Omas Restlesküche: praktisch, schnell, Nix verkomme lasse! kreativ, preiswert, schmeckt
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
thursdaynext
vor 7 Jahren
Informativ, witzig kulinarisch allerdings eher durchwachsen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Omas Restlesküche: praktisch, schnell, Nix verkomme lasse! kreativ, preiswert, schmeckt"
Früher waren Reste in der Speisekammer oder Übriggebliebenes vom Sonntagsessen geradezu heilig, nichts wurde fortgeschmissen. Man hatte meist nicht viel, lebte kärglich und Notzeiten nach Kriegen verschlechterten die Versorgungslage zusätzlich.
Aus überzähligen Kartoffeln und Spätzle, übrigem Siedfleisch samt Brühe zauberten unsere Großmütter dann so heißgeliebte Speisen wie den Gaisburger Marsch. Es entstanden aus vielerlei Zutaten leckere und nahrhafte Gerichte wie Gebrannte Brotsuppe, Saure Bohnenspatzen, Kartoffelgulasch, Arme Ritter, Ofenschlupfer – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Siegfried Ruoß hat diese kulinarischen Schätze der Vergangenheit gesammelt und ein Handbuch geschaffen, mit dem man die Klassiker der Arme-Leute-Küche endlich wieder nachkochen kann. Denn diese Gerichte sind praktisch, nachhaltig, schnell zuzubereiten und sie haben alle etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie schmecken unglaublich gut!
Geschichten und Anekdoten rund ums Essen, Wissenswertes zu den vielfältigen Rezept-Zutaten sowie zahlreiche Fotografien aus alten Zeiten geben dem Ganzen den letzten Pfiff. Wohl bekomm’s!
Aus überzähligen Kartoffeln und Spätzle, übrigem Siedfleisch samt Brühe zauberten unsere Großmütter dann so heißgeliebte Speisen wie den Gaisburger Marsch. Es entstanden aus vielerlei Zutaten leckere und nahrhafte Gerichte wie Gebrannte Brotsuppe, Saure Bohnenspatzen, Kartoffelgulasch, Arme Ritter, Ofenschlupfer – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Siegfried Ruoß hat diese kulinarischen Schätze der Vergangenheit gesammelt und ein Handbuch geschaffen, mit dem man die Klassiker der Arme-Leute-Küche endlich wieder nachkochen kann. Denn diese Gerichte sind praktisch, nachhaltig, schnell zuzubereiten und sie haben alle etwas Entscheidendes gemeinsam: Sie schmecken unglaublich gut!
Geschichten und Anekdoten rund ums Essen, Wissenswertes zu den vielfältigen Rezept-Zutaten sowie zahlreiche Fotografien aus alten Zeiten geben dem Ganzen den letzten Pfiff. Wohl bekomm’s!
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783842514430
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Silberburg
Erscheinungsdatum:15.04.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783842514430
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Silberburg
Erscheinungsdatum:15.04.2016