Silke Ellenbeck

 4,6 Sterne bei 52 Bewertungen
Autorenbild von Silke Ellenbeck (©Silke Ellenbeck)

Lebenslauf von Silke Ellenbeck

Die Autorin Silke Ellenbeck wurde 1974 in der Rattenfängerstadt Hameln geboren, studierte an der Universität Hannover Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaft und Anglistik. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in Bückeburg. Bereits in ihrer Kindheit begann sie zu schreiben und hat bis heute viele Kurzgeschichten und Gedichte in diversen Anthologien veröffentlicht. Im Jahr 2011 erschien ihr erster, historischer Australienroman und seitdem hat sie noch fünf weitere Bücher veröffentlicht, u.a. die erste historisch, fundierte Biographie über die dritte Tochter des letzten Zaren von Russland, Großfürstin Marie Romanow.Als mittlerweile freischaffende Autorin ist sie auf kein Genre festgelegt und hat auch einen  Thriller, der in ihrer Heimatstadt Bückeburg spielt, veröffentlicht. Ihr Hauptaugenmerk lag allerdings stets auf Biographien über interessante Persönlichkeiten aus dem Adel vergangener Tage.Gerade hat sie eine auf den historischen Fakten basierende Biographie über die Prinzessin Alice von Griechenland, Prinzessin von Battenberg und Mutter von Prinz Philipp, dem Duke of Edinburgh und Ehemann von Queen Elizabeth II. von England, fertiggestellt, die im November 2019 erschienen ist. Es ist die letzte Biographie dieser Art, die die Autorin veröffentlicht. Zur Zeit orientiert sie sich in anderer literarischer Richtung neu.

In ihrer Freizeit liest die Autorin selbst am liebsten Romane mit Tiefgang, mit denen man sich auseinandersetzen muss. Ihre bevorzugten Bücher sind dabei vor allem Biographien des Adels, die russischen Klassiker von Puschkin bis Tolstoi, aber auch andere bekannte Titel, wie "Madame Bovary", "Anna Karenina" oder "Die Sturmhöhe".    

Interview zur Biographie über die Großfürstin Maria Romanow: http://der-neue-merker.eu/silke-ellenbeck-autorin-die-romanows-haben-mich-immer-interessiert

Botschaft an meine Leser

Hier einmal ein Dankeschön an alle, die meine Biographien und auch die anderen Bücher bisher gern gelesen haben. Allerdings gebe ich dies nun auf und werde mich neuorientieren. Ich habe die Biographien geschrieben, die ich schreiben wollte. Nun ist es Zeit für etwas anderes.


Alle Bücher von Silke Ellenbeck

Neue Rezensionen zu Silke Ellenbeck

Cover des Buches Von küssenden Engeln und reißenden Wölfen - Thriller (ISBN: 9783957534385)
andre-neumanns avatar

Rezension zu "Von küssenden Engeln und reißenden Wölfen - Thriller" von Silke Ellenbeck

Fesselnde Geschichte
andre-neumannvor 2 Jahren

Ich muss zugeben, das eher laienhafte, merkwürdige Cover hat mich lange davon abgehalten, dieses Buch zu lesen. Der Einstieg ist auch nicht ganz einfach. Wer sich dann aber darauf einlässt lernt eine sehr interessante Welt im kriminellen Milieu kennen. Manchmal sehr harter Tobak, der es nicht leicht macht, den Protagonisten zu mögen. Die Recherche zu diesem Buch würde mich interessieren... Trotzdem absolut fesselnd und spannend. Flüssig und abwechslungsreich geschrieben, mit sehr lebensnahen Dialogen. Definitiv lesenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In der Stille die Freiheit Band 1 (ISBN: 9783957537140)
SigiLovesBookss avatar

Rezension zu "In der Stille die Freiheit Band 1" von Silke Ellenbeck

Spannender literarischer Streifzug durch die Geschichte mit Prinzessin Alice von Battenberg (1885-1969)
SigiLovesBooksvor 2 Jahren

"In der Stille die Freiheit" von Silke Ellenbeck (Verlag DeBehr, Radeberg, TB, 2019), Bd. 1 ist eine historische Romanbiografie des "bewegten Lebens der Prinzessin Alice von Griechenland, Prinzessin von Battenberg, Mutter vonPrinz Philip, Duke of Edinburgh", so der UT, die von 1885 bis 1969 lebte.

Die vorliegende historische Romanbiografie beginnt mit Alice's Geburt, Kindheit und Jugend und ist in der Ich-Form geschrieben, was dem Roman eine große Authentizität und Nähe des Lesers ermöglicht. Bd. 1 endet ein Jahr nach der Geburt vom einzigen und jüngstgeborenen Sohn der Familie: Prinz Philip (1921-2021), der vor Kurzem nach einem langen und erfüllten Leben im Dienste der englischen Krone und als Prinzgemahl von Queen Elizabeth II. beigesetzt wurde, wobei die Weltöffentlichkeit am TV Abschied von ihm nehmen konnte.

Da über seine Mutter, Prinzessin Alice von Battenberg, nicht viel bekannt ist, sie jedoch in der Geschichte nicht im Dunkeln bleiben sollte, hat ihr die Historikerin Silke Ellenbeck mit ihrer hervorragend recherchierten Romanbiografie und zahlreichen historischen Fotos ein Denkmal gesetzt, das mich (die ich lange in Darmstadt wohnte, dem langen Lebensmittelpunkt der Familie von Battenberg) mehr als begeistert hat:

Alice von Battenberg wird (25.02.1885) in eine Familie des englischen Hochadels geboren; ihre Großmutter ist niemand Geringeres als Queen Victoria, deren Besuche auch im Roman nachgezeichnet werden, die teils im Schloss Heiligenberg (Jugenheim bei Darmstadt, Hessen) als auch in Darmstadt (Rosenhöhe, Schloss Darmstadt, Wolfsgarten) wie auch an den anderen royalen Orten, die wir aus England kennen, stattfanden (Buckingham Palace, Schloss Windsor, Balmoral).

Man lernt zahlreiche adelige Personen und Verbindungen zu anderen europäischen und russischen Adelshäusern näher kennen und der Autorin gelingt es hervorragend, familiäre Ereignisse in die bewegte und unruhige Geschichte des 20. Jahrhunderts miteinander zu verweben. Alice nimmt den Leser an der Hand und lässt sie uns durch ihr Leben begleiten, da sie in der Ich-Form erzählt.

So erfährt man von ihrer Taubheit, aber auch von ihrer Intelligenz und ihrem unermüdlichen Willen, der es ihr erlaubt, in mehreren Sprachen von den Lippen lesen zu können. Sie verliebt sich in Andrea von Griechenland, den 4. Sohn des Königs George I. von Griechenland und gründet mit ihm eine Familie, die auf Korfu ihren Lebensmittelpunkt hat; aber immer mit der eigenen Familie in Verbindung steht. Die vier Töchter (Margarita, Theodora (Dolla genannt), Cäcilie und Sophie werden geboren; die Wirren des 1. WK verlangen dem dem Militär angehörenden Ehemann und der ganzen Familie sehr viel ab; Alice engagiert sich in der Versorgung der Kriegsverletzten im griechisch-türkischen Krieg; auch auf dem Balkan ist die Lage sehr unruhig. Die politischen Ereignisse der Weltgeschichte überschatten das Familienleben und nehmen Einfluss auf das zuvor luxuriöse Leben aller europäischer Dynastien: 1918 zerbricht "das Gefüge der Alten Welt" vollends; in vielen Staaten gibt es politische Unruhen und Umbrüche, Monarchien wird teils ein gewaltsames Ende bereitet (Ermordung der letzten Zarenfamilie Romanow, Juni 1917). Alix, die Ehefrau des letzten Zaren Nikolaus Romanow, war eine Tante von Alice und so trauert sie wie viele um ihre Cousinen und Angehörigen. Von den Besuchen der Romanows zeugt heute noch die "Russische Kapelle" auf der Mathildenhöhe, die auf russischer Erde steht und in der Alice und Andrea von Griechenland 1903 heirateten. (Sehenswert bei Darmstadt-Besuchen!)

Der deutsche Kaiser Wilhelm dankt ab und auch in Griechenland ereignen sich politische Umbrüche, die durch Venizelos das Verhältnis der Bevölkerung zum Königshaus nachhaltig verändern sollten.

Besonders faszinierten mich die Verflechtungen und die Besuchsfreudigkeit der Adelshäuser untereinander, da ich von Haus aus oft mit enormem Wissen und Interesse an der Geschichte des europäischen Adels meines monarchistisch eingestellten Vaters (1912-1997) konfrontiert war: So ist eines meiner persönlichen "Erbe", dass ich mich schon immer für Geschichte interessierte, dem englischen Königshaus sehr zugeneigt bin und die Geschichtsschreibung wie auch manche Persönlichkeiten mich faszinieren ("Aus der Geschichte können wir viel lernen" - so die frühere Histo-Couch).

Dem hier sehr persönlich nachgezeichneten bewegenden Lebenslauf der sympathischen, intelligenten und willensstarken Prinzessin Alice von Battenberg (aus dem Namen sollte später Mountbatten werden) bin ich sehr gerne literarisch gefolgt und fand es so spannend erzählt, dass ich (die keine Floskeln mag) dennoch nur sagen kann, dass ich an den Seiten, den Ereignissen, den vielen historischen Fotos, regelrecht 'klebte' und das Buch in der Tat kaum weglegen konnte: Besser kann Geschichte nicht erzählt werden, hier aus der Perspektive einer starken und intelligenten Prinzessin! Ein Chapeau an Silke Ellenbeck und 5* mit Auszeichnung von mir!

Allen Geschichtsinteressierten kann ich diese Romanbiografie sehr empfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches In der Stille die Freiheit Band 1 (ISBN: 9783957537140)
M

Rezension zu "In der Stille die Freiheit Band 1" von Silke Ellenbeck

Tolle Grundidee, Umsetzt leider zu langatmig
Maidlinvor 3 Jahren

Prinzessin Alice von Battenberg ist ein faszinierender Charakter. Ihr Leben was auf gleiche Weise faszinierend wie tragisch. Die Idee das Buch als eine Art Tagebuch zu schreiben ist auch sehr gut, kommt man Alice doch so näher. Die Fotos sind toll. Man bekommt einen guten Einblick in das Leben Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Menschen werden persönlicher, als würde  man in einem Familienalbum stöbern.

Die Recherche ist sehr gründlich und genau. Man spürt, dass die Autorin sich sehr lange Zeit mit diesem Thema befasst hat und ihre Arbeit gründlich abliefern wollte.

Leider hat sich die Autorin dabei auch in vielen Details verloren, was die historischen Ereignisse betrifft. Natürlich hatten die Kriege in Griechenland einen maßgeblichen Einfluss auf Alice, aber ich muss nicht jeden Krieg und jeden Beweggrund Griechenlands haarklein erklärt bekommen, wenn es doch eigentlich um das Leben der Prinzessin gehen soll. Mit den ganzen Verwandtschaftverhältnissen verhält es sich genauso. Alice von Battenberg hatte eine große Familie (Queen Victoria war ihre Urgroßmutter). Aber über jedes Schicksal der einzelnen Familienmitglieder zu informieren ist für solch ein Buch einfach zu viel. Und damit meine ich nicht die nähere Verwandtschaft von Alice, wie Bruder und Schwester. Es geht um Tanten, Onkel und Cousins ersten-, zweiten- und dritten Grades. Und wenn dann wäre ein Stammbaum einfach eine Pflicht gewesen. Viele Namen sind ja doppelt und auch die Spitznamen lassen einen den Überblick verlieren. Ich habe mich einmal mehr gefragt, wer diese Person, um die es gerade seitenweise ging, überhaupt ist.
Außerdem werden viele Dinge beschrieben, die einfach für die Handlung selbst unwichtig sind. Ich muss nicht wissen, wie ihre Mutter ihren jüngeren Bruder gepflegt hat, als dieser Erkältet war oder wer mit wem ein Verhältnis hatte und wieso. Diese Abschnitte habe ich schnell übersprungen.


An und für sich also eine tolle Idee, allerdings hätte es für meinen Geschmack etwas kompakter und durch Kürzungen auch interessanter sein können.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich möchte hier 3x Band 1 und Band 2 meiner neuen historisch fundierten Biographie über die Prinzessin Alice von Griechenland, geborene Prinzessin von Battenberg (Hessen) und Mutter von Philip, Duke of Edinburgh und Ehemann von Queen Elizabeth II. von England verlosen. Weiteres bitte der Inhaltsangabe entnehmen. Ich drücke allen BewerberInnen die Daumen!

Meine Intention ist stets die historischen Persönlichkeiten, deren Leben ich erzähle, selbst zu Wort kommen zu lassen. Das bringt einem die Person etwas näher und da Alice den meisten nicht bekannt ist, da sie stets historisch im Schatten der englischen Königsfamilie steht, habe ich mich bemüht, ihr wirklich interessantes Leben in allen Begebenheiten, Erfahrungen und Lebensperioden zu erfassen. Alice war eine Nichte der letzten Zarin Alexandra Fjodorowna Romanowa, ihre Urgroßmutter Queen Victoria von Großbritannien und Irland, ihr Bruder Lord Louis Mountbatten, der von der RAF ermordet wurde und ihre Schwester Louise Königin von Schweden. Dies nur zur historischen Orientierung.

44 BeiträgeVerlosung beendet
SigiLovesBookss avatar
Letzter Beitrag von  SigiLovesBooksvor 2 Jahren

Liebe Silke,

endlich habe ich Deinen fantastischen Band 1 der historischen Romanbiografie von Prinzessin Alice von Battenberg gelesen und rezensiert:

Ich freue mich bereits auf Bd. 2 (den ich natürlich auch rezensieren werde) und bin sehr fasziniert von Deinem Schreibstil, der durch die Ich-Form sehr authentisch ist und zudem akribisch und toll recherchiert! Ich war in Gedanken bei jedem Besuch in Darmstadt - an den mir wohlbekannten Orten - und habe jede Seite genossen. Ganz herzlichen Dank für dieses erhellende Bild der Mutter von Prinz Philip, dem zu Ehren ich nun Dein Buch gelesen habe....

Hier meine Rezension, die ich fleißig verlinke (online-Buchhandel und Buchcommunities)


https://www.lovelybooks.de/autor/Silke-Ellenbeck/In-der-Stille-die-Freiheit-Band-1-2376651138-w/rezension/2937834894/


mit ganz herzlichen Dank für's Lesen dürfen! Bd. 1 geht nun auf die Reise nach Neuss zu meiner besten Lese- und Brieffreundin (alte Histo-Couch-Zeiten^^), die sich schon sehr darauf freut. Gerade nach den jüngsten Ereignissen im britischen Könighaus....

Liebe Grüße!

Es werden hier jeweils 11x Band 1 und Band 2 des Buches verlost.

Aufgrund der großen Resonanz auf die Verlosung, für die ich sehr danke, verlose ich nun 11 Exemplare. Viel Glück! :)


Hallo! Ich möchte hier 11x jeweils Band 1 und Band 2 meiner neuen historisch fundierten Biographie über die Prinzessin Alice von Griechenland, geborene Battenberg und Mutter des Duke of Edinburgh, Philip, dem Prinzgemahl von Queen Elizabeth II. von England verlosen. 

Weiteres entnehmt Ihr bitte der Inhaltsangabe und ich würde mich freuen, wenn die  Gewinner oder Gewinnerinnen mir nach dem Lesen der Bücher eine Rezension schreiben.

Ich bedanke mich schon einmal bei allen BewerberInnen! Danke für die tolle Resonanz und ich drücke Euch allen die Daumen!



83 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

@Dandy- ich danke Dir vielmals für die netten Rezis! Es freut mich, wenn Dir die beiden Bücher gefallen haben. :)

Verborgen vor den Bürgern einer niedersächsischen Kleinstadt, wickelt Aidan in der ländlichen Unterwelt seine krummen Geschäfte ab. Anstatt Trachten, Spießbürgertum und Tischgebet prägen Drogen, Sex und Gewalt seinen Alltag. Die Stadt ist deutsch, die Geschäfte im Schatten jedoch sind russisch. Zusammen mit seinem Partner Pjotr kümmert Aidan sich im Namen seines Bosses um die üblichen Aufgaben: Erpressung, Hehlerei, Drogenhandel - und manchmal auch Härteres. Aidan ist zufrieden, so könnte es immer weitergehen. Eines Tages jedoch erhält er einen Auftrag, der alles ändert - und dabei soll er eigentlich nur auf ein kleines Mädchen aufpassen ...

Der Crime-Roman, wie ich es gerne nennen möchte, spielt in meiner Heimatstadt Bückeburg und ich habe das Buch im September 2017 bereits veröffentlicht, aber mit anderem Cover und Titel- beides sagte mir nicht wirklich zu, da ich aber von meinem Verlag voll unterstützt werde, also auch die Veröffentlichung getragen, nahm ich es an.
Nun habe ich aber nochmal die Story etwas überarbeitet, es gibt ein, wie ich finde, besseres und ansprechenderes Cover und einen besseren Titel. Zur Neuveröffentlichung verlose ich daher noch einmal fünf Exemplare des Buches.
Bewerben könnt Ihr Euch einfach so für ein Exemplar (nur Paperback, kein Ebook), gerne auch auf Wunsch von mir signiert, wenn Ihr wollt.
Einzige Bedingung wäre meinerseits, daß Ihr mir nach dem Lesen eine Rezi schreibt.
58 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren
Danke für die nette Rezi. :) Freut mich, wenn das Buch unterhalten hat.

Zusätzliche Informationen

Silke Ellenbeck wurde am 01. September 1974 in Hameln (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 74 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks