toleranz.
Mich persönlich hat das Buch wieder mehr geerdet, sodass sich mein Fokus wieder auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben gerichtet hat.