Sigridur Sif Gylfadottir

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Sigríður Sif Gylfadóttir ist ein isländisches Multitalent: Strickdesignerin, Gründerin des Bekleidungslabels Ívaf und Physikerin. Sie brachte Satu bei, ihren ersten traditionellen isländischen Pullover von unten nach oben zu stricken.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sigridur Sif Gylfadottir

Cover des Buches Outdoor-Islandpullover (ISBN: 9783517102900)

Outdoor-Islandpullover

(1)
Erschienen am 27.09.2023

Neue Rezensionen zu Sigridur Sif Gylfadottir

Cover des Buches Outdoor-Islandpullover (ISBN: 9783517102900)
strickleserls avatar

Rezension zu "Outdoor-Islandpullover" von Sigridur Sif Gylfadottir

strickleserl
Islandpullover für Anfänger

Satu Rämö schreibt eigentlich Island-Krimis, doch in diesem Buch lässt sie sich von Sigridur Sif Gylfadottir in die Kunst der selbstgemachten Islandpullover einführen. Das Ergebnis ist gelungen! Von Anfang bis Ende wird jeder Schritt bei der Herstellung dieser Strickprojekte leicht verständlich erklärt.

 

Alle Modelle werden aus der traditionellen Istex-Wolle Islands gestrickt. Mehr als die Hälfte der dreizehn Pullover wird aus dem etwas dünneren Garn Lettlopi gefertigt, die anderen aus Alafosslopi, Plötulopi oder Einband.

 

Die Muster sind einfach zu stricken, in der Regel werden nicht mehr als zwei Farben in einer Reihe verwendet. Daher sind diese Modelle sehr gut für Anfänger geeignet. Besonderheiten beim Stricken von Islandpullovern werden erklärt, zum Beispiel das Verkreuzen der Fäden, die Abnahmen oder das Schließen der Armlöcher. Besonders hilfreich sind die bebilderten Erklärungen zur Fertigstellung der Pullover.

 

Jeder Islandpullover kann in fünf verschiedenen Größen gestrickt werden. Es werden außerdem jeweils mehrere Variationen in unterschiedlichen Farbkombinationen gezeigt, mal von Frauen, mal von Männern getragen. Es ist auch ein Modell dabei, das für Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren gestrickt werden kann.

 

Die Erklärungen erstrecken sich über vier bis fünf Seiten pro Modell, sie sind also ausführlich und enthalten immer ein farbiges Zählmuster mit Hinweisen zu den Abnahmen. Auch wenn Isländer traditionell vorne und hinten gleich sind, wird erklärt, wie ein höherer Rücken gearbeitet werden kann.

 

Sehr schön ist auch, dass einige Modelle weit geschnitten sind, andere eng anliegend, einige kurz, andere lang. Es gibt also für jeden Geschmack die richtige Passform.

 

Zwischen den einzelnen Modellen finden sich ansprechende Bilder der Natur Islands und Erklärungen über isländische Bräuche oder Begriffe. Daher werden vor allem Islandliebhaberinnen von diesem Strickbuch begeistert sein. Interessant ist auch die Geschichte der Islandpullover.

 

Fazit: Mit leicht verständlichen Erklärungen und ausführlichen Anleitungen ist dieses Buch vor allem für Anfänger der Isländer-Strickkunst empfehlenswert. Doch alle Island-Liebhaber werden mit den interessanten Informationen und den schönen Fotos sicher Freude an diesem Buch haben!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks