Rezension zu "Entzünde den Funken" von Siiri Saunders
»Hilfsbereitschaft hat viele Gesichter.
Ob missmutiger Superheld, überforderte Psychologin oder verängstigter Marienkäfer - bei uns erfährt jeder Hilfe. In unseren fantastischen und belletristischen Geschichten entstauben wir die Bedeutung des Wortes Hilfsbereitschaft. Sie erfahren in diesem Benefizband, welche kreativen Ideen unsere Alltagshelden umsetzen.
Folgen Sie uns in eine neue Welt des sozialen Engagements, denn mit dem Kauf dieses Buches spenden Sie automatisch an soziale Projekte in Deutschland.«
Im Juni 2018 startete „Hilfsbereitschaft hat viele Gesichter“. Zahlreiche Autoren & Autorinnen arbeiteten hierfür zusammen und schufen die Anthologie „Entzünde den Funken‘‘, die Menschen in Notsituationen und soziale Vereine durch Geld- und Sachspenden unterstützt. Lasst euch von fantastischen, humorvollen und ergreifenden Geschichten in eine hilfsbereite Welt entführen. Der Kurzgeschichtenband wurde bei Twentysix veröffentlicht.
Die 21 Autoren & Autorinnen im Überblick:
A.M. Harries; Adrian Richard Stiller; Alexa Znih; Andrea Kerstinger; Anna Kleve; Anne Zandt; Barbara Weiß; Birgit Letsch; Constanzia Norström; Jana Schikorra; Jessica July; Jule Reichert; June Is; Katharina Rauh; Laura Nieland; Mia Schulz; Michaela Ofitsch; Nina E. Christ; Patrick Kaltwasser; Sandy Mercier; Siiri Saunders
Alles in allem ist die Anthologie ein tolles Sammelsurium verschiedenster Geschichten. Einige sind wunderschön, andere nachdenklich, manche haben mir nicht so gut gefallen, aber ich glaube, in diesem Buch ist für jeden etwas dabei und jeder kann für sich etwas mitnehmen, um seine Mitmenschen anders zu behandeln. Ich finde den Benefizgedanken des Buches einfach großartig - von daher bekommt die Anthologie „Entzünde den Funken‘‘ eine absolute Kaufempfehlung.