Silke Elzner

 4,8 Sterne bei 122 Bewertungen
Autor*in von Der Verrat der Kaufmannswitwe, Der Schwur der Gräfin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Silke Elzner (©Constanze Wenig)

Lebenslauf

Silke Elzner wurde in Dortmund geboren, wo sie für die Schülerzeitung Kurzgeschichten und Gedichte schrieb. Nach dem Linguistik-, Literatur- und Anglistikstudium zog sie nach Sydney, Australien und arbeitete dort im Online-Tourismus. Die Sehnsucht nach Burgen und Kopfsteinpflastergassen ließ sie jedoch nicht los. Nach 13 Jahren kehrte sie über Spanien nach Deutschland zurück und lebt heute als Autorin in Berlin. Ihr Debüt „Die letzte Fehde an der Havel“ wurde 2023 für den Goldenen Homer nominiert  

Mehr Infos: https://SilkeElzner.de

Neue Bücher

Cover des Buches Der Trug des Pilgers: Historischer Roman (ISBN: B0DLGVRQV5)

Der Trug des Pilgers: Historischer Roman

(5)
Neu erschienen am 30.11.2024 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Alle Bücher von Silke Elzner

Cover des Buches Der Verrat der Kaufmannswitwe (ISBN: 9783758476907)

Der Verrat der Kaufmannswitwe

(29)
Erschienen am 20.02.2024
Cover des Buches Der Schwur der Gräfin (ISBN: 9783758418150)

Der Schwur der Gräfin

(28)
Erschienen am 24.10.2023
Cover des Buches Die letzte Fehde an der Havel (ISBN: 9783839202524)

Die letzte Fehde an der Havel

(27)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Das Vermächtnis der Agnes Bernauer (ISBN: 9783758493157)

Das Vermächtnis der Agnes Bernauer

(23)
Erschienen am 26.03.2024
Cover des Buches Der Trug des Pilgers: Historischer Roman (ISBN: B0DLGVRQV5)

Der Trug des Pilgers: Historischer Roman

(5)
Erschienen am 30.11.2024

Neue Rezensionen zu Silke Elzner

Cover des Buches Das Vermächtnis der Agnes Bernauer (ISBN: 9783758493157)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis der Agnes Bernauer" von Silke Elzner

cybergirllvor 5 Tagen
Eine verhängnisvolle Liebe

Klappentext:
 Anno 1428: Auf dem Augsburger Faschingsturnier lernt Prinz Albrecht III. die lebensfrohe Agnes Bernauer kennen. Verzaubert von ihrer außergewöhnlichen Schönheit nimmt er die Baderstochter mit nach München.

Albrechts Vater ist die nicht standesgemäße Liebschaft seines Sohnes ein Dorn im Auge, denn Albrecht weigert sich, eine adlige Braut zu nehmen. Die Zukunft des Herzogtums ist in Gefahr.

Als sich die Konflikte zwischen Vater und Sohn zuspitzen und Albrecht seine Agnes heimlich heiratet, nimmt das Schicksal seinen Lauf.

„Das Vermächtnis der Agnes Bernauer“ von Silke Elzner“, erzählt die Geschichte der Agnes Bernauer die im 15. Jahrhundert gelebt hatte.
Mir war Agnes bisher unbekannt und ich habe mich gefreut in diesem Buch etwas über die Frau zu erfahren.

Agnes entstammt dem einfachen Volk, der Vater war vermutlich Bader, was als unehrenhafter Beruf galt. Als Prinz Albrecht III. Agnes in Augsburg kennenlernt, ist er von ihrer Schönheit verzaubert. Die Beiden treffen sich zum sonntäglichen Spaziergang. Agnes Vater ist erzürnt über das Treffen mit dem Prinzen und es gibt Streit zwischen Agnes und ihrem Vater.
Demzufolge reist die schöne Baderstochter mit dem Prinzen nach München. Dort versteckt er Agnes und überredet seine Mutter Agnes einzustellen. Als der Vater, Herzog Ernst von Bayern-München hinter die heimliche Liebschaft seines Sohnes kommt versucht er alles um das Liebespaar auseinander zubringen. Albrecht soll ein standesgemäßes Mädchen heiraten doch er weigert sich und hält an Agnes fest. Heimlich heiratet das Paar.
Jetzt gibt es nur noch einen Weg das Paar zu trennen.

Die Leser*innen dürfen das Liebespaar einige Jahre begleiten. Beim Lesen bekommt man hautnah mit wie sich die Intrigen gegen Agnes spinnen.

Silke Elzner hat mich mit der Geschichte schon nach wenigen Seiten gefesselt. Ich habe das Buch förmlich verschlungen.
Im Internet habe ich noch einiges über Agnes Bernauer gelesen. Die Frau, die ich vor diesem Buch nicht kannte, hat mich doch sehr interessiert.

Silke Elzner beschreibt die Handlungsorte sehr gut, ich konnte mir alles gut vorstellen. Auch das Leben und Denken im 15. Jahrhundert wird sehr gut vermittelt. Die Kluft zwischen Adel und dem einfachen Volk wird deutlich hervorgehoben.

Es gibt zwar eine Agnes Bernauer Brücke in Straubing, ein Denkmal und sogar eine Agnes Bernauer Torte. Über Agnes selbst ist nicht sehr viel bekannt.
So hat Silke Elzner die historischen Gegebenheiten mit ihrer Vorstellungsgabe zu einer wunderbaren Geschichte verknüpft.

 „Das Vermächtnis der Agnes Bernauer“ habe ich mit Begeisterung gelesen. Es wird jetzt schon zu meinen Lesehighlights des Jahres gehören.


Cover des Buches Der Trug des Pilgers: Historischer Roman (ISBN: B0DLGVRQV5)
Meike_Huckfeldss avatar

Rezension zu "Der Trug des Pilgers: Historischer Roman" von Silke Elzner

Meike_Huckfeldsvor 8 Tagen
Der Trug des Pilgers


Ich danke Dir soo sehr für dieses tolle Buch liebe Silke . In  andere Welten zu schlüpfen durch die wunderbaren Geschichten die wir Leser durch die Autoren bekommen  ist immer schön. Und diese Geschichte setzt dem nochmal die Krone auf. Was für eine tolle Geschichte. Hier wurde ich ins 13 . Jahrhundert gebeamt genauer in das Pestjahr 1348 nach Magdeburg. Diese Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit und ist dadurch noch einmal mehr intensiver spannender. Silke schafft es mich von der 1. Seite an komplett in die damalige Zeit zu mit zunehmen um  in die Geschichte einzutauchen. Die Protagonisten sind mit viel liebe zum Detail und Lebendig beschrieben, so das ich gleich eine Verbindung zu ihnen hatte. Gerade Jakob sticht hier wunderbar raus.  😉 Und ich begab mich mit ihm auf diese lange Reise nach Jerusalem .  Was sich als großes Abendteuer entpuppt. Die auch super beschrieben wurde, so das mein Kopfkino auf Hochtouren lief und ich das Gefühl hatte , direkt neben ihm zu sein. 

Silke schafft es mit ihrer wahnsinnig tollen Schreibweise und der Recherche Arbeiten , dem Leser diese Zeit nahe zu bringen und mehr darüber erfahren zu wollen.  Gerade vom Leben und Denken im Mittelalter . Und dem falschen Waldemar. 

Ein rund um toller Roman der Spannend , informativ und fesselnd ist. 

Silke Elzner sollte man weiterhin auf dem Schirm haben 😉 Denn da kommt sicher noch einiges tolles 😉 

Kommt auf die Highlight Liste 2025

Cover des Buches Der Trug des Pilgers: Historischer Roman (ISBN: B0DLGVRQV5)
W

Rezension zu "Der Trug des Pilgers: Historischer Roman" von Silke Elzner

Witch-Journalvor einem Monat
Geschichte lebt

Was für eine spannende und packende Geschichte. Der Hauptcharakter dieser wunderbaren Story ist, der Müllergeselle Jakob Rehbock. Er verliert seine Arbeit und wird von einem Priester aufgenommen. Er muss dafür für den Priester arbeiten. Jakob liebt die Frauen, doch dies ist dem Priester ein Dorn im Auge. Als Busse dafür, muss Jakob mit einer Pilgergruppe nach Jerusalem ziehen. Jetzt beginnt das Abenteuer. Die Autor - Silke Elzner muss zahlreiche Recherchen angestellt haben. Die Gesschichte ist sehr realistisch geschrieben. Alle Charakter sind so eingesetzt, das sie, die Geschichte zum Leben erwecken.Jakob lernt auf seiner Reise, viele verschiedene Menschen kennen. Darunter auch den Ritter Kuno. Der Leser befindet sich mitten in der Gruppe auf dem schwierigen Weg nach Jerusalem. Von der ersten Seite an, zieht die Story, seine Leser in ihren Bann. Man begegnet Menschen aller Glaubensrichtungen. Die des Jakob ist spannend und sehr aufregend. Die Autorin hat ein klares Band gezogen und schreibt sehr erlebnisreich. Die vielen fiktiven Handlung haben mir, sehr gefallen. Dieses Buch erzählt Geschichte, wie sie wirklich war. Als Leser geht man Seite an Seite mit Jakob und steht auch an seiner Seite in schwierigen Zeiten. Man sieht jeden Schauplatz vor den geistigem Auge und man erlebt jeden Charakter so wie er, von der Autorin eingesetzt wurde. Silke Elzner hat es geschafft, alle Handlungen so wiederzugeben, wie sie wahrscheinlich wirklich waren. Sie hat jedem Charakter einen Tribut verliehen. Diese Tribute bestimmen die Story. Einfach toll. Der Schreibstil von Silke Elzner ist sehr flüssig und herrlich bunt. Eine Leichtigkeit überschattet diesen Stil und ist deshalb herrlich leicht zu lesen. Hier stimmt das ganze Setting. Eine tolle Story, die einen hohen Unterhaltungswert hat. Vielen Dank. liebe Silke.

Gespräche aus der Community

Brandenburg, 14. Jahrhundert: Ein mysteriöser Pilger, ein kostbarer Ring, eine tödliche Intrige ... 

Ich freue mich, euch meinen fünften historischen Roman vorzustellen – wie immer, beruhend auf wahren Begebenheiten!

"Der Trug des Pilgers" erscheint am 30.11.2024 auf Amazon als eBook, Taschenbuch und Hardcover. Es ist zudem bei KindleUnlimited vertreten..

13 Beiträge
Wanja_von_Allensteins avatar
Letzter Beitrag von  Wanja_von_Allensteinvor 2 Monaten

Ehrlich gesagt, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du noch nicht in Jerusalem gewesen bist. Noch eben habe ich meinem Freund erzählt, dass die Autorin des Buches bestimmt auch die Via Dolorosa samt Umgebung besucht hat, da ihre Eindrücke den meinigen ähneln. Gerade die Stände mit den Verleih-Kreuzen und den mit Wasser (angeblich aus dem Jordan oder dem See Genezareth) und Speise-Öl gefüllten Flachen sind mir in Erinnerung geblieben.

Eine verbotene Liebe im Mittelalter: Die unstandesgemäße Beziehung einer Baderstochter zum Erben von München – Erzählt nach wahren Begebenheiten

Ich freue mich, euch meinen vierten historischen Roman vorzustellen! Diesmal geht es nach Bayern, in eine hochadlige Welt aus Standesdünkel, Vetternzwist und der dräuenden Gefahr der Hussitenbewegung.

788 BeiträgeVerlosung beendet
Leseratte023s avatar
Letzter Beitrag von  Leseratte023vor 4 Monaten

Mit Agnes habe ich am meisten mitgefiebert und aber auch mit Albrecht. Beide sind ja die Hauptfiguren.

Mein neuer historischer Roman gewährt Einblick in das Leben einer der unbekanntesten adligen Frauen des 15. Jahrhunderts. Obwohl Jakobäa eine Wittelsbacherin war, wuchs sie in einer Region auf, die wir heute als Beneluxländer zusammenfassen. Ihre Jugend und ihr Geschlecht gaben ihr die denkbar schlechtesten Voraussetzungen, um sich das zu sichern, was ihr gutes Recht war: Ihr väterliches Erbe.

563 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Maria_21vor einem Jahr

Liebe Silke,
als Fan von historischen Romanen, kann ich nur sagen, dass "Der Schwur der Gräfin" aus deiner Feder, dir absolut gelungen ist. Ich wünsche mir weiterhin so tolle historische Geschichten von dir und werde eine Auge auf deine Veröffentlichungen haben.
Herzliche Grüße, Maria

Zusätzliche Informationen

Silke Elzner im Netz:

Community-Statistik

in 89 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks