Sigrid Ruschmeier

 4 Sterne bei 957 Bewertungen

Lebenslauf

Sigrid Ruschmeier arbeitet seit den 1990ern als literarische Übersetzerin in Berlin. Sie hat Germanistik und Politikwissenschaft studiert und unter anderem Werke von Elizabeth Bowen, Sybille Bedford, Grace Paley, Salman Rushdie und Fay Weldon ins Deutsche übertragen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Schalamow oder Die Gesetze des Lebens (ISBN: 9783751820660)

Schalamow oder Die Gesetze des Lebens

Erscheint am 17.04.2025 als Gebundenes Buch bei Matthes & Seitz Berlin.

Alle Bücher von Sigrid Ruschmeier

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Sigrid Ruschmeier

Cover des Buches Aventurine – Das Mädchen mit dem Drachenherz (ISBN: 9783733503017)
LadyMuffinchens avatar

Rezension zu "Aventurine – Das Mädchen mit dem Drachenherz" von Stephanie Burgis

LadyMuffinchen
Schokolade über Schokolade 🍫

Drachenmädchen Aventurine verlässt heimlich die Höhle, um ihrer Familie zu beweisen, dass sie schon allein auf die Jagd gehen kann. Kaum draußen, landet sie in den Fängen eines Zauberers. Er verwandelt sie in ein Menschenmädchen! Plötzlich ist Aventurine klein und schutzlos, hat keinen schimmernden Schuppenpanzer mehr und keinen prächtigen Schwanz. Und Feuerspeien kann sie auch nicht mehr. Doch im Herzen bleibt Aventurine ein wilder Drache. Unerschrocken macht sie sich auf in die Welt der Menschen. Und dort findet sie etwas, was noch viel besser ist als Feuerspeien...

...und das ist Schokolade 🍫. Alles dreht sich nur noch um Schokolade! Aventurine ist praktisch besessen davon und denkt an nichts anderes mehr. Dass sie zurück zu ihrer Familie will ist schon eher zweitrangig, Hauptsache, sie kann irgendwie an mehr Schokolade kommen. 

Sie ist eine dickköpfige und sehr naive Protagonistin. Viele Dinge aus der Menschenwelt sind ihr fremd, klar sie ist ja eigentlich auch ein Drache. Aber sie hat wirklich gar keine Ahnung von der Welt außerhalb ihrer beschützten Höhle. So kommt es, dass sie natürlich von einem menschlichen Fettnäpfchen ins nächste tritt. Das ist zum einen zwar ganz lustig, aber doch auch anstrengend. Sie reagiert dabei entweder impulsiv, verbissen oder gar nicht. Manchmal fügt sie sich einfach und hasst sich danach dafür, weil sie ja eigentlich ein Drache ist. Davon merkt man leider recht wenig. 

Die anderen Charaktere sind dann auch ähnlich gestrickt, wie Aventurine. Sylke ist lediglich etwas anders. Sie ist gerissen und schlau. Ohne sie wäre Aventurine ernsthaft aufgeschmissen. Katharina, Hans und die anderen Pappnasen sind anstrengend und leider nicht so gut ausgeleuchtet. Klar, im Mittelpunkt steht ja auch SCHOKOLADE! 

Das Setting ist gut getroffen und mittelalterlich gehalten. Der Schreibstil ist leicht und das Buch lässt sich daher schnell lesen. 

Insgesamt eine nette Geschichte, ich hätte mir jedoch mehr Drachenanteil gewünscht!

Cover des Buches Frühstück mit Kängurus (ISBN: 9783641090562)
B

Rezension zu "Frühstück mit Kängurus" von Bill Bryson

BKK
Nett, aber habe mehr erwartet

Ich mag Brysons Bücher und finde sie zum schlapp Lachen, meistens jedenfalls! Dieses finde ich etwas langweilig und nicht ganz so witzig wie die anderen...Mag aber auch daran liegen, dass ich die Aussies so wahnsinnig witzig fand, so viele nette, lustige Begegnungen hatte und es so eine heitere Reise war, dass ich das Buch im Vergleich dazu eintönig fand...

Schokoladenliebhaberinnen

Die kleine Aventurine lebt mit ihrer Familie in einer Höhle in den Bergen und soll diese, wenn es nach ihrer Familie ginge, auch so schnell nicht verlassen. Doch Aventrine möchte nicht warten und schleicht sich heimlich aus ihrerm wohl behüteten Unterschlupf - und wird prompt von einem Magier in ein Menschenmädchen verzaubert. Nun muss sich Aventrine in einer Menschenstadt zurechtfinden, ohne Flügel oder ihr Feuer. Doch schon bald entdeckt sie ihre große Leidenschaft.  


Das Buch wird aus Aventurines Sicht erzählt und ist wunderschön geschrieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1.282 Bibliotheken

auf 108 Merkzettel

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks