Klappentext:
Weihnachten, so wie die Tanners es feiern, ist völlig langweilig, findet ALF. Und jetzt wollen sie auch noch die Festtage in einer einsamen Hütte in den Bergen verbringen ...
Nicht nur kalt und ungemütlich ist es dort, auch seine Lieblingsspielzeuge, der Fernseher und der Mikrowellenherd, lassen sich nicht anschließen. ALF nimmt sich vor, dem Erdenfest des Friedens und der Liebe etwas Pep à la Melmac zu verleihen. Und da hat er bereits jede Menge Ideen. Doch dann lernt der Außerirdische den Weihnachtsmann und die kleine Tioffany kennen. Und aus ALF wird - fast - ein Engel ...
Eigene Meinung:
Dieses Buch bekam ich von meiner Chefin in der Stadtbücherei geschenkt. Es wlag bei den Flohmarktbüchern, die zu billigen Preisen verkauft wurden. Ich hatte es mir ausgesucht. Ich suchte es schon längere Zeit, denn ich liebe diese Serie, seit sie im TV zu sehn ist.
Und diese Folge mit dem Weihnachtsmann und Tiffany mopchzte ich besonders. Es gab auch ein passendees Lied darüber, welches Tommy Piper sang, "Eine Puppe für Tiffany" und auch "Frohfest". Ich spielte sie in den 90er Jahren bei einem belgischen Radiosender und kann mich heute noch gut daran erinnern.
Ich habe das Buch gestern so verschlungen, hatte die 121 Seiten in ca. 2 Stunden durchgeblättert und ausgelesen. Es war herrlich, ich schluckte paarmal und vergoss ein paar Tränchen. Ich kann das Buch jedem empfehlen,. ob Klein oder auch Groß. Hab auch keine Schreibfehler entdeckt.
Vor 2-3 Jahren las ich schon mal ein ALF-Buch: ALF - Hallo, da bin ich - welches hinten auf den letzten Seiten beschrieben wird. Es gibt noch ein weiteres Buch von und über ihn, "ALF - Ich will alles". Dieses werde ich mir demnächst auch noch bersorgen oder in der Stadtbücherei ausleihen und lesen, ab Januar nächstes Jahr.
Wünsche allen ein "Frohfest", ob auf Melmac oder hier unten auf Erden.
Vergebe hierfür liebendgerne gutgemeinte 5 Sterne.
Siegfried Rabe - ALF - Wenn der Weihnachtsmann kommt