Ich mag es, wenn Bücher mich positiv überraschen. So war es auch mit diesem. Ohne Erwartung bzw. eher mit Vorurteilen begann ich dieses Buch, musste aber schnell feststellen, dass es doch richtig gut ist.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu lesen, man kommt in einen Lesefluss, der keine Hindernisse oder Engpässe durchlaufen muss. Ebenfalls stellte sich die Geschichte als wirklich gelungen heraus. Es ist ein richtiger Krimi, bei dem bis zur fast letzten Seite der Mörder nicht feststeht. Zwischendurch kann es jeder mal gewesen sein, da alle ein Motiv haben. Natürlich kommt die Auflösung am Ende fast zu schnell, aber warum soll es sich noch lang hinziehen.
Besonders herausstechend ist natürlich, dass die ganze Handlung in Hamburg spielt und man nebenbei noch einige interessante Geschichten und Anekdoten aufgetischt bekommt, wobei es sowohl Neues als auch Vertrautes ist. Das macht u.a. den Charme dieses Buches für mich aus. Leider ist es mir dann aber immer nicht genug, da hätte ich gerne noch mehr von Hamburg gehabt.
Die Protagonisten waren klar dargestellt und auch diese wirklich gelungen. Ab und zu fehlte ein wenig Tiefe, aber sie wurden durchaus vorstellbar skizziert. Die Hauptkommissarin Jonny Caruso bietet sich natürlich perfekt dafür an, noch mehr von ihren Fällen kennen zu lernen…
Bewertung: 4 von 5 Punkten