München für Anfänger - in seiner einzigartigen Auflage von 1968 - humorvoll zusammengestellt von Siegfried Sommer und illustriert von Loriot - ist mehr als ein heiterer Reiseführer für Neulinge in München.
Gespickt mit vielen persönlichen Knotenpunkten und Wegweisern wird das Buch zu einem besonderen Geschenk für alte Männer (wobei es lediglich ein wenig schmerzt, dass selbst dieses antiquarische Werk noch deutlich jünger ist als der jetzige Besitzer).
Die Zeitlosigkeit des München - Ratgebers offenbart sich in der Kombination aus fast schon historisch anmutenden Städtedetails mit den modernen bibliophilen Wahrzeichen der Stadt. Aktuelle Trambahn-Fahrpläne, Postits an wichtigen Stellen und intellektuelle Erweiterungsprojekte mit Schwerpunkt Musik in München runden das railativ personalisierte Gesamtkunstwerk harmonisch ab.
In diesem Zusammenhang beeindrucken die Definitionen typisch bayerischer Charaktermerkmale: "GRANTLER: Einen richtigen Grantler gibt es nur in München. Ein Grantler ist ein sympathischer zuwiderer Mensch, der nach dem Motto lebt, wer grantig ist hat mehr vom Leben. Der Grantler ist Münchens bestes Stück!"
Ich freue mich sehr darauf, diese seltene Spezies in der Weltstadt mit Herz anzutreffen. Das Büchlein wird mich stets begleiten.
Ich entbiete rezensierten Dank und freue mich auf ein bewölktes München!
Rezension zu "München für Anfänger" von Siegfried Sommer