„Anton und sein Hirte“ ist in Anlehnung an das „Gleichnis vom verlorenen Schaf“ und dem „Psalm 23“ ein wunderschön illustriertes Bilderbuch und ist im Juni 2023 im Francke-Buch Verlag erschienen.
Im Mittelpunkt steht das kleine vorwitzige Schaf Anton, dass durch seinen Übermut und seine Abenteuerlust in große Gefahr gerät…
Mein Text- und Bilder-Eindruck:
Die kurzen Textpassagen der Autorin Sigrid Pokelsek sind einfühlsam und kindgerecht und werden durch die farbigen Bilder des Malers und Ehemanns Edmund Pokelsek ausdrucksstark unterstützt.
Die Beschreibung der Schafherde erinnert an menschliche Charakterzüge und ist für Kinder gut nachvollziehbar. Da gibt es Eugenie, die etwas Eingebildete, die Wert auf ihr Äußeres legt, Leopold, der eher Ängstliche, der immer die Nähe des Hirten sucht und Olaf, der Gemütliche, der gerne in der Sonne liegt und es sich gut gehen lässt. Und dann gibt es noch Anton, der immer fröhliche und quirlige, immer auf der Suche nach einem neuen Abenteuer.
Anton tanzt immer aus der Reihe, ist aber liebenswert gezeichnet, sodass kleine Zuhörer schnell Sympathie entwickeln und sich leicht mit ihm identifizieren.
Auf dem Weg zu einem neuen Futterplatz führt der Hirte die Herde durch ein finsteres Tal.
Die Schafe folgen ihrem Hirten, doch Anton das neugierige Schaf geht seinen eigenen Weg und stürzt bei seiner Erkundungstour in eine tiefe Schlucht. Umringt von Dunkelheit und Gefahr wechselt seine Stimmung in beklemmende Angst. Dieses Wechselspiel der Gefühlswelt wird vom Illustrator durch kontrastreiches Farbenspiel verständlich aufgezeigt. Die bedrohlich- angstvollen Szenen sind in einem tiefen dunklen Blau dargestellt, während alle anderen Bilder in hellen harmonisch-farbenfrohen Bildern gemalt sind. So wird die verändernde Situation in Text und Bild kompatibel und ausdrucksstark wiedergegeben.
Der Hirte liebt alle seine Schafe, deshalb merkt er auch sofort, dass Anton nicht mehr bei der Herde ist und begibt sich auf die Suche nach ihm, zurück ins dunkle Tal.
Inmitten der Finsternis gibt es auch lichtvolle Abbildungen, die die hoffnungsvolle Botschaft der Erzählung transportieren und die Rettung durch den guten Hirten beleuchten.
Mein Fazit:
Ein wunderbares Bilderbuch, das mit Text und Illustrationen überzeugt und biblische Inhalte in einer einfühlsam- anschaulichen Geschichte, Kindern nahebringt.