Siegfried Greif
4 Sterne bei 1 Bewertungen
Lebenslauf
Siegfried Greif, Dr. phil., Professor i.R., Universität Osnabrück (Deutschland, Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie). Sein aktueller Arbeits- und Forschungsschwerpunkt ist die Erweiterung und Verbesserung der Wirksamkeit von Coachingmethoden. Er hat 20 Bücher publiziert, darunter eine Monographie über „Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion“ (2008, Hogrefe) und als Mitherausgeber das „Handbuch Schlüsselbegriffe im Coaching“ (2018, Springer, erweiterte englische Auflage: „International Handbook of Evidence Based Coaching“, 2021). Er ist Autor vieler Artikel in Fachzeitschriften und diverser Buchkapitel. Er lehrt Coaching an verschiedenen Universitäten und führt zusammen mit dem Verein „Arbeit, Bildung und Forschung e.V.“ wissenschaftlich fundierte und zertifizierte Coaching-Weiterbildungen für Praktiker durch. Siegfried Greif ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und Stifter des Innovationspreises der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Mitglied des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC, Senior Coach) und der International Society of Coaching Psychology (ISCP). Er war Research Fellow der britischen Psychological Society (1984), hatte den Wilhelm-Wundt Lehrstuhl der Universität Leipzig (1991/92) inne und ist seit 2016 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Institute of Coaching (IoC) der Harvard Medical School, USA. Homepage Universität Osnabrück: https://www.home.uni-osnabrueck.de/sgreif/ Wissenschaftlich fundierte Coachings-Weiterbildung zum „Ergebnisorientierten Coaching“: https://www.abfev.de/leistungen/coaching-ausbildung/ Homepage bei Research Gate mit Publikationen und Downloads: https://www.researchgate.net/profile/Siegfried-Greif
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Siegfried Greif
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Siegfried Greif
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken