
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Reisen ist gefährlich
Daphne1962
31. October 2017 um 15:31 Rezension zu "Wunderbare Jahre. Als wir noch die Welt bereisten" von Sibylle BergSibylle Berg - Wunderbare Jahre, als wir noch die Welt bereisten.Gelesen von Katja Riemann.War die Welt früher wirklich besser? Unglücke sind auch früher schon passiert. Bergrutsche und Schiffskatastrophen gab es alles. Aber in der heutigen Zeit kommt erschwerend der Terror dazu, vor dem die Touristen und unbescholtene Passanten nicht gefeit sind. Die Ideen der Terroristen werden immer unberechenbarer und perfider. Das verleidet den Menschen das Reisen in ferne Länder oder große Städte.Sibylle Berg hat hier eine Art Zeitreise um ...
MehrKrisen überall
dominona
05. March 2017 um 12:04 Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergMan kann wirklich nur hoffen, dass man selbst im Alter nicht so sein wird. Ich mochte alle handelnden nicht, aber verstehe die ernüchternde Botschaft zum Thema Ehe, Begehren, Altern und Beziehungen. Die Autorin kann schreiben, teils sarkastisch - komisch, verbittert (oder realistisch, wie man es lesen mag) und direkt, was mir gut gefallen hat. Die Dreieckssituation hat mich oft amüsiert, wie auch die Schilderung von Sexszenen ( nicht weiter verwunderlich, denn die wenigsten können Sex so beschreiben wie er ist). Insgesamt sollte ...
MehrKurzweilig und schmerzhaft - so wie das Leben und die Liebe
rkuehne
06. September 2016 um 22:27 Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergMein erstes Mal mit Frau Berg, die ich bisher nur über ihre Twitter- und Spiegel-Online-Aktivitäten zu schätzen gelernt hab – und sicher nicht das letzte Mal. „Der Tag….“ ist ein großartiges Stück über das nahezu zwangsläufige Scheitern von Beziehungen, tragisch, schmerzhaft, sarkastisch und lustig. Jeder der einmal durch die Hölle der Betrogenen gegangen ist, wird sich in den wunderbaren Sätzen von Sibylle Berg schmerzhaft wiederfinden. Die Geschichte des Paares Rasmus und Chloe, stets in kurzen Anekdoten aus der jeweils ...
MehrBitterböse und doch seltsam anrührend
AnnaChi
20. February 2016 um 15:51 Rezension zu "Vielen Dank für das Leben" von Sibylle BergDie Welt der Sybille Berg ist kein guter Ort. Bevölkert von skrupellosen, bösen, depressiven, verlorenen Menschen ist das Bild der Gesellschaft, das von den 60er Jahren in der ehemaligen DDR bis in ein fiktives Deutschland in der Zukunft reicht, die nicht mehr lebenswert ist. Dennoch übt die Hauptfigur einen unwiderstehlichen Sog aus, der bewirkt, dass man sich auf dieses Geschichte einlassen muss. Toto, ein geschlechtsloses, vom Schicksal immer wieder herumgestoßenes, verletztes Menschenkind, bewahrt sich trotz allem ein reines, ...
MehrHilft Sex gegen die Angst vor dem Tod?
Corsicana
04. November 2015 um 18:36 Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergRasmus und Chloe sind seit mehr als zwanzig Jahren ein Paar. Er ist Regisseur und war eine Weile lang sehr erfolgreich, jetzt ist der Erfolg vorbei und er hält sich mit obskuren kleinen Aufträgen über Wasser. Chloe ist die Frau an seiner Seite und hat ihr Leben rund um ihren Mann aufgebaut. Wohl deshalb, weil sie sich nicht begabt genug fand, um selbst etwas zu schaffen. Die beiden scheinen eigentlich ganz zufrieden mit ihrer Beziehung - der Sex ist ihnen jedoch im Laufe der Zeit abhanden gekommen - bzw. der Sex war für beide ...
MehrMidlife crisis olé
taigala
20. September 2015 um 14:32 Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergSie ist eigentlich mit ihrem Leben zufrieden. Und genau auf diesem eigentlich baut das Buch auf. Was wäre wenn, sich doch noch alles ändern würde, da doch noch ein anderer Mann in ihr Leben darf? Hiermit setzt sich das Buch auseinander - wie geht ein Ehepaar mit den Wünschen des etwas höheren Lebensalters um? Gemeinsam oder je allein? Gut zu lesen und wie auch die bisherigen von mir gelesenen Berg Bücher: Ziemlich krass, aufwühlend. Nicht unbedingt Strandlektüre.
Hirnschrittmacher & Eye - Opener - Lektüre
thursdaynext
28. August 2015 um 10:53 Rezension zu "Die Fahrt" von Sibylle BergUrlaub, dem Alltag entfliehen, neues, interessantes entdecken....Sibylle Berg ist ein Jahr lang durch unwirtliche Gegenden und Kontinente gereist um Recherchen zu betreiben. Weit gereist, viel Elend gesehen. Elend in den Entwicklungsländern, der Politik und den Gesellschaften. Elend und Verwirrung in den Köpfen der Menschen, der Reisenden auf der Suche, Wurzeln haben sie keine verspüren Sehnsucht danach, kaum wahrzunehmen diese Sehnsucht, überlagert vom Verdruss an Orten zu sein die sich irgendwann alle gleichen, umgeben von ...
MehrSchmerzhaftes Szenario eines nicht allzufern liegenden Untergangs der Welt ...
thursdaynext
23. August 2015 um 17:40 Rezension zu "Ende gut" von Sibylle BergDie Beobachterin und Protagonistin: Eine Heldin. Alleinstehende Frau um die vierzig „Ich bin so um die 40. Das sagt man heute auf Partys, zu denen einer keiner einlädt...und wenn doch wäre da sicher ein dicker Mann mit Schweiß, der fragte: Na, wie alt sind wir denn? Und statt ihm mit einem Bauchschuss zu antworten, dass ihm seine Scheißgedärme auf den Boden klatschen...sagt man, den Kopf zu Boden geneigt: Ich bin so um die 40...“ Niemanden der ihr etwas bedeutet hat diese Heldin. Alt wird sie und ist sich dessen noch nicht ...
MehrDas Leben steckt voller Überraschungen
Daphne1962
16. August 2015 um 10:56 Rezension zu "Der Mann schläft" von Sibylle BergWo Bestseller drauf stand, war auch zum Glück Bestseller drin. Der Mann liebt die Frau. Die Frau liebt den Mann ebenso. Er ist groß und stark und sie kann sich an ihn anlehnen. Findet Geborgenheit bei ihm und die Sicherheit, das er abends im Bett neben ihr liegt. Das soll immer so bleiben. Denn lange war sie auf der Suche nach dem passenden "Deckel". Er ist allerdings 110 kg schwer der Mann, keine Schönheit, aber er ist da. Das zählt, egal, wo man mit ihm ist. Aber ihre ständige Antriebslosigkeit und ihre eigens empfundene ...
MehrVon Sex, Mittelmäßigkeit und Lethargie
wandablue
Rezension zu "Der Tag, als meine Frau einen Mann fand" von Sibylle BergVon Sex, Mittelmäßigkeit und Lethargie. Mann und Frau, ein gelangweiltes Ehepaar der gehobenen Mittelklasse, betreten einen „Massagesalon“ in der Karibik. Sie haben es nicht direkt auf sexuelle Dienste abgesehen, sind aber vor lauter Langeweile offen. Was sie bekommen ist Sex und Opium. Wider Erwarten ist die Ehefrau, bis dato zufrieden mit ihrem Leben, von dem sexuellen Flash so mitgerissen, dass sie sich kurzfristig von ihrem Ehemann trennt, um mit dem Animateur Zeit zu verbringen und als der Rückflug nicht aufzuschieben ist, ...
Mehr- 3
