Sigrun Al-Badri

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Sigrun Al-Badri

Cover des Buches Schmetterlingserwachen: Lyrik (ISBN: 9783954887040)

Schmetterlingserwachen: Lyrik

(1)
Erschienen am 07.02.2014

Neue Rezensionen zu Sigrun Al-Badri

Cover des Buches Schmetterlingserwachen: Lyrik (ISBN: 9783954887040)
Enyaks avatar

Rezension zu "Schmetterlingserwachen: Lyrik" von Sigrun Al-Badri

Enyak
Wunderbar breites Spektrum der Lyrik

Der Gedichtband "Schmetterlingserwachen" von Sigrun Al-Badri ist im Engelsdorfer Verlag erschienen und der zweite Lyrikband der Autorin. Wie das Erwachen eines Schmetterlings  entfalten sich dem Leser die poetischen Wortbilder, manchmal sanft, vorsichtig, dann doch mit Kraft und Zielstrebigkeit.
Die unterschiedlichen Kapitel Emotionen, Missbrauch und Gewalt, Humor und Satire wie Spiegelbilder des Lebens umfassen ein breites Spektrum an Themen.
Sigrun Al-Badri konfrontiert den Leser mit starken Emotionen, vielen Spielräumen menschlichen Erlebens und Empfindens wie auch mit gesellschaftlichen Phänomenen. Sie kennt Menschliches, Wut, Trauer, Tränen, aber auch Humor und das Lächeln, ohne das Leben zuweilen nur schwer zu ertragen ist.
So ist die Sprache manchmal sehr direkt, ist klar umrissen, beschönt nichts, zum Beispiel was Liebe und Erotik angeht. Von Ekstase, sinnlicher Begierde über Lust bis hin zu melancholischer Liebe und Sehnsucht ist hier der Bogen gespannt. Manchmal finden wir Verschlüsselungen, deren Deutung aber dem Leser viel Spielraum lässt. So vereinigen sich Metaphern, Bilder und Klarheit zu einem Gesamtbild, das staunen lässt, nicht nur inhaltlich, sondern auch von der Kraft der Sprache her. Dunkles, Düsteres, Wehmütiges, all das begegnet uns auch, Traurigkeit und verzweifeltes Aufbegehren münden jedoch zuweilen in ein DU, in dem sich Elend für eine Weile aufhebt und Trostlosigkeit nicht mehr empfunden wird.
 Sigrun Al Badri schaut von außen auf die Welt und die Menschen, nimmt aber gleichsam Innensicht ein und man hat das Gefühl, auf Erlebtes zu treffen.

Kritische, mahnende, zuweilen fragende Worte, die Bilder erzeugen und die nachhallen, mischen sich mit poetischen Wortbildern, die man einfach nur wirken lassen kann. Man muss sich einlassen auf diese Gedichte, sein Empfinden immer wieder neu sortieren und eben offen sein für alle Facetten des Lebens.
Für mich bietet dieser Gedichtband eine Lyrik, die sowohl bezaubert als auch nachdenklich stimmt, die mich fühlen und erleben, aber auch kritisch auf die Welt schauen lässt.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks